Beiträge von Mounty

    I got this monitor yesterday, overall I think it is good, except I have noticed that in a dark, or almost dark room on any black areas the screen has an obvious green glow to it, is this normal and has anyone else experienced this?Do all these panels have a green tinted glow on blacks? This monitor is nice except the green tint due to viewing angle, slightly on normal images but mainly noticeable on dark / black in a dark or almost dark room... Also noticeable on grey backgrounds.


    Ich habe diesen Monitor gestern, insgesamt Ich denke, es ist gut, außer , dass ich in einem dunklen Raum auf allen schwarzen
    Bereiche der Bildschirm hat eine offensichtliche grün leuchten , um es aufgefallen , das ist normal und hat jemand erlebt ?


    On my two PB328Q is no green glow, i tryed black, gray, red, blue, green .. i never saw a glow (from different viewing angles), not green or other color.

    Hmm das ist echt verstörend, die Panelqualität scheint zu schwanken, bei meinen heutigen neuen Gerät ist es so, das die "schwarzen Linien" welche die Pixel trennen derart dünn sind, das diese kaum noch wahrgenommen werden, ähnlich wie bei meinen EIZO, d.h. dieser ist nochmal etwas "besser" als der "alte", im Übrigen lässt sich dieser auch mit 76 hz betreiben. Kurioserweise hat dieser aber nahezu an der gleichen Stelle wieder einen Pixelfehler, allerdings nur ein Subpixel, und das findet man nur aus 10 cm Nähe .. also nicht störend weshalb ich den auch behalte.


    Wahrscheinlich hatte ich damals mit meinen Samsung mit den dicken störenden Linien einfach nur Pech.

    So, der Asus Monitor ist jetzt endlich bestellt. Viel zu viele "Für" und "Wider", und zusätlich noch andere Monitore kreisten leider wieder um diesen Kauf. Aber ich glaube dass es ein sehr guter Office Monitor werden wird. In gut einer Woche (1 Woche Lieferzeit) werde ich dann auch ein paar Eindrücke über den Asus schreiben.


    Ich würde ja eher sagen, der erste gute Spielemonitor mit VA Panel =)
    Warum musst du eigendlich 1 Woche warten? Ich habe hier bereits 2 davon beide innerhalb 24h geliefert.


    Was auch deutlich besser ist, es sind keine Schlieren mehr wie auf meinen EIZO, wobei diese mich nie wirklich gestört haben, bei dir als "Office Monitor" wirst du die Fenster viel flüssiger bewegen können durch die 75 hz ;)
    Ich werd mir wohl demnächst eine gtx 980 oder 980 ti holen müssen um auf 1440p auch die 75 hz richtig ausnutzen zu können, mit meiner aktuellen gtx 670 komme ich da nicht weit ;(


    Was ich ein wenig vermisse, ist das nachschärfen des EIZO bei Schrift, das kann der ASUS nicht so gut.

    Are you sure it is not just the silver bezel on the Samsung making it more reflective? I hope that the coating on the Asus is not a lot more matte or grainy compared to the Benq / Samsung, I don't like strong matte coatings and the Benq BL3200PT was already matte, I think it would be the same coating as the BenQ as it is probably the same panel?... I don't know... does it look better overall compared to the Samsung you had? Did you do any other input lag tests? I will be getting one delivered on Friday so I hope that it is better than the BenQ / samsung!


    I dont think so, on Samsung it was like a mirror for me, if the sceen was not white, it wasn't only the Keyboard, if the Screen moved to blue or dark Colors i saw me.
    ASUS use a other Panel, the samsung/BQ/Acer have a 31.5 inch 5 ms Panel, ASUS a 32 inch 4 ms Panel - and the biggest differnce: when i sit before the Samsung it was like a flyscreen (the black "lines" between Pixel, where very thick)

    I did the @60 and 74hz .. only at 1 from 10 Photos @74hz 1 Frame lost/skipped, but can be a bug too.


    The Display is more matte, for example, i use a corsair K70 RGB Keyboard, the reflection on Samsung 32d850T (same Panel as BenQ/Acer) was so heavy that i didnt see a part of the Windows-taskbar (and additional the case reflected too), with ASUS i can see reflection only if the monitor is off or black

    Mounty
    Danke für den ersten (kleinen) Testbericht hier im Forum.
    Eine Frage aus einer Bauchentscheidung heraus. Würdest du ihn dir wieder kaufen?


    Bei mir wird's am Freitag/Samstag so weit werden.
    Entweder der Asus PB328Q 32" oder doch "nur" ein Samsung S27E591C 27" mit 1920x1080 Pixel und einem gewölbten Display. Dafür aber evtl. 2 Monitore nebeneinander.


    Ich habe ihn mir bereits nochmal bestellt und schicke den hier zurück, bin wirklich begeistert, ich wollte im übrigen ein Foto machen, wie die Ausleuchtung ist .. ich musste die Kamera auf 20 Sekunden(!) Belichtungszeit stellen, um überhaupt mehr als den weißen Mauszeiger in der Vorschau zu sehen und da war die Ausleuchtung top. also das schwarz ist wirklich derb (und das sage ich als jemand der aktuerll ein S-PVA Panel hat)


    Wie ist der Input-Lag auf diesem Monitor? Kannst du es für alle anderen Monitore wie die BenQ BL3200PT oder niedriger Input-Lag zu vergleichen?


    Ich kann es leider nur mit meinen EIZO FX2431 hier vergleichen dieser hat laut Tests eine Verzögerung von 30-37 ms
    der ASUS war bei meinen Test (siehe Anhang), beide Bildschirme über DVI an GTX 670 (keine Profigrafikkarte d.h. Ausgänge sind nicht syncronisiert) im Durchscnitt ca. 22 ms schneller, öfters auch mal 35 ms, d.h. man kann davon ausgehen das der inputlag irgendwo zwischen 10-20 ms ist. Mich haben aber die 30+ ms meines EIZOs nie bei Spielen gestört. Was noch interessant ist: bei Overdrive 60 hüpfte der Wert immer zwischen 10 und >30 ms welcher der ASUS schneller war, bei Overdrive 100 war er auf 22 ms festgenagelt, egal wie viele Fotos ich gemacht habe es waren immer 22 ms Unterschied, den neuen werden ich dann aber über DP anschließen, da sollte der ASUS noch etwas schneller sein, da DP eine geringere latenz wie DVI/HDMI hat


    So es ist Abend, bei der Ausleuchtung fällt mir nichts negatives auf, übertakten klappt auch ganz gut, wärend mein EIZO nicht mal 61 HZ mitgemacht hat, schafft dieser hier bei 2560x1440 74 hz, das merkt man auch schon auf dem Desktop bei schnellen Bewegungen und bei dem Sunflower Demovideo ruckelt es endlich nicht mehr bei bestimmten Kamerabewegungen


    Eine Sache noch, die auffällt: Das weiß ist richtig helles weiß wärend das schwarz einen regelrecht in den Abgrund reist, solch einen derben Kontrast habe ich (subjektiv) noch nie gesehen.

    So, ich sitz jetzt vorm PB328Q, es ist definitiv ein anders Panel als die von Samsung/BenQ/Acer, das sehe ich schon daran, das es nicht solche nervig starken Trennlinien zwischen den Pixel hat, zusätzlich endlich ein Rahmen der nicht reflektiert wie der von Samsung, auch das Panel ist deutlich besser entspiegelt, auch deutlich besserer Schwarzwert als der Samsung den ich erst hier hatte.
    Ich werde heute Abend nochmal schauen wie es mit der Ausleuchtung aussieht.


    Was mir aufgefallen ist:
    - im Auslieferungszustand eingeschaltete "Vividpixel" verschlechtert das Bild massiv, sobald es aus ist, top Bild
    - ECO Modus, soll Strom sparen, aber das Bild sieht damit furchtbar aus



    Allerdings werde ich ihn wohl noch umtauschen müssen, da ein totes Pixel.

    Bei meinen früheren Samsung waren es Gewittertierchen, die da rumgekrabbelt sind und dann gestorben :-/
    War aber kein Problem Samsung hat mir ein Austauschgerät geliefert während meiner "gereinigt" wurde, ohne irgendwelche Kosten für mich.


    Bei meinem jetzigen Eizo hatte ich es noch nie, ist wohl "dichter" gebaut

    Der PC ist ein hp elitedesk 800 g1 usdt:
    Intel Pentium Prozessor G3440: 3.30 GHz
    Prozessorgrafik Intel HD Graphics: 350 MHz


    Grüße
    Harry


    Deine iGPU unterstützt sogar 4K, allerdings musst du schauen, was deine Ausgänge schaffen, VGA/DVI kann kein 4K, HDMI wird auch nicht gehen (da wohl kein 2.0), der DP muss min. version 1.2 für 4K sein.
    - ansonsten: 1440p sollte bei dir (da der PC relativ neu ist) an jedem Anschluss gehen, DVI (mit DUALLINK-Kabel) und VGA sowieso, HDMI und DP wenn die Kabel und Anschlüsse min. version 1.3 (HDMI) und 1.1 (DP, bzw. besser 1.2) unterstützen


    Bzw. wenn ich das richtig sehe hat der PC nur 2 x DP und 1 VGA (D-Sub), die DPs werden ziemlich sicher Version 1.2 sein

    Danke für die 1A Antwort.
    Mein Bürorechner hat einen Displayport-Ausgang.


    Auf Amazon gibt's jetzt auch schon einen Bericht:


    Jo hab den gelesen, aber das Panel ist ein anderes, wobei wie ich nun gesehen habe es bei PRAD falsch in der Datenbank steht, es sind alles MVA Panels, aber der ASUS hat 4 ms und 32 Zoll statt 31.5.


    Zu deinem PC, wenn du Windowslogotaste (zwischen Strg und Alt)+Pause auf einer Tastatur drückst, kommst du in den Dialog mit den Systemeigenschaften, dort steht auch welchen Prozessor du hast, dann kann ich es dir genau sagen. Btw. sobald der ASUS da ist werd ich mich hier melden.

    Ich bin jetzt drauf und dran mir den Asus PB328Q zu bestellen da diesen der Internethändler/Geschäftsladen meines Vertrauens auch führt.
    Nur was mich momentan noch total verunsichert sind die offiziellen Anforderungen der Bedienungsanleitung an die Grafikkarte: Intel HD Graphics 4400, Intel HD Graphics 4600.
    In meinem Bürorechner werkelt lediglich ein "Intel HD Graphics" Chip. Im Netz werde ich auch nicht wirklich schlau. Habe ich eine Chance den Monitor über Displayport in der nativen Auflösung von 2560x1440 zu betreiben?


    Die iGPU hängt seit einigen Generationen vom Prozessor ab, wenn aber dein Mainbaord wirklich DP hat, kannst du davon ausgehen das dieser die 2560x1440 problemlos schafft. Alle Intel HDs (seit diese nicht mehr als Chip auf dem MB sitzen (ab Intel i3/i5/i2 2xxx)) schaffen mindestens 2560 x 1600

    Zitat

    In welchem Abstand hast Du denn vor dem Monitor gesessen? Ich könnte mir vorstellen, dass bei größerem Betrachtungsabstand sich das Problem der verwaschenen Farben dank des dann geringeren Betrachtungswinkels reduziert oder sogar löst.
    Also ich würde so ca. 1,0 m Abstand haben.


    Der Abstand ist ca. 50 cm, bei 1 m müsste ich meine Brille nutzen und das will ich nicht =)