Beiträge von rexkramer

    Zitat

    Original von Morpheus-med
    ...bin mit meinem wacom intuos2 a4 eh super zufrieden :P
    ajo a kurze frage is der unterschied gross zwischen intuos2 und 3? hab jetzt mein tablett a 3/4jahr bin eigentlich super zufrieden..


    ich hatte keinen direkten Vergleich, sprich, es lag einige Zeit dazwischen...
    Ist sicherlich Geschmackssache, die neuen Geräte sind natürlich filigraner und flacher, dafür aber nicht ganz so stabil (IMHO) ! Die Form des neuen Stiftes ist besser, aber auch hier hätte ich mir mehr Gewicht und hochwertigeres Material gewünscht. Beim A4, oder grundsätzlich hätte man den oberen Rand wesentlich schmaler halten müssen, denn meistens liegt die Tastatur dahinter!... Es gibt wirklich einige "für" und "wieder"... interessant ist die etwas andere Oberfläche, und damit auch das Gleitverhalten der Stiftspitze... man muß es wirklich selbst ausprobieren.


    Du sagst selbst, du bist voll zufrieden, also wäre der einzige Grund die neuen shortcut-Tasten. Arbeitet man normal am Tisch mit der Tastatur dahinter, relativiert sich dieser Vorteil. Als wirkliche Innovation und Unterschied ist dann nur der "TouchStrip" zu nennen. Und das muss jeder für sich und seine Anwendung entscheiden! Wenn du auf den "TouchStrip" nicht angewiesen bist, freu dich über dein Intuos2 :)


    cu

    Hallo zusammen,
    ich habe schon damals über die ersten Pen Displays "gemeckert" und oft auf Messen versucht den Anwesenden die Notwendigkeit für Tasten o.ä. beim 18Zoll schmackhaft zu machen... nicht zuletzt wegen der Displaygröße war die atemberaubende Ergonomie mit einer Hand auf der Tastatur völlig gestört, da diese ja irgendwo neben/hinter/vor dem Display platziert werden mußte. Komisch, das das bei diesem tollen Stück Hardware keinem Produktdesigner aufgefallen ist?!
    Ob ihr es glaubt oder nicht, das war einer DER Gründe für mich, das 18er NICHT zu kaufen.


    Immerhin – ein paar der Wünsche und Anregungen sind leider! nur in die Intuos3 Tabletts "eingeflossen". Für meinen Geschmack war es hier weniger bahnbrechend, denn die Tastatur ist ja ziehmlich gut zu kombinieren und zu erreichen.


    Zitat:
    "Interactive Pen Display in 21 Zoll
    Mit dem Cintiq 21UX präsentiert Wacom ein neues Interactive Pen Display, bei dem mit einem druckempfindlichen Stift direkt auf dem Bildschirm gearbeitet werden kann. Als Nachfolger des Cintiq 18SX hat das Cintiq 21UX einen 21,3-Zoll-Flachbildschirm, das mit 1.600 x 1.200 Pixeln aufgelöst ist. Es verfügt über acht ExpressKeys, die mit Kürzeln oder Popup-Menüs belegt werden können. MIt den Touch Strips am Stift kann der Anwender scrollen oder zoomen, ohne zur Maus zu greifen. Das Display lässt sich stufenlos um +/+ 180 Grad rotieren und ist ab Ende Februar für 2800 Euro erhältlich."


    deutsche Produktseite:


    Wunschlos glücklich bin ich, wenn...
    - die Verarbeitungsqualität an die alten Modelle heranreicht,
    die war erstklassig und auf Eizo Niveau
    - wenn der "Straßenpreis" etwas moderater ausfällt
    - evtl. doch noch ein 17/18er Modell erscheint (bitte diesmal mit EINEM Kabel!)
    - die zentrierte Kabelführung auch so stabil wie beim Vorgänger ist
    - das Gerät noch leichter ist


    man kann ja noch träumen ;)


    cu

    Danke schonmal für die erste "emotionale" Rückendeckung ;)


    Was muß ich beim Versand beachten?
    Kann ich den Dienstleister frei wählen? (Eine Abholung bei mir wäre am Besten)
    Ist der Versand standardmässig ausreichend versichert, oder muss ich bei so einem Artikel etwas extra regeln? (ich hatte das Gerät per UPS bekommen)


    Ist das Paket besonders zu kennzeichnen?
    Was ist mit der Rechnung/Lieferschein?


    tia!
    (habe ich überhaupt in der richtigen Rubrik gepostet?)

    Hallo,


    ich habe leider grosse Besorgnis, das ich meinen TFT nicht wieder zurücksenden kann!
    Was meint ihr dazu?


    Verkäufer (u.a. in der eBay mit Shop, und Sofortkauf) erwähnt aber den entsprechenden Gesetzesartikel bei seinen Angeboten. Vertrauensvoll habe ich wie vereinbart mit FAX/email einen TFT per Vorkasse geordert. Also direkt und nicht über den Sofortkauf-Button.


    Jetzt muss ich (leider) kurzfristig mein Widerrufsrecht nutzen und lese auf der Rechnung:


    Zitat:
    "Proforma-Erklärung: Es handelt sich wegen Abschlusses per FAX/e-mails/Telefonat bzw. wegen der spezifischen und massiv modifizierten Bestellung nicht um ein Geschäft im Sinne des Fernhandelsgesetzes. Nur im Zweifelsfall wird über dieses Gesetz aufgeklärt, insbesondere über die 14 tage Umtauschrecht. Genereller Eigentumsvorbehalt bis Begleichung des Rechnungsbetrages!"


    ???
    massive modifizierung? Ich hatte einen Pixeltest mitbestellt! Das kanns ja wohl nicht sein, oder?
    (link zum ebay Shop kann ich auf Wunsch posten)
    Es eilt! Was sagt ihr dazu, könnt ihr mir Hilfestellung geben? Bitte...


    tia!
    TRON

    Hallo schon wieder...
    und erstmal ein Dankeschön an alle, die hier geantwortet haben!
    ich war länger unterwegs und ausser Haus tätig, daher konnte ich meine Monitor-Anschaffung nach hinten schieben ;) Jetzt wird es allerdings wieder ernst...


    Favoriten sind etwas weniger geworden ;)
    mal abgesehen von den neuen Apple Displays, und evtl. deren Vorgänger/Restposten... interessieren mich hauptsächlich folgende Geräte wegen der Qualität und der besseren Anschlußmöglichkeiten (PC/MAC):


    Eizo L985EX , NEC 2180UX


    hat jemand Erfahrung mit beiden Geräten?
    Vielleicht gibt es Unterschiede (Bild, Verarbeitung!), die mir die Entscheidung erleichtern würden...


    Vielen Dank schonmal,
    Gruss,
    rk

    Hab mir den 23er Alu "life" angesehen...


    Plus:
    - insgesamt sehr schöne Optik, Gehäuse und Bild machten einen guten bis sehrguten Eindruck. Leider war das Umgebungslicht sehr hell, und die Helligkeit musste entsprechend hochgedreht werden. Ich hatte keinen direkten Vergleich, aber der Nachzieh-Effekt erschien mir etwas weniger als beim Vorgänger... von "Welten" kann man allerdings nicht reden.
    - passt ungemein gut zum G5 und Powerbook :)
    - das "angeblich" grosse Netzteil entpuppte sich IMHO als kleine, weiße Box. Absolut unauffällig.
    - das Gelenk zum Kippen: Sehr guter Kompromiss zwischen Festigkeit, und leichter Bedienung.


    Minus:
    - sehr merkwürdig?!? Der Display Rahmen war ziehmlich heiß! Und damit meine ich mehr als "hand-warm". Störend und für mich nicht nachvollziehbar.
    - Was auf den Fotos bisher schlecht zu sehen war: Der Rahmen ist an den Seiten mit weißem, etwas durchsichtigem Kunststoff "verkleidet. Hätte auch Alu oder "gelocht" sein müssen! Vielleicht hätte das nicht nur die Optik abgerundet, sondern auch das Hitze-Problem verbessert.
    - kleinere Auflösungen werden leider "weichgezeichnet" bzw. skaliert. Schade.


    Eurer 1. Eindruck würde mich interessieren...
    cu

    ...
    Optik:
    klar ein subjektiver Faktor, aber wenn man mal ehrlich ist und vergleicht ;)
    sehr gelungen, besonders wenn man einen G5 oder PB hat,
    aber auch als PC'ler mit Hang zum "Schönen" und "Zeitlosen" ist das Design kompatibler als die Vorgänger. Ich denke die letzten 3 geposteten Bilder geben schon einen guten Eindruck, in "real-life" wird die Verarbeitung und das elegante Erscheinungsbild sicherlich noch um längen besser sein!


    Ausstattung:
    die Anschlüsse für Firewire und USB halte ich zwar für praktisch, aber in doppelter Ausführung? Einen 2. DVI Moni Anschluss vermisse ich schmerzlich... wenn schon PC kompatibel, dann wenigstens mit einem schnellen "Switch"... ich finde bei so einem Gerät wäre das die "Pflicht" gewesen.


    Preis:
    wer sich regelmässig info holen möchte...

    momentan liegt der günstigste 20er Preis bei 1335.50 Euro.


    btw
    es werden dieser Tage auch in Deutschland erste Händler versorgt (20/23er). Leider sehr begrenzte Stückzahlen für die zahlreichen Vorbestellungen.


    cu

    falls Apple fans anwesend sind, es erhärtet sich das Gerücht über die neuen Apple TFT's. Die angeblichen Daten und Specs sind noch unter abzurufen... leider sind die "ge-renderten" Previews aus dem Netz genommen, was den Verdacht noch untermauert IMHO! Die Preise sollen übrigens sehr moderat ausfallen...


    Wollte gerade nochmal einen Blick darauf werfen... mmh, schade.
    Hat evtl. jemand die Bilder gesaugt? also gespeichert... wäre für eine Quelle sehr dankbar ;)


    tia
    cu

    Hallo,
    nach CRT Ausfall (Sony F-500) bin ich auf der Suche nach einem TFT für den täglichen mehrstündigen Grafik Einsatz (nicht unbedingt farbverbindliche EBV, aber um so näher dran, um so besser) Mein Betätigungsfeld reicht von Grafik, Video, Animation für 2D und 3D bis Programmierung für CDROM und Internet. Spielen kommt auch vor, ist aber nicht kaufentscheidend (z.B. 16ms Panels)


    Der TFT wird wohl in Zukunft an 2 Computern betrieben werden, ein Umschalten sollte also gegeben sein... gute Anschlussmöglichkeiten und/oder Adapterkompatibel (für MAC mit ADC, und PC mit VGA bzw. DVI)


    Nach einer laaaaaaaaangen Recherche im PRAD Forum und im Netz etc. bin ich an folgenden oder ähnlichen Geräten interessiert.


    NEC:
    2080UX (wie gut sieht das beige/weisse Gehäuse aus?)
    2080UX+ (hab von den 16ms Panel Streifenproblem gehört!)
    2180UX (wegen etwas mehr Grösse / DPI Verhältnis!)


    Eizo (wegen Garantiezeit!)
    L-885
    CG 18/21 (lohnt der Aufpreis wirklich? siehe Tätigkeiten oben)


    Iiyama (geringerer Preis, aber gleiche Panel Technologien?)
    H510
    H540


    Apple Displays
    (eigentlich sehr schön und meine Wellenlänge, aber Bedenken wegen zukünftigem PC/WIN Betrieb)


    Sicherlich haben alle genannten Geräte ein sehr gutes Bild... aber ich bin auf grund der vielen Geräte und verschiedenen Meinungen immer noch sehr unentschlossen. Zumal die Preise und Ausstattungen sehr unterschiedlich sind! z.B. :
    NEC:
    2080UX (gebraucht für 990-1000 Euro, allerdings beige!)
    2080UX+ (1350 Euro)
    2180UX (unter 1600 Euro, vergünstigte Messegeräte)


    L-885 (1200 Euro)
    CG-18, CG-21 (1700-2100 Euro)


    Iiyama (geringere Preise, aber gleiche Panel wie NEC !?)
    H510, H540



    Über eure Meinungen würde ich mich sehr freuen.
    Vielen Dank schonmal
    cu

    Hallo,
    mein erster post hier ;) Was ich bisher gelesen habe gefiel mir sehr gut. Spitzen Forum.


    Mein Problem:
    Röhren Monitor-Ausfall!. Da ich wohl gezwungen bin einen neuen Grossbildschirm zu kaufen, studiere ich schon eine Weile das Forum. Da ich hauptsächlich auf dem MAC arbeite (zeitweise auch PC/Athlon) macht mir die Grafikpower etwas Sorgen! Mein 2x1 Ghz Mac hat "nur" die Geforce4 MX mit 64 mb. Ich hatte bisher mit der 1280x1024 Auflösung gearbeitet. Die 1600x1200 waren mir eine Spur zu fein, in Bezug auf viele Anwendungen und deren Paletten und Schriften (auf CRT Sony F-500)!


    Bei meinem letzten Freelance-Job saß ich am Dual 1,8 G5 mit Geforce5600. Und selbst auf dieser Kiste ruckelt es teilweise ganz schön! (Mac OS X frisst ohne Ende Performance! Gerade das Re-Sizen eines Fensters artet ziehmlich aus, da hilft auch der G5 nichts, wenn die Grafik pipeline überlastet wird!!!) Schande über Apple. IMHO


    Macht es also Sinn sich einen 20/21 TFT zu kaufen?
    Über einige vergleichbare (Mac oder PC) Rechner und GraKa Erfahrungen würde ich mich freuen! (Es ist eilig ;)


    tia