Beiträge von SmallAl
-
-
Zitat
Original von Naughty-Boy7
Vielleicht hast du Recht und der Iiyama ist echt gut für mich, aber:Reichen 25 ms wirklich????
Das hängt stark von der Art der Spiele ab, ich habe (seit 1 1/2 Jahren) den Yakumo 19 AL - für Spiele wie Quake bestens geeignet, geringfügige Abstriche (Schlieren) aber schon bei schnell bewegten Bildern (Need For Speed), ich komme damit klar - aber das ist nunmal subjektiv.Der einzige direkte Vergleich den ich habe, ist mein gestern angeschaffter Acer 1715ms - dieser hat wohl nur 16ms Response-Time (der Yakumo hat 25) und tatsächlich - keine Schlieren; aber die Farben und der Blickwinkel sind derart anders, dass ich den Yakumo auch heute noch vorziehen würde ... bzw. ich würde den LG Electronics Flatron L1915S nehmen - hat zwar kein DVI, gibt es aber schon ab 295 € - zum Beispiel für 329,- Frei Haus bei Amazon.
-
Die 2 ungleichen :D, der Yakumo ist bereits 1 1/2 Jahre alt/in Betrieb, der Acer wurde Gestern angeschafft.
Während beim Acer die mangelhafte Ausstattung (fehlendes Audio-Kabel) unangenehm auffiel - wobei das auch an Staples liegen kann - wurde der Yakumo schön komplett geliefert. (+ Yakumo)
Pixelfehler sind bei beiden nicht vorhanden - TOP ! =)
Die Verarbeitung des Acer ist okay, aber der Yakumo macht - mitunter wegen des massiven Standfußes und der Transparenten Anschlußkabel - einen qualitativ höherwertigen Eindruck. (+ Yakumo)
Schlieren - hier merkt man das der Yakumo älter ist - im Gegensatz dazu kann man beim Acer im normalbetrieb keinerlei Schlieren feststellen. (+ Acer)
Farben / Blickwinkel - Wider Erwarten hat der Acer einen schlechteren Blickwinkel und sobald man von der Ideal-Linie abweicht verändern sich die Farben - Insgesamt ist das Bild kühler, allerdings sind einzelne Farben (Rot / Blau) deutlicher/kräftiger und andere (Grün) schwächer ausgeprägt - solange man von vorne auf den Bildschirm schaut - ab einem Winkel von ca. 30° seitlich wird das Grün kräftiger - wäre ich böse würde ich sagen man muß von der Seite gucken um die korrekten Farben zu bekommen ... (+ Yakumo)
Wandaufhängung - Beide haben die Gewinde für eine VESA Wandhalterung, aber im Gegensatz zum Yakumo ist der Acer praktischer aufgebaut -> die Anschlüsse sind nach unten ausgerichtet, beim Yakumo nach hinten. (+ Acer)
Lautsprecher - Tja, Monitorlautsprecher eben ... kein HiFi - kein Unterschied.
Preis/Leistung - bei beiden stimmt dieses Verhältnis - schließlich hat der Acer auch nur 199,- gekostet - der Preis für den Yakumo betrug im Oktober 2003 579,-.
Zusammenfassend kann man also sagen schneidet der Yakumo zwar besser ab, aber der Acer ist durchaus alltagstauglich und auf Grund des günstigen Preises als Empfehlenswert zu bezeichnen - ich würde mich nicht wundern, wenn bei anderen Geschäften auch ein Audio-Kabel im Lieferumfang ist.
-
Erste Testeindrücke !
Habe ich tatsächlich ein altes Modell (September 2004) bekommen ? Kein Zettel drin, und deklariert wurde er bei Staples mit 16ms - hat dafür allerdings auch nur 199 € gekostet
- Note Preis - 1
Verpackung - Pappkarton - zweckmäßig aber die Kabel liegen so lose drin, daß ich Glück habe, dass sie nicht bereits jetzt den nicht weiter geschützten Bildschirm zerkratzten ... 4-
Ausstattung - VGA Kabel, Netzkabel, Garantie, Treiber & Handbuch-CD, anscheinend kein Audio-Anschlußkabel (das war bei meinem Yakumo dabei) daher 4
Design - sieht in Natura nicht ganz so toll aus, da die verwendeten Materialien nicht wirklich hochwertig wirken - 3+
Aufbau - Fuß einfach zusammenstecken, Plastik-Fuß eher ein bißchen wackelig, aber Neigung verstellbar - 3
Anschluß - nur VGA (aber das weiß man ja schon beim Kauf) das ist fest Eingebaut - ob das nun Gut ist ... ich finde eher nicht, aber es stört nicht weiter. Das Netzteil ist im Monitor gut untergebracht - nicht hörbar. - 2
Jetzt wird er erstmal eingeschaltet :]
Bildposition - mit automatischer Einstellung - Perfekt - 1
Farben - naja ... recht kühl, man kann zwar eigene Farben einstellen, aber die Kälte bleibt - 2
Kontrast - Ausreichend einstellbar - 2
Helligkeit - mehr als ausreichend - zumindest abends
- 1
Ausleuchtung - relativ gleichmäßig - 2
Pixelfehler - keine Gefunden - 1
Blickwinkel - nun kommen doch mal Schwächen zu Tage - direkt von vorne ist er mir farblich zu kalt, sieht man jedoch ein bißchen schräg (seitlich ab ca. 30° - oben unten ca. 20°) drauf werden die Farben eigentlich mehr so, wie ich es haben will ... aber nicht mehr so wie von vorne, daher - 3
PixPerAn/Schlieren - ich bin zufrieden, für den Preis habe ich weniger Qualität erwartet. Dem PixPerAn nach, könnten es schon nur 12+4ms Reaktionszeit eff. sein - 2+
Film - Null Problemo - 1
Spiele - Keine nennenswerten Schlieren - 2
Zusammenfassung:
199 € sind für das Gerät in Ordnung - schade nur, daß kein Audio-Kabel dabei war...
-
Zitat
Original von kadajawi
Also bei mir steht von außen Januar 2005 drauf... 12 oder 16 ms? Zettel war nicht drin. Amazon hat ihn glaub ich als 12 ms deklariert.Das Kabel war bei mir festgebunden an der Rückseite... konnte also nix zerkratzen.
Das Monitorkabel - aber nicht das Stromkabel
ZitatOriginal von kadajawiZusätzlich war so ne Overheadprojektorfolie über dem Display, mit nem Hinweis das man bitte auf 1280x1024 stellt. Audiokabel war auch dabei, wobei die Tonqualität zwar für Monitore ok, aber trotzdem für meine Ohren indiskutabel ist. Ich bin zu verwöhnt
Genau das fehlte beim Staples Exemplar - ich nehme an es ist schonmal ausgepackt gewesen ...
ZitatOriginal von kadajawiAber wie heisst das Gerät nun eigentlich? Auf der Acer Seite gibts nur einen AL1715ms. Amazon und Prad sagen auch ms. Aber auf der Monitorrückseite steht sm, wie auch auf der Verpackung.
sm - ich nehme an, dass wir 2 das alte Modell haben, und der neu eben ms heisst ?!
-
Zitat
Original von Randy
HalloDu solltest die Wiederholfrequenz am besten auf 60Hz eistellen. 100Hz wird der TFT auf keinen Fall können.
Der Monitor ist Plug&Pluy und sollte daher wie dein alter CRT erkannt werden.
Treiber kannst du aber meist zusätzlich installieren.Vsync solltest du anschalten, damit du kein Teareung hast. Allerdings ist das beim CRT ja ähnlich. Schaden tut es dem TFT auf jeden Fall nicht.
Du musst die Frequenz runterstellen - sonst bekommst Du kein Bild bzw. nur einen Hinweis "Out of Range".
Optimalerweise würde ich auch gleich die Auflösung auf 1280 * 1024 stellen (bei 17-19 Zöllern i.d.R. die native Auflösung)
-
Noch kein Test, da ich ihn erst vor 1 Stunde gekauft habe
Allerdings scheine ich tatsächlich ein altes Modell (September 2004) bekommen zu haben - ich habe keinen Zettel drin, und deklariert wurde er bei Staples mit 16ms - hat dafür allerdings auch nur 199 € gekostet
Verpackung - Pappkarton - zweckmäßig aber die Kabel liegen so lose drin, daß ich Glück habe, dass sie nicht bereits jetzt den nicht weiter geschützten Bildschirm zerkratzten ... 4-
Ausstattung - VGA Kabel, Netzkabel, Garantie, Treiber & Handbuch-CD, anscheinend kein Audio-Anschlußkabel (das war bei meinem Yakumo dabei) daher 4
Der Rest folgt nachdem ich ihn heute Abend angeschlossen und getestet habe.
-
-
Gerade nochmal näher hingeguckt - + MWST = 764,46 und dann noch der Versand.
Nicht wirklich berauschend - aber auch nicht zu teuer.
-
Was ist das bloß für ein TFT den ich in meinem Extra Markt für 299,- entdeckt habe ?
Leider stehen auf der Packung keine Angaben zu Reaktionszeit u.ähnl. - das einzige was klar ist: Es ist ein 17 Zöller.
Hat jemand Info's zu dem Gerät ? Denn bei packardbell.de habe ich nix gefunden.
Hat sich erledigt - mal kurz gegoogelt und schon weiß ich daß er 30ms hat und über 1 Jahr alt ist - naja, denn ist der Preis ja wohl auch nicht sooo toll :(.
So What.
-
Der mit Abstand beste =) Testbericht den ich seit langem Lesen durfte.
Das Gerät hat auf jedenfall seinen Reiz, Schade nur daß ich dafür mein Auto verkaufen müßte ;(.
-
Beim SATURN (zumindest in Hamburg) gibt es den LG 1811 S für sensationelle 349,--.
Ob das Angebot nur Heute oder ab Heute (10.11.04) gilt vermag ich nicht zu sagen.
-
Natürlich Monitor als TV einsetzen
Denn: Den Monitor könnte ich von der Steuer absetzen - den TV nicht.
-
Das sind ja schöne Neuigkeiten !!!
-
Schon seltsam warum dann überhaupt ein Fall Wert ... irgendwie ein bisserl irritierend.
Aber danke für die Aufklärung =)
-
Tja, ich war erst um 10:15 Uhr im Laden - da war er schon vergriffen ...
-
Hast Du einen Link für das alte Modell - ob das auch so tauglich ist, falls die den anbieten (würde mich bei denen nicht wundern).
-
Reaktionszeiten von nur 12 ms (8 rise und 4 fall) müßten theretisch doch bei 50 Hz (= 20 ms) ein flimmern hervorrufen - oder ???
-
Was ist eigentlich der Unterschied ?
Unterschiedliche Panels ?
Morgen wird in HH-Harburg ein Media-Markt eröffnet und die bieten den FP 757 (v1 oder 2 = k.A.) an, für ganze 255 Euro - da dachte ich für meinen Schatz schonmal einen für Weinachten zu kaufen (die hockt nämlich noch immer vor einer AOC 17" Röhre).
Nur kann ich da erkennen ob es die Version 1 oder 2 ist bzw. ist es überhaupt wichtig - wenn sich nur die Anordnung der Tasten (= nur Designänderung) geändert hat ist es mir Wurscht.
Angegeben sind 16ms Reaktionszeit - sollte demnach wohl Version 2 sein ???