Beiträge von Möhre

    LG 1710P (17")


    -Reaktionszeit 4 (doch nur 30ms, 16ms laut tech. Daten)
    -Schwarzwert 2 (dunkelgrau triffts am ehesten)
    -Ausleuchtung 2 (oben + unten viel heller)
    -Farbintesität/-qualität 2
    -Helligkeit 1 (trotz nur 250 cd/qm)
    -Blickwinkel 4 (wird extrem hell, wenn man weiter von oben guckt)
    -Verarbeitungs-/Materialqualität 3 (alles etwas labberig, Material wirkt billig)
    -Zusatzfunktionen (ECO-Mode etc...) 3

    Sony SDM-S74B (17")


    -Reaktionszeit 2 (wenn man genau hinsieht 30ms)
    -Schwarzwert 1 (leider nur in der Mitte)
    -Ausleuchtung 4 (rechts + links viel heller auf dem letzten Cm)
    -Farbintesität/-qualität 2
    -Helligkeit 2 (250 cd/qm)
    -Blickwinkel 3
    -Verarbeitungs-/Materialqualität 1
    -Zusatzfunktionen (ECO-Mode etc...) 1

    dann fang ich auch ma an ^^...


    Sony SDM-X72B (17")


    -Reaktionszeit 2 (präzise 30ms)
    -Schwarzwert 2 (Schwarz ist n Tick heller als Dunkelblau)
    -Ausleuchtung 2 (oben + unten etwas heller)
    -Farbintesität/-qualität 1
    -Helligkeit 1 (280 cd/qm)
    -Blickwinkel 3
    -Verarbeitungs-/Materialqualität 1
    -Zusatzfunktionen (ECO-Mode etc...) 2

    Ja mal wieder so ne tolle Standard(um)frage.


    Welchen TFT mit wieviel Zoll habt ihr?


    ...und...


    Wie findet Ihr Eure

    -Reaktionszeit
    -Schwarzwert (im dunklen Zimmer)
    -Ausleuchtung (gleichmäßig?!)
    -Farbintesität/-qualität
    -Helligkeit
    -Blickwinkel
    -Verarbeitungs-/Materialqualität
    -Zusatzfunktionen (ECO-Mode etc...)

    Wäre schön wenn ihr einfach nur Noten (ggf. einen ganz kurzen Comment) zu den Punkten oben von 1 (GEIL!) - 6 (Sch***ade) abgeben könntet (weil dann bleibt alles schön Übersichtlich ^^)


    ... vielen Dank

    Ja mir fällt dieser Effekt meistens bei Geräten mit sehr schmalem Rahmen auf. Da dieser bei meinem TFT 1cm ist, war es vielleicht einfach nicht möglich die Kathode?! weiter weg von der Matrix zu setzen, was bei Bildschirmen mit breiterem Rahmen ja denkbar wäre...

    Hi,
    hab hier nu grad n ganz frischen Sony S74B zur Ansicht und wenn der rechts und links am Bildrand nich eine so extreme Aufhellung hätte würd das Schwarz richtig knackig sein (für ein TN-Panel).


    Kann mir jemand sagen ob sich das mit diesem grauen Schein an den Seiten mit der Zeit gibt, oder ob man da was machen kann - weil das Gerät ist sonst wirklich sehr gut.


    Liegt das mit diesem Schein eventuell daran, dass der Rand nur 1cm ist... weil sonst könnt man die Röhren ja weiter hinter den Rand setzen?!

    hm, also ich hab mir bei dunklen spielen das merkwürdige phänomenen, dass bei der helligkeitsverteilung irgendwie ne art Xe drin sind... also jeder hat bestimmt schonmal diese aufgedampfte verdunklung in autorückscheiben gesehen, dass das so punkte waren... nuja diesen effekt habe ich in x-form im ganzen bild wenns schwarz ist...?!

    Hi,
    irgendjemand meinte, dass es egal sei ob man nun einen S74 oder einen X73 kauft, da das gleiche Panel verbaut wird - man sollte halt nur wissen ob mit oder ohne Lautsprecher...


    Dem ist nicht so!


    Ich habe nun seit gestern den S74 hier stehen, und das X-Vorgängermodell X72. Und ich muss einfach sagen, dass der S74 nur zu 80% an die Bildqualität des X72 rankommt.


    Der Kontrast des X ist deutlich besser. Der Schwarzwert sieht beim X einfach besser aus (trotz hauch-zartem Blauschimmer)


    Im Vergleich denkt man das bei dem S ein dünner grau-Film aufgetragen wurde, weil einfach diese Farbenpracht fehlt.


    Achja... die Reaktionszeiten sind beinahe gleich :( - war wohl nix mit 16ms..


    Nach ein paar Umfragen im Freundeskreis bin ich auf diese Artikel gestoßen...


    Ob es wirklich damit etwas zu tun hat sei dahingestellt. Aber über ein X-Modell geht meiner Ansicht nach noch kein anderes...


    weiteres demnächst in einem Testbericht ....

    Vielen Dank, das nenn ich mal ne Erklärung...


    leider ruckelt das Auto über 60hz ganz schön... also werd ich wohl doch wieder auf 60hz fahren....


    Vielleicht können die neuen TFT's ja mehr?!


    Werd das auf jeden fall mal probieren.

    Dachte es sei aus irgendeinem Grund besser (für die Grafikkarte oder für mich) beide DVI-Ausgänge mit der gleichen Geschwindigkeit arbeiten zu lassen...


    In den technischen Daten steht davon übrigens nix drin, jedoch sagt der Bildschirm ab 89hz "Frequenz ausserhalb des Frequenzbereichs"


    also geh ich mal einfach davon aus, dass es geht ^^



    wie finde ich denn raus, wie das teil intern schaltet? also ob er tatsächlich die pixel dann mit 85hz vertikalfrequenz ansteuert?

    Hi Leute,
    ich habe heute so ein merkwürdiges Phänomenen gefunden. Und zwar hab ich mal son bisschen durch meine nvidia-Einstellungen gewuselt und diese süße kleine Option "Bildwiederholrate überschreiben gefunden".


    Da hab ich rausgefunden, dass mein Sony X72B bis 85hz mit läuft und ich muss sagen, ich habe selten so ein flüssiges Bild auf nem TFT gesehn...
    Mir scheint, dass das Schlieren auch besser geworden ist dadurch. Wenn man nun den Mauszeiger langsam über das Display bewegt ist statt vorherigen Schlieren nur noch eine leichte Unschärfe zu erkennen.


    Und beim Zocken muss ich sagen, es geht gleich viel besser.... ehrlich


    Leider kann mein 2. Display nur 75hz (sch**** LG) daher fahr ich nu beide erstmal auf 75hz, bis der neue Sony hier steht, weil ich irgendwie der Meinung bin, dass 2 verschiedene Wiederholfrequenzen nicht so gut für die Graka sind.


    Nun wollt ich mal fragen, ob das denn so gesund ist, die Bildwiederholfrequenz umzustellen - ich habe seit 2 Jahren auch nur mit 60hz gelebt.

    Kann mir jemand mal sagen, wo zwischen den Geräten der Unterschied ist, dass Sony den X73B für


    • Anspruchsvolle Büroanwendungen
    • Multimedia-Anwendungen
    • Videobearbeitung


    vorgesehen hat und den S74B für


    • Standard-Büroanwendungen
    • Spezielle Konfigurationen mit mehreren
    Bildschirmen
    (Broker, CAD/CAM, 3D-Konstruktion)
    • Digitale Bildbearbeitung


    ?????


    in den technischen Daten besteht der Unterschied nur in den Lautsprechern (der X hat welche), der Helligkeit (der x ist 50cd/m² heller) und dem blickwinkel (der S hat v sowie h 160°)


    wenn jemand beide hat würd ich gern mal wissen, ob sich das bildtechnisch irgendwas tut... lautsprecher will ich nicht... höhenverstellung brauch ich auch nich...

    also an daten solltest du bis auf die pixperan-werte alles in meinem userbericht finden.


    mir ist klar, dass das Bild immer subjektiv ist, aber immerhin habe ich meinen alten Tft hier noch stehen und der kommt aus dem Test wirklich astrein mit 30, 30 und nochmal 30ms Reaktionszeit raus.


    Sony schummelt bei den Angaben scheinbar nicht.

    Ja, ich habe mit Pix-Per-An und so mal nachgemessen und der TFT kommt net an die Leistung die er haben soll ran, egal wie ichs einstelle. Siehe meinen LG L1710P Bericht... sry, hab gerade keinen Link.


    Mehrere Leute die nun hier waren um das Gerät zu "bestaunen" waren der Meinung, dass es sich definitiv nicht um ein s-IPS Panel handelt...


    Nuja... LG streitet auch alles ab, es wäre alles korrekt und etwaige Beobachtungen sind normal....

    Bin ja selber webmaster und betreue foren etc.. (aber nicht in so großem ausmaß)


    die höchstlast auf einem forum liegt bei mir bei 80 leuten gleichzeitig, aber natürlich hab ich auch nicht so einen megaserver, daher gehts da der performance auch an den kragen.


    ich hab das problem so gelößt, dass ich meine foren inzwischen weitestgehend selber schreibe und alle unnötigen funktionen weglasse und im layout möglichst den quellcode kleinhalten bzw. die anzahl der zu übertragenden images runterdrehen.


    weiß ja nicht ob der engpass inner DB liegt oder am transfer.


    wenn ihr z.b. diesen etrackercode (ist doch von euch?!) rauslassen würdet, spart ihr pro seite mindestens 1KB .. macht dann bei 200 usern gleichzeitig schon 200KB. denn hier noch ein bild und da noch code gespart... schwupps schon ordentlich leistung rausgekitzelt und beim user lädt es auch schneller.


    solche dinge wie die toplist sind (sofern sie mit jedem seitenaufruf immer neu erstellt werden) natürlich hoher anspruch an die db. warum lasst ihr die nicht alle 60 sekunden aktualisieren oder so...

    ?( Hm, woran erkennt man denn ein s-IPS Panel bzw ein TN-Panel?!
    Also von den Blickwinkeln sind beide Monitore wirklich gleich, nur das es beim Sony noch etwas besser gelöst ist und der vertikale dadurch stabiler ist.


    Ich war gestern sogar schon dabei mir den Sony S74B zu bestellen...


    Hilfe?!