@VVVV:
Technisch gesehen hindert "uns" (d.h. das Volk von Deutschland, ich gehöre eigentlich als Schweizer gar nicht dazu) niemand daran, uns zu informieren, zu organisieren, eine Partei zu gründen und sie zu wählen.
Ja, ich weiß. Das Problem ist die Vertrauensfrage. Eine wirklich vertrauenswürdige Partei müsste halt von vornherein _extrem_ demokratisch und transparent aufgebaut sein, UND genügend fähige Köpfe zwecks echten Problemlösungen aufweisen. Leider geht das unseren großen Parteien inzwischen durch die Bank ziemlich ab. Und die kleineren Parteien die ich bis jetzt kenne sind hier auch kein echter Fortschritt.
Ich wollte nur aufzeigen, daß die Bildung einer demokratischeren Neuordnung auch in einem Land wie Deutschland prinzipiell vollkommen mit Mitteln der gegenwärtigen Demokratie machbar ist.
Die Frage ist nur ob das Volk insgesamt mündig genug ist, die notwendigen Schritte zu ergreifen, wenn es wirklich ernst wird. Aber ich habe ja noch ein kleines bisschen Hoffnung.
Es gibt übrigens eine uns allen gut bekannte Partei in Deutschland, die sich grundsätzlich für mehr Demokratie, Bürgerrechte, weniger staatliche Kontrolle, freiheitlichere Handhabung von geistigem "Eigentum", usw. einsetzt. Und nicht nur auf dem Blatt Papier. Ich werde nicht verraten von welcher Partei ich rede. Wenn Du (der dies jetzt gerade liest) es schon weißt, ist es gut. Wenn nicht, solltest Du dringend mal mehr über die Parteien in Deutschland lernen. Und das kann ich Dir nicht abnehmen.
Aus diesem Grunde werde ich auch auf Nachfrage den Namen der Partei, von der ich rede nicht nennen. Denn das hilft niemandem weiter: Die meisten Menschen haben auch bei den besten Absichten recht vorgefaßte Meinungen; da hilft nur "selberherausfinden". Ich hoffe niemand fühlt sich hier angegriffen. Außerdem möchte ich keine politische Diskussion lostreten, sondern eher zum Nachdenken und Nachforschen anregen. Wenn jemand der Meinung ist daß ich nicht recht habe, ist das auch OK; ich werde jedoch hier nicht darüber diskutieren, da dies den Rahmen sprengen würde.
Viele Grüße
Wilfried