Beiträge von candyman

    Zitat

    Original von Stoffi
    Hmm, der Hyundai ImageQuest L90D+ schaut ja mit seinem Design und auch dem fummeligen Menütasten extakt so aus wie der belinea 101920.


    Muss ich doch mal schnell vergleichen ob die techn.daten hier besser sind, der Belinea is ja grottig schlecht.


    Der Belinea hat bekanntlich ein MVA-Panel, das ganz anders reagiert. Und für sein Einsatzgebiet ist er wirklich hervorragend (!). Die Gehäuse allerdings scheinen identisch zu sein. Wer die nun wohl beide baut...


    Also bitte nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen. ;)


    Die Hyundais stehen ja in dem Ruf, sehr (!) hell zu sein, den Q19 kann man kaum genügend herunter regeln. Wie sieht es da beim L90D+ aus ? Kann man genügend Helligkeit wegnehmen ?

    Also, das neue Modell gerade bei einem Freund gesehen...
    Meine subjektiven Eindrücke:


    - hervorragend: Bild und Farben (DVI)
    - ein suuper Schwarzwert
    - sehr gleichmäßige Ausleuchtung
    - sehr weite Blickwinkelstabilität
    - Helligkeit lässt sich sehr weitgehend runter regeln
    - MVA-typische Schlieren
    - Video völlig ok, aber natürlich nicht so gut wie Röhre
    und... 1m Abstand sollte schon sein ;)
    - Verarbeitung recht ordentlich, aber Eindruck von Rahmen bzw.
    Gehäuse nicht mehr ganz so wertig wie früher
    - nervig: fehlender Eingangswahlschalter
    - Tasten an der Unterseite gewöhnungsbedürftig, aber nicht billig


    Bei dem Preis sehr empfehlenswert ! Hardcoregamer: Finger weg.

    oops, wie ist denn miomao so dazwischen gerutscht...? ?( Der war da doch gestern noch gar nicht mit seinem Link und dem Bild... ?( ?(, zumindest nicht, als ich das gleiche Bild und Link rein stellte... (?) Naja... zweimal brauchen wir das ja eigentlich nicht.


    Andi


    Klar, stimmt mit den Ansprüchen. Nur die steigen natürlich auch mit der Zeit und mit der Weiterentwicklung der Technik. Wer weiß, ob es in ein-zwei Jahren überhaupt noch die analoge Übertragung bei neuen digitalen GraKas gibt.

    Wie ja Hansol-Europe angedeutet hat, wurde das neue Panel ab der Pivot-Funktion verbaut. Ab da sollte es dann wohl die G-Serie sein. Ansonsten Karton? Garantiekarte? Tätowierung ?


    Nee, hast wohl schon die richtige Nummer gefunden. :]


    Sieht Sahne aus, der kommende Neue , gelle? Und wehe, sie machen wirklich Ernst damit, auf DVI zu verzichten... :O


    Hoffen wir mal auf Einsicht ! :D

    Das stimmt!
    Auf der koreanischen Web-Site von Hansol (hier) kann man dagegen bereits auch einen H970D bewundern, der natürlich DVI besitzt.


    Eine Entscheidung von Hansol Europe, hier nur die Nicht-DVI-Version heraus zu bringen, ist wohl sehr kurzsichtig und wenig verkaufsfördernd... das geht schnell nach hinten los.


    DVI ist eben doch zunehmend ein wichtiges Kaufargument ... !


    Anhang: H970D

    Und dazu gleich noch eine genauere Information von Bitronic, die den technischen Support und Kundendienst von Hansol betreuen:


    "Sie können davon ausgehen, dass die H950 mit einer Seriennummer, die mit einen "G" anfängt die 600:1 Panels eingebaut haben. Äußerlich ist nicht zu unterscheiden welches Gerät welches Panel hat"


    Nun wissen wir's genau...

    Hansol kündigt zum Herbst ihren neuen 19" Monitor an, der wegen der zu erwartenden Zollabgabe auf digitale Schnittstellen kein (!) DVI-Interface mehr haben wird!


    Offizielle Info von Hansol Europe:


    "... Aufgrund der anhaltenden EU weiten Diskussion um die
    14% Zollabgabe auf alle Monitore mit DVI-Interface, wird es
    von Hansol zunächst keine TFT-Monitore mit DVI Schnittstelle geben.
    ...
    Ab Herbst wird es ein weiteres 19" TFT Modell geben, den Hansol H970.
    Dieses Modell wird ein neues Design haben.


    H970 Specs


    ·> 19" LCD Monitor
    ·> Contrast: 700:1
    ·> Brightness: 250cd/m²
    ·> Response Time: 25ms
    ·> Pivot Function
    ·> Adjustable Hidth
    ·> D-Sub;
    ·> Viewing Angle h/v: 178°/178°
    ·> TCO ´03
    ·> 3 Years On-Site-Swap Service


    Das Design wird vergleichbar sein mit dem H770, nur eben etwas größer.
    (s. Anhang)


    Best Regards
    Mit freundlichen Grüßen


    Eric van de Sand
    Hansol Europe GmbH" (Zitat Ende)



    Na, wenn das man die richtige Entscheidung ist...


    Gruß candyman

    Zitat

    Original von TFTshop.net:
    Erklärt das momentan den Preisverfall des Belinea 101920 (mit DVI), der momentan bereits unter dem Hansol-Preis liegt?


    Naja... EK oder VK ...? ;)


    Bei Atelco und Display-Planet liegt der Hansol auf dem TFTshop- Niveau des Belinea unter 500 € - und hat dabei noch ein DVI-Kabel dabei ... :D
    (nicht böse gemeint ;) =) )


    Aber Recht hast du: Zuschlagen, was immer auch draufsteht!




    P.S. Konnte heute den Hansol mit Samsung 193P und anderen 'ne Stunde bei Atelco vergleichen... wo poste ich das bloss hin...?? ?(

    Hallo fellie und Hansol-Interessierte,


    von Hansol-Europe erfuhr ich heute, dass seit der Pivot-Funktion ein neues Panel verarbeitet wurde... leider läuft der H950 aber aus!


    Ich verweise hier mal auf meine ausführlicheren Informationen in den "NEWS"



    Gruß
    candyman

    Von Hansol Europe GmbH erhielt ich heute folgende Informationen:


    "...Die neueren H950 ("fließender" Produktionswechsel) haben
    ein neues Panel bekommen, das die Kontrastrate von 600:1 aufweist und
    die Pivot-Funktion enthält. Die älteren H950 besitzen keine Pivot-Funktion.


    Der H950 wird zur Zeit auch nicht mehr ausgeliefert und wird in Kürze
    durch den H960 ersetzt werden.
    Der H960 sieht identisch aus, hat allerdings keine DVI-Schnittstelle mehr.
    Beim H960 wird dafür aber auschließlich das 600:1 Panel verwendet. (+Pivot)
    ...


    Vielen Dank für Ihr Interesse."


    Gruß
    candyman

    fellie


    Hi, du bist doch Hansol-Spezialist! Mal ehrlich, fellie, reicht der für die Anwendungen und Ansprüche von bingo aus oder muss es ein eizo sein? Würde mich selbst auch interessieren, denn viel mehr will ich auch nicht (aber auch nicht weniger) ;) !


    Gruß

    Dann fragt doch mal bei Reichelt.de, die sind offizieller CTX-Händler. Da gibt's nebenbei auch einen S962G+, der garantiert pixelfehlerfrei sein soll.


    Preise z.Zt. 575,- bzw. 587,- (G+). Vielleicht stellen die ja mal einen zur Verfügung (?) !

    Also,


    meines Wissens sind die beiden völlig identisch. Auch der Hansol wird manchmal mit 600:1 angegeben, jedenfalls kann man das z.B. bei Atelco lesen. Zudem wird wohl nur der Hansol auch mit DVI-Kabel ausgeliefert.


    Der Belinea wird wohl nun billiger, weil er sonst gegen den Hansol nicht mehr zu verkaufen ist... ;)

    Hallo zusammen,


    ich weiß, dass schon mal nach dem CTX gefragt wurde... Manchmal
    lohnt es sich ja, mal wieder was aufzuwärmen.


    Aber vorweg an die Admins: schön wäre mal eine Rubrik "Allgemeines" für allgemeinere Fragen und Anregungen zum Thema TFT, die in den anderen Kategorien nicht so richtig unterzubringen sind. Oder solch eine zusätzliche Rubrik innerhalb der versch. Kategorien...


    Nun zum CTX - der ist nun in den verschiedensten Zeitschriften getestet worden, immer recht gut, wenn auch (mal wieder...) ganz unterschiedlich bei den Reaktionszeiten .


    Also, hat denn immer noch niemand den CTX zu Hause (oder beim Freund), der auch mal einen persönlichen Test schreiben würde? Vielleicht ja sogar Prad selbst? ;)


    naja, wäre schon interessant! :D


    Gruß candyman

    Jupp,


    Letzterem kann ich nur zustimmen! Preispiraten sind genial und finden tatsächlich in der Regel noch mal günstigere Preise. Natürlich sind auch
    dort nicht alle Händler gelistet, aber immerhin die wirklich günstigsten (oder sollte ich sagen billigsten?) über 600 Händler... und alle Treffer von ebay dazu :D


    Aber auch hier gilt: Nie auf eine allein verlassen... und der billligste ist nicht immer das Beste! Eben nur manchmal ;)

    Tja,


    also der CTX würde mich auch schon sehr interessieren... vor allem, da er in der c't offensichtlich gerade in Bezug auf die Schaltzeiten viel besser getestet wurde als anderwo. (google mal ein wenig...)


    Seltsam, diese unterschiedlichen Einschätzungen von Testzeitschriften. Manchmal kommt mir der Verdacht, dass es einfach auch ganz große Serienstreuungen bei der Produktion gibt. Anders sind so unterschiedliche Aussagen bei einem Modell nicht zu erklären... und dann wäre auch der Kauf ein ständiges Pokerspiel.


    Gruß

    Hallo,


    super Bericht! Danke dafür!


    Eins würde mich auch bei dem Benq jetzt interessiern:


    kannst du mir sagen, ob sich das Display, das sich auf Bildern immer sehr hoch über dem Schreibtisch befindet, in der Höhe verstellen lässt und auch tiefer zu stellen ist ?


    Vielleicht könntest du mal nachmessen, wie tief sozusagen die tiefst mögliche Stellung über der Schreibtischplatte ist... ? Wäre nett!


    danke