Schau mal hier zur Zuverlässigkeit von HDD`s!
Ich selbst hatte 2 IBM ;(, nie wieder!
Als Gehäuse würde ich eines mit 120er Lüfter nehmen.
Beiträge von vomlandsknecht
-
-
Ist der Fehler mit Pivot an derselben Stelle?
Wie hast Du den TFT angeschlossen?
Wenn möglich tausch das Kabel oder schließe ihn mal analog bzw. digital an!
Soweit ich mich erinnere, ist ein Gelbstich beim Samsung häufig das Kabel gewesen!
Du hast Pivot viel genutzt, dadurch könnte das Kabel beschädigt sein. -
Hallo luhi,
von welcher Optimierungssoftware redest Du?
Wen Du Pivot nutzen möchtest, gehe einfach über den Treiber!
Ist Dein Schriftbild in Pivotstellung schlechter?
Bei mir funktuniert Pivot und LED analog und digital. -
Hab ich auch bei bestimmten Farben!
Scheint normal zu sein. -
Ich habe eine Sapphire Radeon 9600 und einen Samsung.
2-3 Mal hatte ich kein Bild beim Starten.
Zuerst habe ich Neugestartet, beim letzten Mal habe ich den Startvorgang
blind gemacht und dann den TFT aus und wieder eingeschaltet.
Nach einpaar Sekunden kamen die Digitalmeldung und Windows.Irgendwie kommt da wohl beim Starten kein Signal zum TFT.
-
Vergesse die Faltenkreme und schreibe weiter so!!!
Herzlichen Glückwunsch auch von mir. -
Ich habe auch einen 193T und die LED "A" oder "B" leuchtet bei mir je nach
Anschluß.
Soweit ich mich erinnere, ist bei Dir ein Hardwarefehler, deshalb leuchtet Deine LED nicht!
Aber schau selbst nach. HierWie schon erwähnt unterliegst Du einer optische Täuschung!
Nimm einfach ein Lineal und halte es vor den Knick!
Aber bitte nicht die Oberfläche berühren.
Ich selbst habe immer noch über "Zurück" und "Vorwärts" diese optische Täuschung.
Anfangs war das Bild stark eingefallen, das ist jetzt nicht mehr. -
-
Geht aber nur, wenn er das Control- Panel installiert hat!
-
Ich habe einen 193T und bin soweit zufrieden!
Ich weiß nicht, wie es bei anderen TFT ist, beim 193T habe ich versucht
mit "Digital Quality Tool" den TFT zu kalibrieren.
Da er beim digitalem Anschluß im OSD alle Einstellungen verweigert und
über Paint Shop Pro und Graka-Treiber keine zufriedenstellende Einstellung
zu finden ist, versuchte ich ihn gleichzeitig digital und analog anzuschließen
und über den Treiber umzuschalten.
Es geht nicht, er bleibt auf digital, solange das Digitalkabel im TFT steckt.
Gegenüber dem Referenzbild werden die Farben deutlich heller und leuchtender dargestellt.
Beim Ausdruck sind dann allerdings die Farben fast gleich mit der Referenz!Hier der Thread zum "Digital Quality Tool".
-
Ein preiswerter Versuch ist die Folie für Window colors!
Ich habe mal ein Stück auf meinen TFT gesetzt, sie hat sich ohne mein dazutun angesaugt und läst sich auch einfach abziehen!
Das Bild wurde um einen Hauch dunkler, sonst habe ich keinen Unterschied bemerkt.
Ebenfalls für Window colors gibt es eine harte Folie, die man auch ausprobieren könnte. -
Habe das Analogkabel mit angeschlossen, jedoch ohne Erfolg!
Im OSD läßt es sich nicht auf analog umschalten.
Im Treiber kann ich zwar den zweiten Anschluß aktivieren, aber nicht wirklich umschalten! -
Na klar konntest Du mir damit helfen!
Auf die Idee, den Monitor Digital und Analog anzuschließen bin ich gar nicht gekommen.
Werde mich die Tage damit beschäftigen!
Danke noch mal windoof. -
Aber das ist ja mein Problem!
Ich kann den Monitor nicht an das Referenzbild anpassen!
Die Farben lassen sich nur mit Analogkabel einstellen und ich habe ihn Digital angeschlossen.
Auch nicht über die Grafiktreiber. Radeon 9600.
Dort sind zwar Einstellmöglichkeiten, aber egal was ich einstelle, es past nicht.Beim Drucker habe ich die Möglichkeit, die Farben anzupassen, um einen
Ausdruck zu erhalten, der dem Referenzbild nahe kommt.
Nur das nutzt mir nichts, ich möchte doch am Monitor ein Foto beurteilen
und erst dann ausdrucken. -
Danke windoof!
So hatte ich mir das auch vorgestellt!
Mein Problem ist, daß das Monitor.bmp auf dem Monitor heller ist und leuchtende Farben hat und nicht so wie das Referenzfoto ist!
Z.B. das dunkelblau und das rot der Farbtafel im rechten unteren Bild des Fotos ist bei mir am Bildschirm deutlich heller und das braun erscheint grau.
Wenn ich Monitor.bmp ausdrucke, liege ich dazwischen, eher zum Referenzfoto hin!
Demnach muß der Drucker nur noch leicht nachkalibriert werden. -
Bin ich zu blöd?
Habe die Kontrast.bmp mit Paint Shop Pro geöffnet und wie in der Beschreibung den Kontrast auf 100% gestellt und die Helligkeit runtergeregelt.
Grausam!
Also Kontrast auf 50% Helligkeit auf 60% so ging es dann.
Nun Monitor.bmp geöffnet und nochmals mit Helligkeit, Kontrast und RGB probiert, aber keine Verbesserung!
Die Farben neben dem Geschirr leuchten bei mir und sind vom Farbton heller!
Egal ob ich in Paint Shop Pro oder in den Graka Treiber verstelle, es nutzt nichts
Mach ich was falsch?
Da hab ich einfach mal Kontrast.bmp und Monitor.bmp zusammen auf ein A4 Fotopapier mit einem HP 5550 ohne Photopatrone ausgedruckt.
Jetzt sieht die Sache schon anders aus!
Das gedruckte Bild ist ein bißchen heller, weil schwarz nicht ganz schwarz ist, aber damit muß ich leben, oder hat jemand eine Idee, wie ich meine Bilder dunkler bekomme? -
Ich habe das Tool vorgestern auch per Mail bestellt und schon heute die CD mit Foto im Brifkasten gefunden :] :] :]
Danke windoof für den Tipp!
Eigentlich hatte ich einen Zahlschein oder sowas erwartet, aber nichts der gleichen! -
Hätte ich das mit meinen 2 IBM gemacht, wäre mir einiges erspart gewesen
-
Na Prima!
Dann lag es nicht am geänderten Anpreßdruck!
Vielleicht hast Du hier schon gelesen und die Bilder von mir gesehen?
Ich habe den Anpreßdruck beim neuen Kühler auch erhöht, und wie immer ohne Probleme.