Von der Größe her passt das schon. Aber wie sieht das denn bei schwarz, rot und grün aus? Die Tierchen sind meist schwarz und treiben sich in der Regel auf der Diffusorfolie rum, also nicht "vor" den Pixeln.
Beiträge von rinaldo
-
-
Die Frage hat doch Tiefflieger oben schon beantwortet
Du kannst nicht beides haben: Sehr niedriger Preis und sehr gute Bildtechnik. Möglich ist ein guter Kompromiss und den hat Tiefflieger schon genannt.
-
Aragorn hat zuerst auf englisch gepostet, da er evtl. englisch besser versteht, posten wir hier auf Englisch.
-
Jupp, für Filme ist das Breitbildformat eindeutig die bessere Wahl, es sei denn du schaust nur 4:3 ; ))
-
Also der erkennt den Monitor nicht. Würde er den nämlich per Plug'n'Play erkennen, dann könntest du auch nur die maximal mögliche Auflösung des TFTs, also 1400 x 1050 einstellen. Wenn das Bild auch bei manueller Auswahl von 1400 x 1050 nicht richtig angezeigt wird, behaupte ich mal, dass sich das mit einer preiswerten externen Grafikkarte ganz schnell beheben lässt. Ein spezieller Treiber würde es wahrscheinlich auch tun, nur leider stellt Acer tatsächlich keinen zur Verfügung.
-
Das Gerät sieht fast aus wie ein Eizo gepaart mit einem Sony.
-
Nope, nicht für unter 200 Euro. Am günstigsten wäre wohl noch der BenQ FP91GP, der aber keine Höhenverstellung und Pivot hat.
-
Hie rkannst schon mal einen NEC 2170NX günstig bekommen ; )
Bei einer Rücksendung per FAQ erhälst du das Porto zurück, wenn der Bestellwert über 40 Euro liegt. Du solltest das Gerät sehr ordentlich mit Smathänden behandeln, dann kann der Händler auch keine Wertminderung in Rechnung stellen.
Ich möchte jetzt keine Schleichwerbung machen. Aber wenn du bei Amazon bestellst bist du was Reklamationen angeht erfahrungsgemäß auf der ganz sicheren Seite. Die nehmen so ziemlich alles anstandlos zurück, trotzdem sollte man die Produkte ordentlich behandeln.
-
Dass der Monitor normal nur 59-61 Hz verarbeitet kann an der internen Panelupdatefrequenz liegen, die damit synchronisiert ist. Da ist es dann allerdings verwunderlich, dass du kein Tearing etc. hast
Ich werd mal unseren Chef-Tester fragen bzgl. dem 2110W, soweit ich weiß nutzt er das Gerät ja privat.
-
Also wenn du Pech hast kann die On Board Graka die Auflösung einfach nicht darstellen. Wird die Auflösung denn unter Einstellungen als Option aufgeführt? Welches Board benutzt du?
Eigentlich darf der keine Auflösung bis 2000 x anzeigen, dann hat er den TFT nicht richtig erkannt. Ist der Monitor unter Erweiterte EInstellungen -> Monitor auf 60 Hz eingestellt?
-
Also du willst auch nicht die 1600 x 1200er Auflösung nutzen? In dem Fall wird es schwierig mit dem gewohnt scharfen Bild, denn TFT mit nativ 1600 x 1200 müssen natürlich interpolieren oder eben schwarze Ränder ums Bild anzeigen.
Eine Ausnahme stellen der Acer AL2017, der ViewSonic VG2021m und der Samsung 203B dar. Die haben die native Auflösung 1400 x 1050, bieten alleridngs nur ein TN-Panel, wobei du das ja vom Notebook gewöhnt bist.
-
zu 1: Die Kontrastwerte sind sehr wenig aussagekräftig. Ob du den Unterschied zwischen 500:1 und 700:1 siehst bezweifle ich, daher würde ich mich nicht so davon beeindrucken lassen.
zu 2: Jein, du kannst das meist im Grafikkartentreiber einstellen. Manchmal gibt es aber Probleme. Auf der sicheren Seite wärst du mit einem Monitor, der das Interpolationsverfahren hardwareseitig zulässt. Das ermöglichen aber nur sehr wneige, teure Geräte. Also musst du das wohl über den Treiber ausprobieren.
-
@Tiefflieger: Sag mal, wenn soviele Kunden diese Teile kaufen, warum können die nichtmal ihre Erfahrungen hier posten? Kriegen auch ne Tüte Gummibärchen, wenn sie mir ihre Adresse da lassen
ZitatIst natürlich die Frage, ob jemand, der die Bildqualität eines Eizo gewohnt ist, mit TN's überhaupt noch zufrieden zu stellen ist
Notfalls kann man sich ja im Nebenzimmer erholen [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/a010.gif] -
Also ehrlich gesagt würde ich mir da keine Gedanken machen, solang das Geräusch nicht mehr störend wahrgenommen wird von dir. Da gibts zahlreiche Möglichkeiten, weshalb das ein wenig brummt, ob Netzteil oder Backlight oder Lautsprecher oder irgendwelche Spannungswandler - fast bei jedem TFT hörst du was, wenn du direkt mit dem Ohr dran gehst.
Solange das Bild perfekt ist behalt das Gerät bloß. Alles andere - platzende Kondensatoren - sind Horrorvisionen
Und dann kriegst du ggf. vor Ort nen neues Gerät. Also genieß lieber das tolle Bild.
-
Ich würde definitiv den NEC wählen. Mit Xerox wurden - was Service und Qualität angeht - hier so schlechte Erfahrungen gemacht, dass ich das Risiko nicht eingehen würde. Wenn mal was dran ist am TFT, bist du mit dem Service von NEC sicher besser beraten.
-
Das Gerät ist noch so neu, das du wohl den Sprung ins kalte Wasser wagen musst. Order das Gerät doch online, so dass du es notfalls wieder umtauschen kannst. Generell hat Iiyama bisher technisch immer ganz ordentliche Geräte gebaut.
-
Also mit sehr preiswert meinst du jetzt < 210 Euro? Und ein TN-Panel reicht? Wie sieht es mit Ergonomie aus?
-
Ich weiß, ich wollte damit auch nur sagen, dass ich deswegen nicht weiter auf den Eizo eingegangen bin [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/a015.gif]
-
Der Philips 190P7 ist ein Allrounder für rund 330 Euro, nur halt schwarz-silbern. Was spricht gegen den LG L1970HR? Kostet auch unter 350 Euro.