Wenn ich den TFTan DVI anschließe (mit DVI-D-Kabel), werden nur die Windows-Signale ausgegeben, d.h. die BIOS-Meldungen und das Windows-Startmenü (habe 3 BS installiert) sind nicht zu sehen. Muss also blind starten. Wenn ich VGA und DVI paralle anschließe und im Treiber den Monitor 2 als primär definiere, schaltet der Monitor automatisch von analog nach digital um. Kann aber nicht die Lösung sein. Auf einer der anderen Partitionen habe ich bei Digitalübertragung enorme Bildstörungen.
Die Sapphire-Hotline meinte, die Grafikkarte würde BIOS-Meldungen mit 50 Hz ausgeben, was mein TFT digital nicht darstellen kann. Wenn ich in das BIOS will, sollte ich das Analogkabel anschließen!? Ich denke, das ist ein Hardwarefehler bei Sapphire!
Kennt jemand eine Lösung außer Umtausch in nVidia-Karte?
Außerdem lässt sich bei 2 Monitorbetrieb die Anzeige nicht klonen, konnte mir auch die Hotline nicht sagen wie das geht.