Hallo,
QuoteNein. Es wäre ein Desaster, wenn man seinen Workflow derartig
beschränken bzw. vorher ein Arbeitsfarbraumprofil definieren müßte. Ein
CMM wertet die beteiligten Profile (das können auch mehr als 2 sein,
unabhängig von der Zahl der Bildschirme) aus und transformiert
entsprechend.
Genau das passiert aber in Windows7 (zumindest bei meinem Betriebssystem) wenn man die Einstellungen nach der Installation des Betriebssystems nicht ändert. Auch wenn man das Windows Farbmanagement nicht explizit (Häkchen setzen) aktiviert, wird von Win7 sRGB als Arbeitsfarbraum verwendet.
Folgende Bilder untermauern das:
Ich habe ein Testbild, das hier zur Verfügung gestellt wird, und zur Ermittlung des Gamutlimits von Monitoren gedacht ist, zweckentfremdet und zur Darstellung eines Gamutlitmits durch das Betriebssystem genutzt.
Dabei ist kein Monitorfarbprofil aktiv, das Windows Farbmanagement ist nicht aktiviert, es sind keine LUT-Loader oder Applikationen, die in das Farbmanagement eingreifen installiert und ich habe ausschließlich das Farbprofil für den Arbeitsfarbraum geändert. Die Darstellung auf meinem Bildschirm habe ich dann abfotografiert.
Es geht um die Streifen im Hintergrund - da mein Monitor (Dell 2412) kein Wide Gamut Monitor ist, sind auch keine Streifen im ersten Bild zu erkennen - das schafft er einfach nicht.
Deutlich wird aber, dass der gewählte Farbraum im Windows Farbmanagement selbigen limitiert, auch wenn das Windows Farbmanagement deaktiviert ist.
DIeses Anzeigeverhalten zeigt sich bei Photoshop, Corel, Irfanview (mit Plugin für's Farbmanagement), der Windows Bildanzeige und Gimp.
Ich würde vorschlagen, probiert das doch erstmal für Euch selber aus und findet raus, wie sich das nackte Betriebssystem verhält!
@jabatel
Den LUT Loader kannst Du nicht finden, da er in Win7 von Haus aus deaktiviert ist. Erst nachdem Du einmal die "Bildschirmkalibrierung" in Win7 durchgeführt hast, wird der LUT-Loader aktiv und Du kannst Denis' Ausführungen wieder folgen. Man benötigt den LUT-Loader allerdings nicht zwingend ...viele Wege führen nach Rom, soll jeder seinen gehen
Gruß
Diemo