Es gibt nun bereits seit über Jahr den QH300 Edge (jetzt mit LED Hintergrundbeleuchtung und S-IPS Panel)
Hat den jemand, bzw. ein Testupdate wäre nice
Beiträge von Mounty
-
-
da es hier grade um den Bildschirm geht, in den Specs des NEC EA304WMi-BK steht:
Synchronization Range
Horizontal (Analog/Digital) 31.5 kHz - 8.30 kHz
Vertical 56 - 75 HzDas würde ja bedeuten, man kann diesen mit 75 Hz betreiben, statt die üblichen 60? Oder verwechsel ich da jetzt was?
-
Auf dem "Blatt" hat der HP 8 ms. Allerdings hatte ich damals wo die TFT langsam in Mode kamen einen der "schnellsten" Monitore mit 18 ms auf dem Blatt, bzw. die günstigen waren bei 30 ms.
Aber selbst mit 18 ms habe ich erst beim Umstieg auf einen neuen 12 ms (auf dem Blatt) TFT beim Spielen gemerkt das der neue irgendwie schneller/sauberer in der Darstellung war in Shootern. Aber danach (8 ms, 6 ms usw.) war kein Unterschied mehr merkbar. Im Gegenteil, TFTs mit sehr schnellen Zeitschalten strngen oft die Augen stärker an.
Wenn du nicht gerade extrem schnelle Spiele wie Unreal Tournament oder Quake spielst, solltest du keine Unterschiede merken, die Schaltzeiten von Fernsehern sind im Übrigen noch wesentlich höher.
-
im Ernst, ausgerechnet den ZR2440 ?
Naja, wenn der Kunde eine so große Farbabweichung bei Blau unbedingt braucht, ist dieser genau richtig.
Bisher ist es niemanden aufgefallen oder hat gestört, mir auch nicht. Wenn man danach geht gibt es bei jedem Bildschirm irgendwas und schnell ist man bei 1000 EUR ..., am Besten einfach selber ein Bild machen, man kann diesen ja zurückschicken wenns nicht gefällt. Vor allem wenn man von TN umsteigt ist man wesentlich schlimmers gewohnt.
Winkle: Lass dir nichts einreden, falls die Eckdaten/Preis für dich ok sind einfach bestellen und selber ein Bild machen. Hier im Forum wirst du zu jedem Bildschirm Kritik hören, was aber oft dem normalen Anwender nie auffallen würde wenn er nicht explizit danach sucht.
-
Ich persöhnlich habe einen EIZO FX2431 den ich für so ziemlich alles einsetze und bin damit sehr zufrieden, (mich hatte damals vor allem mein Samsung mit gefiepe genervt). Leider ist dieser wohl EoL (End of Life).
Ich verkaufe Kunden welche nicht unbedingt auf das billigste pochen aktuell den HP ZR2440W (), dieser hat ein gutes Bild, ist geräuschlos, USB-Anschlüsse und ein IPS Panel, allerdings ist dieser nicht für schnelle Spiele geeignet. Gibt auch einen test hier auf Prad.de:
Kunden die vorher einen TFT mit TN Panel hatten sind auch von dem "ruhigen" Bild begeistert, d.h. diese müssen nun nicht immer wieder Pausen beim Arbeiten/schreiben mit dem Monitor einlegen weil die Augen Probleme mach(t)en.
-
-
Es kommt darauf an, wie weit du von Bildschirm entfernt sitzt. Bei bis zu 50 cm stört ein TN Panel schon ab 24er Größe weswegen ich den wieder zurückgeschickt und einen einen mit S-PVA geholt habe, allerdings wird das wohl dein Budget sprengen.
Falls dein Bildschirm noch funktioniert, spare leiber noch etwas und hole die dann einen TFT mit (H)-IPS oder S-PVA Panel
Damit du bei 27 Zoll noch TN nehmen kannst, solltest du schon fast 1 m entfernt sitzen
Wegen Schlieren, selbst bei TFTs mit 16 ms ist es schon schwer so etwas zu finden
-
-
Autoadjust verändert wie der Vorposter schon geschrieben hat keine Farben, sondern versucht das Bild passgenau auf deinen Bildschirm zu zaubern. Allerdings 1920x1200 über analog anzusteuern ist arg übel besonders wenn du kein stark abgeschirmtes Kabel verwendest (z.B. Oehlbach).
Unabhängig von deinem Problem solltest du auf DVI oder HDMI umsteigen, dein Bildschirm hat ja die entsprechenden Anschlüsse und für nur 30 EUR bekommt man auch eine einfache GK welche zumindest DVI unterstützt. Das Bild ist im Übrigen IMMER schlechter über analog im Vergleich zu Digital (DVI/HDMI/DP), da es für den TFT redigitalisiert werden muss.
-
Das sieht ja böse aus oO
Hast du auch schon mal andere (stärker abgeschirmte) Kabel probiert, bzw. Anschlüße (VGA, DVI, HDMI, DP)?
Da du es auch schon an deinen Laptop hattest kann man wohl eine fehlerhafte GK/Bildwiederholrate ausschließen.
Ich kenne solche ähnliche Störungen, wenn in der Nähe Bahnschienen mit Oberleitung vorbeiführen
-
Schau dir einfach mal den Eizo FX2431 an, ich kann keinerlei Verzögerung/Schlieren festellen und das Bild ist 1A (zumindest über HDMI, ka. warum es über dvi schlechter aussieht)
-
Hmm so wie ich das sehe musst du dich wohl entscheiden was günstiger ist:
Bildschirm mit Stickstoff kühlen damit das Bild stabil bleibt, oder einen neuen kaufen -
Hmm also ich kann deine Kritikpunkte nicht bestätigen, einzig in der Werkseinstellung war der wirklich ziemlich grünhaltig, allerdings überall gleich.
Ich hatte eher das Problem, dass über DVI die Schrift einen "bunten Rand" hat, was bei HDMI nicht auftritt -
Hmm, evtl. solltest du das mal prüfen ob der Fehler auch auftritt, wenn du bei normalen Einstellungen ein dunkles vergrößerst/verkleinerst, wenn es nur bei hellen Fenstern auftritt wird es das Backlight sein.
Wenn du grad kein solches zur Hand hast, kannst du auch ein kleines Tool nehmen was ich ich mir mal geschrieben habe:
An sich ist es zum entdecken von Sub/Pixelfehlern gedacht, aber du kannst auch eigene Farben einstellen: >Download< -
Es ist schwer zu sagen, aber teste folgendes:
Grafikkartentreiber deinstallieren und Windows neustarten, so das Windows seinen eigenen universal VGA Treiber verwendet, sollte das flackern dort nicht auftreten ist es die Grafikkarte. Damit konnte ich bisher so ziemlich jede defekte Grafikkarte entlarven, da der Basistreiber nur die 2D-Grundfunktionen anspricht und keinerlei Hardwarebeschleunigung, und diese gehn fast immer. Optional sollte es auch mit dem abgesicherten Modus funktionieren.
Tante Edit meint: Hmm ich lese gerade du hast Win 7 und eine "alte" 9800er, es könnte sein, dass Windows den Treiber "dabei" hat, ggf. musst du Windows zwingen den VGA Treiber zu nutzen. Grad mal nachgeschaut, der wird auch in der Liste angezeigt, wenn man Gerätemanager -> Treiber aktualisieren -> Auf dem Computer .... -> Aus einer Liste ... -> "Standard-VGA-Grafikkarte"
-
Auch wenn der Thread schon etwas älter ist. Ich muss euch sagen ihr verunsichert Käufer von neuen Monitoren.
Ich habe nachdem ich auch Videos bei Youtube gesehen habe mit extremen Lags (war ein Dell) und die ganzen Beiträge hier gelesen ziemliche Angst vor dem Inputlag gehabt.Aber in der Praxis ist das wohl nur bei bestimmten Monitoren wirklich spürbar, ich hatte als erstes nachdem mein Eizo (FX2431) angekommen ist den und meinen alten mit TN Panel angeschlossen, es war beim "normalen" spielen im direkten Vergleich kaum bis kein Unterschied auszumachen und das trotz ausgeschalteten Tru Modus (der eh nur bei 1080er Auflösung geht) und ehrlich gesagt bei DER Bildqualität ist mir eine kleine Verzögerung eh egal, bei Onlineshootern bin ich eher besser als schlechter geworden, da man einfach die Gegner eher/besser sieht.
-
Also wegen der Schriftgröße sollte es kein Problem geben, ich habe z.B. meinen bei 1920x1200 mit 125% Schrift laufen, gerade Windows 7 passt alles wunderbar an. Den Browser kannst du problemlos mit Strg + bzw. Strg - skalieren. Programme passen sich großteils automatisch an.
Vom Panel her würde ich dir PVA empfehlen, meinem Eindruck nach ist das Bild viel "ruhiger" als bei TN, und in der Qualität der Schrift liegen Welten dazwischen
Zu der Entfernung, ich sitze 40-50 cm (kurzer Tisch und ich mag keine Brillen ;-)) vor einem 24er 16:10 (Eizo FX2431) ... Größe passt wunderbar
Am schlimmsten war damals die Umstellung von 19er 4:3 auf einen 22er 16:10, aber nach paar Tagen gewöhnt man sich daran, von 22 auf 24 stört es überhaupt nicht mehr.Du musst allerdings bei Eizos Monsterständern daran denken, dass der TFT noch ca. 20-25 cm selber braucht, d.h. um wie ich 40-50 cm entfernt zu sitzen muss Raum für 60-75 cm sein
-
Hallo,
meine TFTs hatten bisher immer Subpixelfehler, der erste ohne ist mein neuer Eizo (FX2431). Allerdings muss ich sagen mich haben diese nie gestört, da man sie im normalen Betrieb nicht bemerkt (es sei denn man füllt den kompletten Bildschirm mit einer Farbe und geht richtig nah heran)
Schlimmer sind Pixelfehler wo Pixel dauerhaft leuchten oder schwarz sind (mein erster TFT bekam nach 2 Jahren 4 Stück an einen Punkt DAS war nervig und die Garantie griff erst ab 5 ...)
An sich musst du es wissen, aber zum Vergleich mein letzter TFT hatte 6 Subpixelfehler, ich habs erst nach 3 Jahren bemerkt und auch nur weil ich danach gesucht(!) habe
@Alexmey Pixelfehler!=Subpixelfehler
-
Hallo,
mein FX2431 hat, wenn er über DVI angeschlossen ist, sehr schlechte Schrift, d.h. jeder 2-3. schwarze Buchstabe hat einen bunten Rand (besonders bei Webseiten), so als ob alle möglichen Farben unsauber übereinander gelegt wurden damit schwarz entsteht, per HDMI tritt das nicht auf da ist das Bild 1A und wirkt auch so etwas "besser". Ich habe auch schon andere DVI Kabel probiert, aber es ist immer das selbe. Hat jemand etwas ähnliches beobachtet oder weiß an was es liegt? (DVI und HDMI laufen beide im Benutzerd. mit 6500K)