Erweiterter Farbraum, ein "Standardmonitor" deckt sRGB ab und das zu einem möglichst grossen Wert, sRGB ist quasi der Standardfarbraum bzw. der gemeinsame Nenner, sRGB wird von so ziemlich Allem beherrscht.
Erweiterter Farbraum wäre z.B. AdobeRGB. Der ist z.B. sinnvoll, wenn man hochwertigt druckt, fast alle Fotodrucker können mehr als sRGB abdecken, d.h. vereinfacht ausgedrückt, ein Blau des Himmels kann blauer gedruckt werden als es ein sRGB Monitor darstellen kann. Hat den Effekt, auf einem sRGB Monitor kann man das Durckergebniss so nicht vorraussehen, da der Monitor das tiefe Blau schlicht nicht darstellen kann, da wäre dann ein AdobeRGB Monitor im Vorteil. Wer aber nicht hochwertig druckt, wird kein AdobeRGB brauchen.
Delta-E ist die Abweichung in der Farbe, einen Wert von <=2 nimmt man als ungeübter nicht als Farbabweichung war, wenn ein Monitor nun ein Delta-E von <= 2 hat, nimmt man an, daß im Vergleich zu einem Monitor mit z.B. Delta-E <1 dem ungeübtem kein Unterschied auffällt. Oder kurzum, Abweichungen <= 2 sind für den Normaluser nicht sichtbar und somit ist so ein Monitor vollkommen ausreichend.
Eine 10-Bit LUT ist für nicht prof. Bildbearbeitung vollkommen ausreichend ausser man hat eben sehr hohe Ansprüche.
IPS-Glow ist eine blickwinkelabhänge Aufhellung der Ecken, kuetz erklärt, wenn man senkrecht auf den Monitor schaut ist alles perfekt, der Monitor ist jedoch mit 27" so breit, daß, wenn man mittig auf den Monitor schaut man eben nicht mehr genau senkrecht auf die Ecken schaut je nach Abstand vom Monitor, dadurch hellen sich diese leicht auf, Abhilfe, Abstand zum Monitor vergrössern oder man muss den Kopf eben verschieben, Beides ist aber nicht so recht praxistauglich.
IPS-Glow ist eine techn. Eigenschaft eines IPS Displays und stellt keinen techn. Mangel da. Vermeiden lässt es sich z.B. durch das aufbringen einer Polarisationsfolie vor dem Display, das macht Eizi z.B. ab der CX Modellreihe aufwärts.
Am Einfachsten wäre es einfach mal bei einem Fachhändler vorbeizuschauen, z.B. Calumet hat u.a. sehr viele Eizo Modelle vorführbereit.
Letztendlich ist immer die Frage nach dem eigenen Anspruch, die Geräte werden nach oben hin immer teurer und die Unterschiede werden mit steigendem Preis immer kleiner, d.h. von einem einfachen Büromonitor auf ein CS Model ist ein grosser Sprung nach vorne, auf ein CG Model ist es im Verhältnis zum Preis nur noch ein kleiner Schritt besser.