ZitatOriginal von Totamec
*Kaffeeschnapp*
*KeinBrötchenfuttert,weilnichtsodickwieTry2FixItwerdenwill*
*AppleCinemaTFTinstallierenght*
Das ist aber nicht nett.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Den Apple würde ich gern testen.
-->
ZitatOriginal von Totamec
*Kaffeeschnapp*
*KeinBrötchenfuttert,weilnichtsodickwieTry2FixItwerdenwill*
*AppleCinemaTFTinstallierenght*
Das ist aber nicht nett.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Den Apple würde ich gern testen.
ZitatOriginal von krong
Ich find die Ergebnisse von der c't recht interessant, wirft sie doch die allgemeine Erfahrung hier im Board über die verschiedenen Paneltypen komplett über Board.
...
Eigentlich nicht.
Das eine sind Messergebnisse, Zahlen.
Das andere ist eigene Erfahrung, subjektiv, nicht messbar.
Trotz des vernichtenden Tests in der c´t habe ich die Erfahrung gemacht, daß ich mit einem TN wie dem HS94P sehr gut zocken kann.
Das so ein TN dank Dithering, Fehlfarben und schlechtem Blickwinkel nicht für Grafiker geeignet ist, kann man auch hier im Forum lesen.
Aber unabhängig von irgendwelchen Messwerten kann man zumindest von wirklichen Zockern deren Erfahrungen lesen, und die sind ja nicht so schlecht wie die c´t das Glauben machen will.
MfG
Bigtower
ZitatOriginal von Totamec
Das geht fix. Mit einem steifen Messer reinstechen ins Plastik, rausrupfen und weg. Der Polizist sagte, dass die Aktion weniger als 2Min dauert.
Opel Corsa ist es.
Seit wann hat ein Opel Corsa Airbags?
Habe gerade erst Gestern einen Corsa ohne Airbags gesehen. War auf ´nem Klinikumsparkplatz...
MfG
Bigtower
Zu verkaufen:
2 Airbags (inkl. Luft).
Eine Tasche voll mit Kleidung (muss gewaschen werden).
2 Sampler CDs (undefinierbare Mucke).
Erlös geht an notleidende Moderatoren, die sich nachts auf dem Uniklinikumparkplatz rumtreiben.
MfG
Bigtower
DVI ist eine verlustfreie Übertragungsmöglichkeit von Bildern, und nicht PC-exklusiv.
Auch im Heimkinobereich setzt sich DVI und HDMI immer mehr durch.
Hochwertige DVD-Player, TFT TVs, Plasma, Beamer haben mittlerweile DVI oder HDMI.
Vorteil: keine Verluste wie bei analoger Übertragung, keine unnötigen A/D-D/A Wandlungen.
Mit einfachen Worten: es ist auf jeden Fall vorteilhaft, am Bildgerät einen DVI/HDMI Eingang zu haben. Egal ob PC Monitor oder TFT TV, Beamer oder Plasma.
MfG
Bigtower
ZitatOriginal von mibb
Übrigens: Noch viel schlimmer ist, wenn mann (allerdings auch frau!) mit dem Notebook auf dem Schoß über W-LAN ins Internet geht! Das geht erst richtig auf die Eier!
Ich dachte, das wäre nur bei Handys der Fall, wenn man angerufen wird?
Vibrationsalarm?
ZitatOriginal von Voodoopupp
jaja, der jörn & das Verständnis
da das wieder mal keiner gemacht hat:
Kaffe und Kuchen hinstell....
hatte gestern koa Zeit fürn Chat....hab mal nen gemütlichen DVD Abend gemacht (mit Filmen die mein Schatzi eher nicht so anschaut: zu brutal)
Kuchen frühmorgens ist ja auch nicht so ohne, Figurtechnisch.
Habe den Chat auch wieder mal verpasst.
Seit meinem 37PF9986 habe ich Feierabends wieder öfter den TV an statt dem PC. Muß mich erst noch sattsehen und "Fable" beenden.
MfG
Bigtower
Kein Problem.
Schickt mir das Teil vorbei und ich mache ´nen ausführlichen Test über die Feiertage.
MfG
Bigtower
Das ist der Beweis, daß einem manche Notebooks auf den Sack gehen.
MfG
Bigtower
Ja, ich meinte ein Umtausch innerhalb der gleichen Geräteserie.
Daß es Hersteller/Modelle gibt, die insgesamt besser ausgeleuchtet sind, ist schon richtig. Aber die HS94P Serie gehört in dieser Beziehung nur zum guten Mittelmaß. Jedenfalls alle, die ich gesehen habe (und das waren mittlerweile 5).
MfG
Bigtower
Ohne das gesehen zu haben: Die Ausleuchtung ist einer der kritischen Punkte bei einem TFT, und kaum ein Gerät ist perfekt ausgeleuchtet.
Mein HS94P hat ebenfalls hellere Ränder, und alle anderen Geräte, die ich sehen konnte, waren auch nicht homogen ausgeleuchtet.
Da das aber i.d.R. nur bei schwarzem Bild auffällt, stört es mich nicht so sehr.
Ich denke, ein Umtausch wird nichts bringen.
MfG
Bigtower
ZitatOriginal von Gidian
Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt völligen Müll erzähle:
Die Bildinformationen hängen nicht von der Höhe der Auflösung ab.
...
Doch. Die Bildinformationen hängen von der Auflösung der Bildquelle ab.
Wenn das Bildmaterial in 1080i aufgenommen wurde, müssten optimalerweise auch 1920x1080 Bildpuinkte auf dem Panel zur Verfügung stehen.
Wenn das nicht der Fall ist, wird das Bild herunterskaliert auf die zur Verfügung stehenden Bildpunkte, z.B. auf 1280x720. Mehreren Bildpunkten des Quellmaterials wird dann ein Punkt des Panels zugeordnet, es werden Bildinformationen weggelassen. Je geringer die Panelauflösung, desto mehr muss weggelassen werden.
Mit der Bildgröße hat das nur sekundär zu tun.
Wenn am Panel mehr Bildpunkte zur Verfügung stehen als das Quellmaterial zu bieten hat, wird jedem Bildpunkt der Quelle mehrere Pixel am Panel zugeordnet, wenn als Vollbild dargestellt werden soll. Also genau andersherum.
Die Bildgröße würde sich nur ändern, wenn das Panel 1:1 darstellt, also niedrig auflösendes Material nicht auf Panelgröße hochskaliert.
Bei einem pixelbasierten Bildausgabegerät wie Plasma, DLP oder TFT erhält man bestmögliche Bildschärfe nur ohne jegliche Skalierung, also wenn jedem Bildpunkt des Quellmaterials auch genau ein Bildpunkt am Panel zugeordnet wird (der Grund, warum man z.B. einem PC-TFT möglichst in seiner nativen Auflösung zuspielen sollte).
Für PAL TV / DVD macht das jedoch dann wenig Sinn, wenn das Panel hochauflösend ist (also etwa ab 1280x720 Bildpunkten). Hier wird Vollbild i.d.R. einem nativ aufgelösten Bild vorgezogen. Bei niedrig auflösenden Plasmas (480x8xx) stellt sich die Frage gar nicht erst.
Ein Beispiel für sinnvolle Skalierung/native Darstellung:
Ein LCD TV mit Panelauflösung von 1366x768.
- Bei Zuspielung von PAL TV/DVD würde das 576er Material auf Panelgröße hochskaliert werden können, sinnvollerweise, um Vollbild zu haben. Das 576er Fenster wäre bei nativer 1:1 Darstellung zu klein.
- Bei Zuspielung von 720p würde das Bild 1:1 in einem 1280x720 Pixel großen Fenster am Panel 1:1 dargestellt werden. Nicht ganz Vollbild, aber dafür optimale Bildschärfe. Mit dem kleinen Rand kann man leben.
- Bei Zuspielung von 1080i Material würde auf Panelgröße herunterskaliert werden müssen.
MfG
Bigtower
Technisch ist es kein Problem bei einem TFT, auf einer 16:9 Fläche mit 32" Diagonale 1920x1080 Bildpunkte unterzubringen. Eng wird es nur bei Plasma, der Miniaturisierung von Plasmazellen sind da viel engere Grenzen gesetzt.
Auf absehbare Zeit dürfte diese Auflösung im TV/DVD Bereich aber in der Praxis nicht viel bringen, da Quellmaterial mit dieser Auflösung noch selten ist.
Alle niedrigeren Auflösungen müssen dann für ein Vollbild hochskaliert werden.
Nach meiner Meinung ist man für die nächste Zeit auf der relativ sicheren Seite, wenn das Display wenigstens 1280x720 nativ darstellen kann. Herunterskaliertes 1080i Material sieht dann trotzdem noch sehr gut aus, heraufskaliertes 576er Material noch brauchbar.
Leider kann man nicht in die Zukunft schauen und voraussagen, ob sich hierzulande 720p oder 1080i als HDTV Standard durchsetzen wird.
MfG
Bigtower
Kein Wunder, Sharp ist ja auch einer der führenden LCD TV Hersteller.
Was interessant wäre, weil der Test in "Chip" war:
Haben die auf Schwerpunkt "TV-Betrieb" getestet, oder eher Schwerpunkt "Funktionalität als PC Monitor" oder beides gleich gewichtet?
MfG
Bigtower
Ja.
Du solltest aber schauen, bis zu welcher max. Auflösung Deine Onboard Grafik taugt, um den TFT in seiner nativen Auflöung (Panelauflösung) betreiben zu können. Sollte aber bis 1280x1024 wohl kein Problem sein, oder? Das entspräche nämlich der nativen Auflösung eines 19", die 17" liegen sogar noch darunter.
Nur zum spielen könnte es eng werden in der nativen Auflösung mit Onboardgrafik.
MfG
Bigtower
ZitatAlles anzeigenOriginal von Gidian
...
1.) LCD-TVs geben alle progressive Bilder wieder, richtig? Haben die auch alle einen Deinterlacer dabei oder brauche ich einen Pal Progressive DVD-Player, falls ich ein Stand-Alone-Gerät anschließen möchte?
2.) Und gibt es etwas zu beachten, wenn ich den TV über den PC zuspiele?
3.) Und wie sieht es mit Spielen auf einem solchen TFT aus? Laufen die dort ordentlich oder bekomme ich da Probleme? Office und Co. kann ich bei der Auflösung wohl vergessen, richtig?
Danke
Gidian
1.) Ja, progressiv. Die LCD Geräte haben eigenen Deinterlacer. Dennoch ist progressive Zuspielung von einem guten Player immer Vorteilhaft. Die in empfehlenswerten Playern verbauten Deinterlacer sind meist besser.
2.) Der PC gibt von vornherein Vollbilder aus. Beachten solltest Du, das der TFT die wichtigen Standardauflösungen problemlos darstellen kann, bis möglichst hin zu seiner nativen Auflösung. Letzteres klappt nicht bei jedem LCD, oder nur mit Tricks (z.B. Powerstrip zum variablen Einstellen der Auflösungen am PC).
3.) Kann man pauschal nicht beantworten. Theoretisch sollte ein Panel mit 16ms halbwegs schlierenfrei darstellen können, wenn denn diese Herstellerangabe der Wahrheit entspricht, was leider nicht immer der Fall ist. Hängt aber auch vom verbauten Paneltyp ab. Die Wahrnehmung von Schlieren ist auch sehr subjektiv und von User zu User unterschiedlich, da hilft nur selber ausprobieren.
Für mich persönlich kann ich zumindest sagen, daß mein Philips 9986 ein absolut schlierenfreies Bild auch in schnellsten Actionspielen liefert.
Das mit Officeanwendungen sehe ich so wie Du. Für einen ernsthaften Monitorersatz ist die Auflösung bei diesen Bildschirmgrößen einfach zu gering für meinen Geschmack, und die Pixelstruktur zu grob für kurze Sitzabstände.
MfG
Bigtower
Hallo und willkommen im Board.
Im Moment kann ich nicht ausführlich antworten, bin noch auf der Arbeit.
Deine Fragen beschäftigen momentan viele Interessenten, es wird in Kürze hier im Board eine Kaufberatung mit unseren bisherigen Erkenntnissen eingestellt.
Vorab so viel:
Der Penny LCD ist absolut gesehen im Bezug auf den Preis ein Schnäppchen. Allerdings gibt es laut Userberichten auch etliche Problemchen, wie z.B. störende Eigengeräusche und einige Ungereimtheiten bei der Zuspielung per PC/DVI. Auch die Formatumschaltung auf 16:9 wird teilweise bemängelt.
Laß´Dir also ein Rückgaberecht zusichern, für den Fall das Dir das Gerät nicht zusagt.
Ich werde heute Abend noch etwas ausführlicher antworten.
MfG
Bigtower
Moin allerseits.
Zum Glück hat meine Sekretärin schon Kaffe gekocht.
Bin kaputt heut morgen. Naja, den Freitag kriege ich noch rum...
Müde Grüße
Bigtower
@Schnecke: Das stimmt. 100 Punkte.
Hi,
ich werde versuchen, meine bisherigen Erfahrungen mit TFT TVs ins Board einzubringen und möglichst moderat zu moderieren
Beste Grüße
Bigtower