Beiträge von drmaniac

    Wie angekündigt hab ich jetzt meine Workstation zusammengebaut und die beiden H540S angeschlossen.


    Config


    Athlon64 3200+
    AGP ATI saphire 9800XT mit 1X DVI und 1XAnalog
    PCI Radeon 9200 von Club 3D mit 1X DVI und 1XAnalog


    leider hat mich auch noch eine Bronchitis flachgelegt, so das ich noch nicht soooo viel testen konnte :(


    Ein Problem gabs am Anfang, ich habe die Monitorausgänge auf der PCI Karte zwar aktivieren können, es kam aber kein Signal raus... das umstecken auf einen anderen PCI Slot hat das Problem dann gefixt :)


    Bis jetzt:


    Vergleich zwischen analog und digital :


    Analog sieht gut aus, ABER durch den direkten Vergleich nebeneinander sah man es dann doch : Schrift war einen Tick unscharf und subjektiv "matschiger". Digital ist für den Monitor absolute Pflicht :) Das Bild ist per DVI absolut brilliant und super scharf.


    Durch die gewaltige Diagonale kann man auch noch in 1.5 Meter (!) Entfernung prima in der 1600x1200er Auflösung alles lesen.


    Das Bild ist trotz Helligkeit 50% und Kontrast 50% extrem.... Netzhautbelastend ;) will sagen : es ist pervers deutlich und hell.


    Das aufgeklappte Notebook daneben sieht jetzt aus, wie mit Schmiergelpapier bearbeitet, blass und unscheinbar und so... eklig schlecht eben ;)


    Spiele : UT2003, C&C Generals : ruckeln sehe ich keines. Auch keine Blur Effekte. Auch ein Explorer Fenster, weiss als Hintergrund, mit der Maus wie wild über den Desktop geschleudert, erzeugt kein sichtbares Nachleuchten :)


    Der alte 19er V19LM von Videoseven, sieht in Hinsicht auf Auflösung und Kontrast/Bildqualität wirklich arm gegen die 540er aus...


    Die Höhenverstellung ist sehr gut, mit einer Hand zu betätigen. Das Drehen hab ich nur mal zum Spass ausprobiert, funktioniert gut. Aber in der Praxis brauche ich das nicht.


    Ich kann jedem den Monitor nur wärmstens empfehlen und wegen der Lieferzeit nicht unbedingt und schweren herzens einen anderen zu kaufen... das IPS Panel trumpft klar gegenüber dem MVA meines L19M auf und ich will nicht mehr zurückswitchen müssen


    cu

    hab zwei bei mir auf dem Schreibtisch stehen, leider erst einen analog an ein notebook (P2 400 :D) angeschlossen , der H540S ist eine Wucht... sobald ich meine Workstation mit dvi fertig zusammengebaut habe, gibts hier einen ausfuehrlichen Test zum iiyama :)


    ps : er ist GEWALTIG gross :D

    da kommt noch nen dritter hinzu ;) ich hab jetzt ne 9800xt und zwei 9200er pci karten drinn, damit alle per DVI...


    weil ich Platz auf dem Desktop seeehr schaetze und ich davon nie genug haben kann. perfekt auch um unendlich viele Fenster mit Code Zeilen auf zu haben ;)


    Hier in der Bank haben wir zwischen 3-6 TFTs (2x3 uebereinander) im Handelssaal und da gewohnt man sich schnell drann :D


    cu

    ich konnte die beiden Schaetzchen gestern endlich von der Post abholen :)


    Mit Hochdruck versuche ich nun, meine Workstation fertigzustellen, Grafikkarten sind alle drinn, MB+CPU+SATA HDDs usw... alles fertig - ich warte nur noch auf das Netzteil was heute von blacknoise.de ausgeliefert wird... ich hoffe, ich bekommen dann den Rest hin bis Weekend, dann kann ich die beiden Teile ausfuehrlich testen :)


    Bis jetzt habe ich erstmal einen an mein "NOT"ebook angeschlossen, Analog mit 1600x1200@60 und was soll ich sagen


    GIIIGAANNTISCHHH :) :)
    man merkt einen tick, dass es analog ist, aber das Bild ist erste Sahne ! Kontrast hab ich auf 55 und Helligkeit auf 50, alles andere brennt einem die Augen raus ;) Oder ich muss mich erst an diese "Ausstrahlung" gewohnen. Spiele DVDs usw is noch nicht, nicht mit dem kleinen notebook


    stay tuned...


    ps: hab ich schon erwaehnt, dass das Teil riiiiiesengross hehehe

    aus die maus. die haben jetzt richtig angezogen



    Iiyama PLH540S 21" TFT schwarz
    IPS Panel, Kontrast 500:1, 280 cdqm,
    20 ms, Blickwinkel: h/v 170/170 Grad,
    ausklappbare Lautsprecher 2x 1Watt,
    USB 2.0 Hub, TCO 99, 2x DVI-I, max.
    1600x1200

    1.545,- €


    naja, den dritten besorg ich mir eben erst dann, wenn die wieder billiger geworden sind ;)

    ich nehm ne ATI9800XT von Saphire, da erstmal 1xdigital und 1xanalog, aber ich werde später die hier dazustecken :


    >
    > Grafikkarte PCI,
    > Club3D Radeon 9200 (Retail, TV-Out, DVI) 128 MB SDRAM-DDR Radeon
    > 9200 PCI 82.00 EUR
    >


    um wirklich beide digital anzusteuern.


    jaja Testbericht kommt ja :) aber wie gesagt, dass kann noch dauern bis Wochenende. Das von nächster Woche ;) Ich kann die TFTs erst Montag von der Post abholen und dann muss ich noch einen kompletten PC zusammenschrauben und installieren...

    hmmm... Angebot und Nachfrage ?


    das weisse Modell ist auch schwerer verfügbar...


    Iiyama PLH540S 21" TFT schwarz
    IPS Panel, Kontrast 500:1, 280 cdqm,
    20 ms, Blickwinkel: h/v 170/170 Grad,
    ausklappbare Lautsprecher 2x 1Watt,
    USB 2.0 Hub, TCO 99, 2x DVI-I, max.
    1600x1200

    1.349,- €
    Iiyama PLH540S 21" TFT weiss
    IPS Panel, Kontrast 500:1, 280 cdqm,
    20 ms, Blickwinkel: h/v 170/170 Grad,
    ausklappbare Lautsprecher 2x 1Watt,
    USB 2.0 Hub, TCO 03, 2x DVI-I, max.
    1600x1200

    1.519,- €



    krass..


    gut, das meine beiden Schätzchen schon auf dem Weg sind, laut Onlinestatus der Post, sind sie übermorgen da :)


    cu

    Unglaublich, Computeruniverse liefert wirklich zu dem Preis... dann nehm ich alles zurueck ;)


    Nächste Week Montag hab ich also zwei auf dem Tisch stehen... leider kann ich die dann nur analog testen, da noch "notebook only" und die Einzelteile des AMD FX51 PCs erst die Tage danach bei mir eintrudeln ;)


    Wenn bis dahin hier kein Test war, dann äußere ich mich mal zu dem TFT :)


    cu

    Der Preis ist bestimmt reine verars.... denn die sind immer viel teurer als der Durchschnitt... der VP211b kostet bei denen 1535... 100 euro teurer selbst als bei amazon.de


    und wenn der H540S dann verfuegbar ist... heben die den "haben wir ja nur geschwaetzt" Preis an... hauptsache die haben die Kunden, die vorbestellen :)


    naja ich hoffe mal :)

    kann ich irgendwie gar nicht glauben


    |1|0|0|0|0|0|13|0|1029


    es wird angegeben :


    - Blickwinkel horizontal / vertikal je 170°; rechts / links je 85°, oben / unten je 85°

    - Panel IPS NEC (16 mm Bezel)


    - Helligkeit (nominal) 280 cd / qm typisch


    - Kontrastverhältnis 500 : 1 typisch


    für ein neues Gerät und in Bezug aus ein IPS Panel, sind die Werte ja am oberen Ende der Skala, aber was ich nicht glauben kann (will), dass die nur ein "billiges" IPS und kein S-IPS verbaut haben ?(




    was mich ja hoffen lässt ist das hier

    der hat angeblich auch nur ein ISP Panel, hat bei Spieltauglichkeit aber super abgeschnitten...


    cu

    hm ist mir gerade aufgefallen, der soll einen IPS haben und keinen S-IPS... wo ist der Unterschied ? Ich liege doch damit richtig, dass er mit dem IPS Panell dem MVA Panel vom vp211b weit ueberlegen sein muss.. oder ;)

    Hallo,


    die meisten 20" TFTs und größer wie z.B. Samsung 213T mit 21.3" oder der 24" Samsung 240T haben ja 1600 x 1200 oder größer als native Auflösung.


    Solche Geräte analog anzuschliesen ist ja fast schon Unsinn. ABER es scheint so, dass der Anschluss per DVI Probleme macht ?


    siehe z.B. hier


    Zumindest in den Datenblättern der Hersteller konnte ich nicht erkennen, ob diese einen Dual Link DVI Anschluss bieten. Anhand der manchmal angegebenen Bandbreite, meine ich aber, dass alles single Link DVI Anschlüsse sind.


    D.H. vernünftiges Arbeiten und auch mal spielen ist nicht möglich ?


    Ich habe eben mal eine Mail an Samsung und an Viewsonic geschickt :



    "
    Eine Frage zu Ihrem Produkt :


    Das TFT hat eine Auflösung von 1600 x 1200.


    Hat es einen SingleLink DVI oder einen Duallink DVI ? Das geht leider weder aus der Produktbeschreibung, noch aus dem Datenblatt hervor.


    Kann ich ohne Probleme UXGA (also 1600 x 1200) per DVI an dem Display betreiben ?


    Anhand der Videobandbreite (162 MHz (digital)) meine ich den DVI Anschluss als single Link identifiziert zu haben


    Und damit soll es anscheinend mit den meisten Grafikkarten Probleme geben
    (Pixelflimmern z.B. )


    Es wäre sehr nett, wenn Sie mir die Fragen schnell beantworten würden, da ich eine größere Menge qualitätiv hochwertiger Monitore einkaufen muss.
    "


    und bin gespannt, was sie antworten.


    Was nutzt es, wenn die großen TFTs alle nur analog angeschlossen werden können und damit verwaschen sind ? Und beim Anschluss per DVI man so komische tricks wie Beta Grafikkarten Treiber und Refresh von 57hz o.ä. betreiben muss, um möglich wenig Darstellungsfehler (unter 3D z.B.) zu erhalten :(


    was meint Ihr ? UXGA Display alle nocht für die (Müll)tonne ?


    Gruß



    ps: ich würde ja gerne zwei TFTs dual betreiben, also 2 mal 1600x1200 per DVI. Hat jemand so eine Kombi die funktioniert ? Wenn ja, mit welcher aktuellen Grafikkarte ?



    ich hoffe es gibt positives zu berichten, denn sonst fände ich das sehr traurig, jetzt wo die "großen"
    bezahlbar (21.3" für 1440 Euro...) geworden sind :(