Es scheint, dass diese ganze Geschichte unter einem schlechten Stern steht.
BenQ hatte einen überholten Monitor mit UPS verschickt, für einen Vor-Ort-Austausch.
Es folgte eine Woche Ärger mit UPS. Let's have some fun:
Dienstag, 29. November - die Benachrichtigung von UPS bekommen, dass am Donnerstag geliefert wird. Problematisch, da ich auf Arbeit bin. Also extra freigenommen, um zu Hause bleiben zu können.
Mittwoch, 30. November - UPS versucht, unangekündigt, das Paket einen Tag zu früh zu liefern. Bin natürlich nicht da. Bekomme einen Zettel, dass am nächsten Werktag geliefert wird.
Donnerstag, 1. Dezember - Bin den ganzen Tag zuhause, aber UPS taucht nicht auf, nur Status auf der Website ändert sich auf "Abholung versucht". UPS Hotline kann nicht helfen, nur Lieferdatum auf Freitag verschieben. Später ein zweites Mal Hotline angerufen, da hieß es "Fahrer wird angerufen, Paket wird in einer Stunde geliefert". Leider nichts passiert.
Freitag, 2. Dezember - In der Nacht bekomme ich eine Email, dass Lieferdatum (ungefragt) auf Montag gelegt wird. Da ich Mo nicht zu Hause bin, terminiere ich die Lieferung online auf Dienstag. Das wird auch bestätigt.
Montag, 5. Dezember - In der Nacht bekomme ich eine Email, dass Lieferdatum (ungefragt) auf Mittwoch gelegt wurde.
Dienstag, 6. Dezember - UPS Liefert das Paket (nach einer ganzen Woche hin-und-her), unangekündigt, einen Tag zu früh. Glücklicherweise war ich zu Hause.
Ich hatte schon immer Schwierigkeiten mit UPS, aber dies toppt alles bisher Dagewesene. BenQ hatte bei UPS den Vorfall untersuchen lassen, und UPS hat folgenden Grund für die Lieferprobleme angegeben: Die Schwierigkeit wäre, dass es an meiner Hausnummer mehrere Klingeln gibt (kein Scherz!), und der Fahrer dürfe wegen Datenschutz meinen Namen nicht auslesen. Es wurde angefragt, zu beschreiben, welche Klingel der Fahrer drücken muss ("die dritte von oben" o.ä.). Dabei steht mein Name groß, dick und deutlich lesbar auf dem UPS Versandlabel. Da kann man nur den Kopf schütteln.
------------------------------------------------------------------------------------
Der Ersatzmonitor (überholtes, aber angeblich voll funktionsfähiges Exemplar) wurde von mir als problemlos getestet, aber schon am Tag fiel mir eine Aufhellung der linken unteren Seite auf, die ich erst für IPS Glow gehalten habe (mich hat IPS Glow noch nie gestört). Erst am Abend bei schwächerem Licht machte sich das Problem auf meinem dunklen Win10 Desktop bemerkbar, also habe ich mir das im dunklen Zimmer angeschaut, und dann kam die böse Überraschung: das linke Drittel des Monitors hat eine katastrophale Schwarz-Homogenität. Mein defektes und bereits verschicktes BenQ Exemplar war in der Hinsicht mehr oder weniger perfekt.
BenQ Support behauptet jetzt, das wäre nur IPS Glow, aber ich benutze IPS Monitore seit 15 Jahren, und habe so etwas noch nicht erlebt. IPS Glow ist auf die Monitor-Ecken beschränkt, wenn man genau aus der Mitte auf den Monitor schaut.
Ich habe hier zwei Fotos beigefügt. Erstens der problematische BenQ, und zweitens ein Dell 21:9 (750€). Beide Fotos wurden mit kurzer Belichtungszeit gemacht, möglichst mittig, aus 2m Entfernung (welche genügen sollte, um auch den IPS Glow zu minimieren).
Würde mich wie immer über Kommentare freuen.
