Beiträge von Enzo

    Ja, ich denke auch, das Gamma-Problem kam eher von meiner Grafikkarte, die ich auf meinen alten Monitor angepasst habe.
    Das blecherne Geräusch kam nicht von den Tasten (hab es nicht richtig beschrieben), sondern entstand nur durch das leichte nach hinten schwingen des Gerätes, war also ebenso zu bemerken, wenn ich nur seitlich den Rahmen etwas nach hinten gedrückt habe.
    Beim Surren/Brummen bin ich schon ziemlich empfindlich, konnte mich bloß wegen dem Fleck nicht mehr drauf konzentrieren.
    Aber vermutlich muss man bei solchen Preisen immer Kompromisse eingehen. Die Alternative zum EV2333WH, der HP ZR2440W soll ja auch teilweise Macken haben - und kostet ca. 100 € mehr.
    Vermutlich werde ich noch einen Versuch starten.

    Nachtrag:
    Vor der Rücksendung hatte ich noch versucht Bilder von dem Fleck zu machen. Die habe ich mir gerade mal angeschaut, und bin nun recht sicher, dass es kein Pixelfehler war, sondern Dreck im Panel. Ein bisschen ärgere ich mich jetzt, dass ich es nicht vor der Rücksendung genauer geprüft habe. Vielleicht hätte ja leichtes Klopfen den Dreck rausbefördert.

    Ich hatte einen EV2333WH zur Ansicht da, und der ging leider erst mal wieder zurück an den Händler.
    Rücksendegrund war ein kleiner schwarzer Fleck, sah aber irgendwie nicht nach Dead Pixel aus, eher nach irgendwelchem Dreck im Panel. Da ich den Fehler direkt bemerkt habe, habe ich nicht so viel rumprobiert, da ich etwas Angst habe, dass mir der Händler was von der Rückzahlung abzieht, wenn da zu viele Stunden auf dem Zähler sind.


    Was mir in der kurzen Testzeit noch aufgefallen ist:
    - Das Gerät surrt etwas, nicht extrem laut, aber doch auch bei normalem Arbeitsabstand noch gut zu hören.
    - Dunkle Töne schienen mir ziemlich abzusaufen. Beim Eizo Monitortest waren bei der Graustufenskala die letzten Stufen nicht auseinanderzuhalten (falsche Gamma-Einstellung?).
    - Beim Benutzen der Tasten gab es teilweise so ein blechernes Knacken, das wohl irgendwo von der Mechanik kam.


    Das Problem mit dem Surren/Brummen hat der EV2333WH ja wohl öfter mal, und natürlich auch andere Geräte. Frage ist, ob mein Modell jetzt besonders laut war?
    Das Gamma-Problem hätte ich mir eventuell mal genauer anschauen sollen. Normalerweise sagt man dem Gerät ja nach, dass es ab Werk sehr gut vorkalibriert ist. Ich hatte nur den voreingestellten sRGB-Modus probiert. Ich hatte aber auch kein Farbprofil installiert. Ist so was auf der beigelegten CD? Kenne mich mit diesen Sachen noch nicht so gut aus.
    Mit diesen Knack-Geräuschen könnte ich leben, wenn sie nur bei Tastendruck, bzw. sonstiger Bewegung auftreten.


    Macht es Sinn, dass ich mir noch mal ein Gerät bestelle, in der Hoffnung, dass ich nur Pech mit diesem Gerät hatte?
    Leider habe ich auf die Schnelle keinen Händler gesehen, der den jetzt vergünstigten Eizo mit Pixelfehlerfreigarantie anbietet. Was ich eigentlich nicht verstehe, denn die Monitore sind ja immer noch die selben, nur günstiger. Oder sollte es sich bei diesen Geräten um B-Ware handeln?

    Also ich finde nur noch "NoName"-Shops mit günstigen Angeboten. hardwareversand oder amazon sind da wesentlich teurer. Ich wollte mir den jz über Urano bestellen, ist bei amazon mit aufgelistet.


    Hast du vllt. einen Tipp einer vertrauenswürdigen Site die den günstig anbietet (unter 250€)?


    So ich habe jetzt auch bestellt. Bei idealo sind schon noch einige bekannte Händler gelistet. Wobei die graue Version scheinbar noch besser und günstiger zu bekommen ist. Das Angebot geht jetzt aber doch stündlich zurück - kein Wunder bei den Preisen.
    redcoon.de scheint inzwischen keine Geräte mehr zu haben. Suche ergibt nichts mehr. Der noch angezeigte Eintrag bei idealo geht ins Leere. Bei nichtgefallen, sollte man sich überlegen, ob man das 14 Tage Rückgaberecht überhaupt nutzt. Ich könnte mir vorstellen, dass man die bei eBay noch gut los wird, wenn der Handel erst mal abverkauft hat.

    Richtig, wenn du einen EV2333 probieren willst, ist jetzt der Zeitpunkt dafür. Vor ein paar Tagen gab es einen Preisrutsch um über 100 €. Wobei Eizo scheinbar den Markt noch mal mit jeder Menge Geräte geflutet hat. Es gibt jede Menge Händler die das Gerät sehr günstig anbieten. Sieht wirklich sehr nach Lagerräumung bei Eizo aus.


    Nach dem was ich gelesen habe, soll es auch bei schnellen Bewegungen in Videos auch etwas schlieren. Ob es für dich ein Problem ist, kannst du wohl wirklich nur selber ausprobieren.

    Komisch, nachdem es aussah, als wäre der EV2333WH nun bald abverkauft, finde ich jetzt unzählige Händler, die das Gerät für Hammerpreise anbieten. Will Eizo mit einer letzten Preissenkung jetzt die Lager leermachen, oder wie ist sonst der plötzliche Preisrutsch zu erklären?

    Auch wenn die Preise extrem verlockend sind, erscheint mir der Kauf dort zu riskant.
    Ich nehme an, die Geräte werden dem Clan von Eizo kostenlos, oder für kleines Geld zur Verfügung gestellt.
    Einen Weiterverkauf hat Eizo aber sicher nicht abgenickt.
    Da ist doch der Ärger vorprogrammiert.

    Enzo


    könntest du nochmals beim Disti. nachsehen zu welchem Preis und mit welchem Datum die 2440 gelistet sind??


    Komischerweise ist der HP ZR2440W 2x gelistet. Einmal mit der Hersteller-Artikel-Nr. XW477AT#ABB (das ist der Günstigere), und einmal als XW477A4#ABB (je nach Distri min. 85 € netto teurer).
    Interessant ist, dass der größte deutsche Distri beide Artikel anbietet.
    Der Preiswerte läuft bei diesem Distri auch als Aktionsartikel.

    Noch mal zur Preisentwicklung. Beim größten deutschen Distri sind jetzt knapp 300 Geräte am Lager, und zwar zu einem Preis, der einem Wiederverkäufer sicherlich Verkaufspreise um die 350 Euro ermöglicht. Wobei die Reseller ja wohl auch teilweise an den Distris vorbei einkaufen.

    Ich hatte darauf spekuliert, dass HP innerhalb der gleichen Serie, auch die gleiche Technik zur Helligkeitssteuerung einsetzt.
    Wenn man mal die IPS-typischen Probleme ausklammert, sieht es wirklich nach einem interessanten Gerät aus. DVI + HDMI + DisplayPort findet man nicht so oft in einem Gerät.


    Ich werde wohl auch noch auf die Tests von Prad und TFT Central warten - am Ende bleibt aber wohl nur selber ausprobieren.


    Ich stehe ja auch immer noch vor der Frage, ob ich eher mit den Problemen von VA-, oder von IPS-Panels leben kann.

    Puh, das hätte ich nicht gedacht, dass dieses Gerät eine PWM-Schaltung benutzt. Der Schreiber hatte ja kein Problem damit, aber vielleicht gehört er auch zu den glücklichen Leuten, die da nicht so empfindlich sind.

    komischerweise ist das Teil jetzt bei fast allen Händlern um fast 100 EUR teurer als vor ein paar Tagen...


    Anscheinend sind die ersten Lagervorräte aufgebraucht und die neue Serie kostet mehr??? Oder wie ist das zu erklären?
    Hat HP den Händlern hier ein Einführungsangebot gemacht?


    Das würde ich nicht überbewerten. Die Geräte sind ja noch keinen Monat auf dem Markt. Ich denke es dauert einfach etwas, bis alle Kanäle mit entsprechenden Stückzahlen beliefert werden können. Wenn keine Konkurrenz da ist, können die Händler, die noch Geräte habe, halt auch versuchen, mit großer Marge zu verkaufen.
    Ich habe auch Zugriff auf die Distributoren - da sind in der Tat aktuell fast keine Geräte gelistet. Der größte deutsche Distri erwartet seine nächste Lieferung am 16.11.11.