Beiträge von Möhre

    also würd ich schonmal S-IPS empfehlen... da S-PVA zu teuer ist.
    Schau mal ob es was von NEC oder Fujitsu SIEMENS oder DELL gibt.


    Denn solltest mal im Testberichtforum wühlen, wenn du dich entschieden hast ;)

    Müsst Ihr mal in den Testberichten von dem DELL 2005FWP lesen, ob der euch gefallen würde.


    Habe im Moment das gleiche Entscheidungsproblem, werde aber wohl mit mehreren Leuten den Dell bestellen, weils dann nochmal Rabatt gibt.
    Ausserdem soll die Qualy bei den meisten Geräten Top sein.

    Hey, auf der deutschen DELL-Seite gibts wieder das vergünstige Angebot
    statt 752,84 €
    564,63 €


    hm, ob sich das lohnt? so ein Panel gibts ja nicht alle Tage zu dem Preis.
    Ich weiß nur nich ob ich vllt nicht doch ein 23er holen sollt... hat man ja noch etwas mehr Platz.

    naja dann hat man aber genug zeit um zu sparen, falls man das geld noch nich wirklich hat...


    und wenns per vorkasse is, dann einfach eltern oder dergleichen anpumpen und in raten zurückzahlen... ist wenigstens zinslos...


    ich würd gerne auch so ein teil haben...allerdings würd ich mir noch einen anderen standfuß dazu kaufen - vielleicht auch ne vesa wandhalterung

    Wenn du zuviel Geld über haben solltest kann ich dir ne Wasserkühlung mit 8 120er Kühlern (natürlich nich alles einzelne) empfehlen.


    allerdings kostet der Spaß mit 2 Kreisläufen rund 700euro


    aber danach ist es schick fast lautlos.



    <--- war so verrückt

    Hi Leute,
    hat jemand Ahnung, ob man ohne Probleme im Ausland z.B. den BenQ 23er (für nur 699$!) bestellen, bzw kaufen kann? (Wie hoch isn da das Porto??)


    Ein Kumpel könnt mir das Gerät ggf. mitbringen aus den USA, allerdings weiß ich nicht, wie das mit Zoll is etc.


    Ausserdem kostet das Teil in Holland (also fast nebenan von mir) auch schon 140€ weniger. (ok, an der Grenze kontrolliert eh keiner ;) )


    Und wie is das mit Garantie... können die Geräte direkt an BenQ Deutschland geschickt werden?

    ich kann mikrofaserlappen (trocken) sehr empfehlen wenns um staub geht.


    bei cola/saft-spritzern und dergleichen ambesten sofort abwischen, weils angetrocknet gleich schwieriger wird (vorallem bei cola)


    ansonsten leicht feuchtes non-frottee-Handtuch (aufpassen, dass kein Wasser an den Panelrändern ins Gehäuse kommt (Bei einigen LG gut möglich), könnte passieren, dass es irgendwie zwischen Panel und Beleuchtung oder möglicherweise sogar direkt ins Panel gelangt (zwar noch nie gehört, aber könnt ja sein)


    mein panel wird täglich gereinigt (Gehäuse)
    Panel nur wenn nötig...




    mich würde interessieren, wer schonmal sein Panel von innen gereinigt hat (bei z.B. Staub auf BG-Beleuchtung)

    Hi Leute,
    Hab mich entschlossen meine 2 DVI Ausgänge etwas zu beglücken (von mir mal ganz abgesehen) und will mir nun ein Breitbilddisplay zulegen.


    Die Schmerzgrenze liegt allerdings bei 700€
    Am liebsten wäre mir das Apple Cinema 23er (mal im Saturn gesehen - WOW), aber leider ist das etwas sehr teuer im Moment.


    Kennt jemand günstige Alternativen die mindestens 1680 x 1050 auf 20" haben?


    Und da mein Geld wohl eh nicht reichen wird... wann wirds denn mal in absehbarer Zeit billiger??

    Blöd lesen wird sich hier sicherlich keiner. Im Gegenteil. Ich denke, man lernt hier viel über TFT's.
    Und ich denke, dass jeder hier das sucht, was du beschrieben hast.


    Aber genau deshalb wird hier ja so heiß diskutiert, weil noch keiner das Ultra-Panel mit WXVA und 32Zoll Breitbild bei 2048*1024 für 400Euro gesehen hat.


    Wir versuchen alle das Beste für unser Geld zu bekommen und daher MÜSSEN wir hier viel lesen um gut informiert zu sein (obwohl wir bestimmt auch lieber mit der Freundin sonstwo wären).


    Und ich glaube, dass jeder hier die Frage richtig verstanden hat. Nur das sie etwas sauer darüber waren, weil sie selber im Forum schon Jahrelang das ultimative Gerät suchen und nun einer kommt, der es sich so einfach macht. Weil so einfach ist es nunmal nicht.


    Also kann ich mich Andi nur anschließen:
    Nein, den Bildschirm gibt es noch nicht und ich glaube auch nicht, dass es ihn in einem Jahr gibt.


    Also wirst du auch Jahre später immernoch keinen Display haben (obwohl die halbe Welt einen hat), nur weil du dir zu schade bist hier mal ein paar Tage Recherche zu betreiben :P
    Ich werde dann mit meiner Freundin auf meinem Megadisplay gemütlich HDTV schaun, während du hier im Forum meinen Bildschirm suchst *fg* und dann nichtmal bekommst, weil er ausverkauft ist *lach*


    PS: Grüße an alle die das WXGA-Panel schon bestellt haben ;)

    Du willst beide externen Bildschirme an dein Notebook anschließen???
    Geht denn dann der notebookeigene auch noch??


    Sofern dein Notebook es unterstützt auf beiden Ausgängen gleichzeitig ein Signal zu senden, sollte das ja kein Problem darstellen.


    Ein Problem könnte nur sein, dass ATI den H-Span Mode in den GFX-Karten nicht unterstützt. Das war zumindest bei Spielen ein Problem. Aber auf dem Windows Desktop sollte dies nicht der Fall sein. (Oder?)


    Bin nVidia-User. Ich kann 2 Flachmänner bei mir rantun =D

    hi,
    also die S-Serie ist bei mir in der Schublade "lieber doch nicht" verschwunden.


    Hatte den S74B hier - uarg - siehe meinen Testbericht. Ausleuchtung ungleichmäßig und Schwarzwert auch net grad der beste.


    Denke das der HS besser sein wird... aber denk ich auch nur...


    Wennu ihn bei dir hast, schick mir mal paar Pics

    Naja, das Gerät geht nächste Woche zurück. Werd mir stattdessen mal nen X73B holen, weil der S74b mir auch etwas zu dunkel scheint.


    Kannst du mir mal ein penibles Statement zu deinem Display sagen? Vielleicht ist er ja der richtige für mich... bin da nämlich sehr kleinlich wenns um mein Display geht.


    Bei Sony find ich halt nur das Dithering der Farben sehr gut. Bei Photoshop im Farbauswahlfeld sehe ich, wenn ich den Farbregler ziehe nahezu keine "wandernden Farbbalken". Bei LG ist das nämlich recht schlimm.