In welchem Punkt waren dir TN-Panels denn vor 5 Jahren zu schlecht? Ich hatte recht lange einen 24" Monitor mit TN-Panel als Hauptmonitor und für deine Einsatzzwecke dürfte er eigentlich reichen. Allerdings haben die alle keinen guten Blickwinkel, der Punkt wäre also nicht erfüllt. Beim Filmegucken wirkt sich das natürlich auch negativ aus, wenn du es dir zu gemütlich machst, indem du zum Beispiel tief im Stuhl versinkst, wenn du einen Film guckst, kann es zu Verfälschungen/Verblassungen der Farben kommen, was nicht schön ausieht.
Ich habe allerdings auch längere Zeit einen Monitor mit TN-Panel als TV-Ersatz benutzt, solange du immer etwa die gleiche Position beim Gucken hast, spricht da auch nichts gegen.
Beiträge von KoreaEnte
-
-
Bei Media Markt gibt es in der Regel nur Monitore mit TN-Panel, zudem sehr viele nicht unbedingt aktuelle und gute Modelle, außerdem sind die im Internet meistens auch deutlich günstiger. Würde also ganz klar davon abraten dort einen Monitor zu kaufen.
-
Leider hast du deinen ersten Post gelöscht, was sind denn deine Anforderungen, also was machst du hauptsächlich mit dem Gerät?
Für Leute die vor allem spielen und ansonsten nur ein bißchen surfen und ab und zu mal einen Film gucken, sind TN-Panels durchaus zu empfehlen. Der Vorteil ist die sehr gute Reaktionszeit und natürlich der günstige Preis. In allen anderen Punkten sind sie den Monitoren die gepostet wurden, aber in der Regel unterlegen.
Eine Auflösung von 1920x1200 bietet einfach mehr Platz und ist daher angenehmer zum Arbeiten. Bei Spielen macht es kaum einen Unterschied und bei Filmen hast du je nach Material keine kleine schwarzen Balken bei einer 1920x1080 Auflösung. Ich persönlich ziehe eine 1920x1200 Auflösung auch vor, denn die wird auch in der Zukunft unterstützt werden, deswegen musst du dir keine Sorgen machen. Nur wenn du eine Konsole anschließen möchtest, könnte es besser sein einen Monitor mit einer anderen Auflösung zu wählen, um Probleme zu vermeiden. -
Ist das ein einfarbiger Hintergrund? Wenn das in der Realität genau so aussieht wie auf dem Foto, wäre das schon sehr extrem.
-
Weil die Kaufberatung schon etwas älter ist. Ich würde dann einfach zweimal den Samsung nehmen, sieht optisch besser aus, außerdem ist der relativ günstig.
-
Wie wäre es mit dem Samsung P2250 oder ist dir eine kleine Auflösung bei der Größe lieber, sonst irgendwelche Ansprüche?
-
Wir haben doch beide getestet, lässt sich also ganz einfach nachlesen
Fujitsu P22W-5 ECO IPS Dell 2209WA (s)
Der Dell dürfte also eher weniger zum Spielen geeignet sein.
-
Du hast du wohl was verwechselt, denn dein vorgeschlagener Monitor passt nicht zu deinen eigenen Anforderungen, ist nämlich ein 24" mit einer Auflösung von 1920x1200 und im Test bei uns nicht unbedingt als Spielemonitor hervorgetreten.
-
Das ist bei älteren Geräten ganz normal, also das sie über VGA nur 1280x1024 unterstützen.
Du könntest mal versuchen den TV auf 16:9 zu stellen und im PC die Auflösung 960x540 zu nutzen, vielleicht bekommst du dann ein Bild, was auf die komplette Größe gestreckt wird. -
DP und DVI sind nicht so kompatibel wie z.B. DVI und HDMI, deswegen funktionieren solche Adapter nur in die andere Richtung, also von einer Grafikkarte mit DP auf einen Monitor mit DVI-Anschluss, allerdings auch nur, wenn die Grafikkarte dies unterstützt.
Dir dürfte daher nur ein aktiver Adapter helfen, der allerdings knapp 100 Euro kostet. Ein DVI-Switch wäre eine weitere Möglichkeit, der ist günstiger. -
Wir haben den Monitor doch getestet, im Test steht natürlich alles drin, was man wissen muss
-
Das mit den 14 Tagen wird natürlich funktionieren, aber ansonsten ist ein "normales" Brummen eines TFTs doch kein Grund für einen Austausch (Garantiefall), oder?
-
Normal sieht das auf jeden Fall nicht aus. Da du aber noch innerhalb der ersten zwei Wochen bist und bei einem großen Händler bestellt hast, würde ich ihn einfacher wieder zurück schicken, ohne groß etwas zu reklamieren, dürfte wohl die einfachste Lösung sein.
-
Die haben alle ein TN-Panel, wie wäre es stattdessen mit dem HP ZR24w?
-
Guck dir dazu aber auch die Kommentare von Sailer Moon im entsprechenden Forum an.
-
Ich habe mich auf alle Werte bezogen, die anderen Werte habe ich aus Datenblättern von Monitoren mit der entsprechenden Auflösung abgeschrieben
-
Ich habe nicht gerechnet, sondern aus den Datenblättern abgeschrieben
-
Die Schrauben am Kabel sind nur für die Befestigung notwendig, wenn es auch so sicher hält, muss man diese nicht nutzen.
Wenn der "Effekt" immer an der gleichen Stelle auftritt wird es auch kein Wackelkontakt sein und ich würde den Fehler eher im Betriebssystem oder Treiber vermuten und nicht am Monitor. -
Den Treiber kannst du auch im abgesicherten Modus neu installieren, dafür brauchst du also keinen anderen Monitor.