21.3'' Iiyama ProLite H540S

  • Hi Board !


    Ich habe grade bei der Iiyama Hotline von einem neuen 21.3'' Display erfahren. Hier kurz ein paar Fakten:


    - ProLite H540S
    - Panel – Technologie IPS NEC (16 mm Bezel)
    - Bilddiagonale 21,3“ (54 cm)
    - Max. Arbeitsfläche (B x H) 432 x 324 mm
    - Kontrast (typisch) 500 : 1
    - Helligkeit: 280 cd / qm
    - Response-Time (typisch): 25 ms
    - Physikal. Auflösung 1,9 MegaPixel (1600 x 1200)
    - Signaleingänge 2 x DVI-I, Video und Video / S-Video optional
    - PiP-Funktion (Picture in Picture)
    - USB-Hub / Standard 4 Down, 1 Up / Revision 2.0 "hi speed hub" (abwärts kompatibel 1.1)


    Das Teil soll im Oktober erscheinen. Der Preis war noch nicht zu erfahren. Ist natürlich alles erstmal ohne Garantie - bin mal gespannt :))

  • Klingt interessant - mal sehen, ob das nächste Woche auf der Systems in München zu sehen ist...
    Auf der japanischen Site gibt's schon eine Seite dazu: (Babelfish hilft beim Lesen...), leider auch noch ohne Preisangabe.

  • Zitat

    mal sehen, ob das nächste Woche auf der Systems in München zu sehen ist...


    laut Iiyama-Hotline sind neue Modelle auf der Messe zu sehen. Ob dieses Display dabei ist, weiss ich nicht ...


    Zitat

    ... gibt's schon eine Seite dazu ...


    Sieht ja nett aus mit dem schmalen Rand !


    Kann es sein, daß dieses Display zur Zeit das einzige 21.3''er mit IPS-Panel ist ?? Das Samsung 213T hat PVA und Viewsonic VP211b hat wohl MVA ...

    • Offizieller Beitrag

    Ich bin am Dienstag auf der Systems und werde berichten ;)

  • In der Produktübersicht gibt's zwar noch keine Preise, im iiyama-Japan-eigenen e-Shop schon, wie ich jetzt gesehen habe: 218000 Yen für den 21,3-Zöller. Verglichen mit ein paar anderen neueren Modellen und der offiziellen deutschen Endkunden-Preisliste dürfte das wohl auf 1899 € UVP hinauslaufen...

  • Ein schöner Monitor. Bei 54cm kann man ihn gut zur DVD-Wiedergabe benutzen ohne direkt davor zu sitzen. Das ist wirklich ein nettes Format.

  • Zitat

    Bei 54cm kann man ihn gut zur DVD-Wiedergabe benutzen ...


    Stimmt.
    Ich warte ja wegen DVD- und TV-Wiedergabe eigentlich immer noch auf ein vernünftiges Widescreen-Display (vernünftig: 1920x1200 stabil via DVI und >= 23'') ?(
    Aber: Der Größenvorteil durch das Breitbild (bei 23'') ist im Vergleich zu diesem 54 cm Display dann doch nicht mehr soo riesig. Und man spart zur Zeit ca. 1000 € wenn man auf die 320 extra Pixel in der horizontalen verzichtet ...


    P.S.:
    Auf der deutschen Iiyama-Site ist er schon in der TFT-Vorschau (incl. HiRes-Bild) zu sehen: http://www3.iiyama.de/pages/startseite.asp?0|1|0|0|0|0|0|13|0|1029
    UND es gibt ihn auch in schwarz :tongue:

  • Schönes Teil. Mit dem schmalen Rahmen fällt es auch in die Kategorie der Geräte, die man zweimal haben möchte, um sie parallel zu betreiben..


    Nur die Lautsprecher wirken so seltsam hingehangen. Wenn das Display hochkant steht, wäre es aber klasse, wenn man sie wieder an der Unterkante festknipsen koennte. Herrje, das wäre auch wieder ein Bastelaufwand, vielleicht wären separate Boxen auf dem Tisch doch praktikabler...


    Was aber auf jeden Fall interessant ist: der USB-Hub in der 2.0-Version und eine optionale Panelschutzscheibe(!). Mich würde mal der Aufpreis interessieren.


    Prad, laß uns mit Deinem Bericht nicht zu lange warten!


    Gruß
    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von mic ()

    • Offizieller Beitrag

    Also Test kannst Du vergessen. iiyama reagiert nicht auf Anfragen wegen Testmodellen und kaufen werde ich den nicht.


  • Nope, hatte in Kaufberatung einen thread ueber den Eizo FlexScan L985EX
    gestartet. Ist ein 21.3" mit sIPS so wie es aussieht...

    • Offizieller Beitrag

    So ich war heute auf der Systems und habe das Gerät gesehen. Ich schreibe eine News, die ich auf Prad.de einstellen werde. Fotos sind auch dabei. Die Verfügbarkeit ist momentan aber immer noch nicht ganz klar. Es kann durchaus Mitte/Ende November werden.


    Ein Testgerät wurde mir auch zugesichert. Aber eben erst wenn es auch lieferbar ist.

  • Edit [Prad]: Copyright beachten, auch wenn es nur die Pressemitteilung von Iiyama ist!


    Quelle :



    den bestelle ich :) ich hatte zwei vp211b bestellt, aber der hat ja nur mva und 21mm dicken rahmen :D

    Wer hat, ohne irgendetwas zu sagen, meine Signatur gelöscht...nicht sehr nett...

  • hm ist mir gerade aufgefallen, der soll einen IPS haben und keinen S-IPS... wo ist der Unterschied ? Ich liege doch damit richtig, dass er mit dem IPS Panell dem MVA Panel vom vp211b weit ueberlegen sein muss.. oder ;)

    Wer hat, ohne irgendetwas zu sagen, meine Signatur gelöscht...nicht sehr nett...

  • 1499,- € UVP - da bin ich wirklich froh, dass ich mit meiner Vermutung so daneben lag... Bei computeruniverse.net, dem einzigen Shop, bei dem ich's bisher gefunden hab, kann man's für 1349 € (vor)bestellen.

  • Der Preis ist bestimmt reine verars.... denn die sind immer viel teurer als der Durchschnitt... der VP211b kostet bei denen 1535... 100 euro teurer selbst als bei amazon.de


    und wenn der H540S dann verfuegbar ist... heben die den "haben wir ja nur geschwaetzt" Preis an... hauptsache die haben die Kunden, die vorbestellen :)


    naja ich hoffe mal :)

    Wer hat, ohne irgendetwas zu sagen, meine Signatur gelöscht...nicht sehr nett...

  • Zitat

    Original von drmaniac
    hm ist mir gerade aufgefallen, der soll einen IPS haben und keinen S-IPS... wo ist der Unterschied ? Ich liege doch damit richtig, dass er mit dem IPS Panell dem MVA Panel vom vp211b weit ueberlegen sein muss.. oder ;)


    S-IPS wird auch DualDomain-IPS genannt. Die LCDs können in zwei Hautprichtungen ausgerichtet wreden, was die Blickwinkelabhängigkeit verringert. S-/DualDomain-IPS-Panel zeigen auch hinsichtlich Schaltzeit und Farbwiedergabe leichte Vorteile.