Beiträge von Legendenkiller

    Zitat

    Original von Maxx
    ...
    Mich hätte insbesondere interessiert, wie schlimm das beim Spielen wirklich ist. Stört das nur bei FPS wie Doom, oder kann man schnellere Darstellungen komplett vergessen?
    ...


    Grüße Max


    Hm also das ist echt eine frage die man nur selber feststellen/beantworten kann.


    Er schliert ... man sieht es auch bei Spielen wie C&C.
    ob es Dich stört kann dir keiner beantworten.


    Ich hatte mehrere Spiele wo es micht nicht gestört hat ... und wider ander wo es sehr gestöhrt hat.


    PS: versuch den im Laden anzuschaun.

    Das Schlieren sieht man sofort und von Geringfügig wüde ich nicht sprechen wollen ...
    aber selbst DVD Filme hat er noch problemlos hinbekommen.


    Und an den Schliereffekt im "2D" Windows gewöhnt man sich schnell.
    Der L768 ist für alles außer Spielen fast Perfekt.

    jup.


    z.b. in diesem Forum.


    da hat sich die gelbe schrift oragne verfärbt


    PS: das hat aber eigentlich nicht gestört.
    Es war ebend nur wenn man scrollt die kompletten Schrifthelligkeit sich ein wenig dunkler wird.

    Zitat

    Original von nickpicker
    Ganz so schlimm ist es nicht. Was mich mehr gestört hat (und was ich erst für einen Produktionsfehler hielt) ist der Unterschied zwischen stehendem und bewegtem Bild in 3D-Shootern. Stehend: brilliant, scharf. Bewegt: verschwommen, flirrend.
    ...


    Genau das ist mir beim L768 auch aufgefallen.


    Bei CS hätte ich mit dem Monitor leben können ...
    aber gerade bei Spielen mit detalierten Texturen ist der oben beschriebene Effekt sehr deutlich zu beobachten. (Sacred, Farcry)
    auch hatte ich das gefühl das das ganze Bild immer sichtbar dunkler geworden ist, wodurch das erst richtig aufgefallen ist.

    naja ist alles ne frage der prioritäten.


    Der eine göhnt sich ein völlig überteuertes Auto mit riesen Aufpreisliste ...
    Ander kaufen sich halt TFT´s für Summen die zu Anzahlung eines völlig überteuertes Auto gereicht hätten.


    Oder ums anders zu sagen, Mancher möchten halt eine Ober oder Luxusklasse auf dem Schreibtisch stehn haben und ist dafür bereit mehr Geld auszugeben
    Und ein Oberklasse TFT kann sich im prinzip jeder leisten,
    eine Oberklasse Auto bleibt für die meisten ein Traum.




    PS: da ich deutlich länger vor einem PC-Monitor sitze als in meinem Auto, hat für mich der Monitor Priorität und ich wüder auch weit über 1000 euro ausgeben wenn es DAS TFT wäre.

    TFTshop.net
    Das TFT iss heute morgen weg.


    PS: und ich sitz wider vor meine summenden, flimmernden und unscharfen (im vergleich zum TFT) Röhre. :(


    hoffentlich bekommt bald jemand n S-IPS Panal mit ordendlichen schwarzwerten hin ... *hoff*




    @lala24:
    DVD schaun geht sehr gut.
    Schlieren sind nur zu sehn wenn man genau danach sucht.
    und bei Filmen kann es mit dem sehr guten Schwarzwert voll überzeugen.


    TV ... ka.

    ich hatt mir davor ein L767 über 1h lang genauer angeschaut.
    (DvD angespielt und Colin McRae Rally 4 gespielt)
    da sind mir zwar die Schlieren aufgefallen aber ich empfand sie nicht als störend.
    Ein Spiel meiner Wahl zu testen war leider nicht möglich.


    und danach war ich der Meinung das es akzeptabel ist.


    PS: bei dem L768 haben sich mich am anfang auch nicht gestört ... das ist aber mit jedem Tag schlimmer geworden.


    TFTshop.net
    und ich habe per E-mail bei ihnen angefragt:
    zitat:
    "jetzt meine frage ... lohnt es sich das Eizo L768 anzuschaun ?
    Oder schliert das so dolle das man als Gamer die finger von lassen sollte."


    und nix negatives oder eine absage bekommen.
    und in Berichte habe ich von voll spieleteuglich bis nicht spieletauglich alles gelesen.



    dewegen hab ich es bestellt.


    rest siehe PM.

    so hier nochmal n kleiner Nachtrag.


    also ich werde das TFT nicht behalten.
    Es schliert mir zu dolle oder besser er verwischt zu dolle.


    CS:
    hier konnte ich mit den Schlieren sogar ganz gut leben.
    liegt wohl an den recht groben texturen ...
    so das wirklich blos das schlieren, vorallem dunkler, Gegenstände aufgefallen ist.
    Aber hier hat die geniale Bildquali einfach überwogen.


    Farcry:
    hier hat das Schlieren oder besser das daduch entstehende Verwischen des Bildes zunehmend gestört.
    bei einem Schwenk verschwinden quasi alle feinen Details.
    Die Spielbarkeit leidet darunder nur minimal aber die Optik sehr stark.


    Q3:
    Hier hält sich alles die Wage.
    Textren sind recht detailarm wodurch das schliern nicht so stört.
    Figuren und kanten haben zwar einen Schweif aber das sehr gute Bild trösten darüber hinweg.


    Sacred:
    Das selbe problem wie in Farcry.
    Alle feinen Detail verschwinden beim scrollen. (scrollen tut es immer wenn man läuft)
    Wodurch das Bild sehr unscharf wirkt. und auch anstrengens ist.
    Wenn man aber in einer Stadt steht und einfach nur so zuschaut, will man das TFT aber sofort wider behalten.


    Morrowind:
    Nur grüne und braungraue texturen, allgemein sehr matt = 1cm lange Schweife.
    Auch hier sehr viele Details die beim laufen einfach verschwinden oder besser von den schlieren überdeckt werden.
    Da hier sehr wenig "brilliante" Farben eingesetzt weden war der Gesammteindruck hier sogar am schlechtesten.


    Diablo2:
    Keine problem.
    Hier kann der L768 nur pluspunkte sammel.
    1. mit der sehr gute Interpolation.
    2. duch leichte Erhöhung der Sättigung konnte man dem Spiel zu neuem glanz verhelfen.
    3. ka woran es liegt .. aber es fallen keine schlieren oder verwischungen auf.
    4. allgemein konnte das TFT die dunklen Details (z.b. CS/Flammenfluss) deutlich besser darstellen als meine Röhre.


    Warcraft3/Warlords Battlecry:
    naja wenn man scrollt ist natürlich alles unschartf und es schliert.
    aber sobald die Karte steht und sich nur noch die Einheiten bewegen ...
    genial.
    Nur leute die PvP Spielen werden hier nicht glücklich.



    PS: Je mehr details ein Spiel hat desto doller stören die Schlieren.


    Also für Zocker nicht wirklich geeignet.
    Außer man braucht ne Brille oder ist eh ein sehr gemüdlicher Spieler.


    @zu alle Anderen ... Ein verdammt gutes TFT.

    @Yzebreaker


    Wie lange hast du das TFT schon ?


    Gleich am 1. Tag n Bericht zu schreiben ist meist nicht Sinnvoll da man da noch voll im Freudentaumel ist und sich super über das neue TFT freut
    und es auch nochgarnicht richtig benutzt hat.


    also schau es dir mal 2-3 Tage in ruhe an ... ok.
    Und poste dann nochmal einen kurzen "Nachbericht".


    Das Samsung 193P ist zweifelsfrei ein gutes TFT was sehr gut aussieht.
    Aber perfekte TFT´s gibs nicht. Jedes TFT hat seine Stärken und Schwächen.


    PS: ich habe selber ein TFT mit dem selben Panal. (Mai 2004) und weiß das es ein verdammt geniales Bild macht. (farben, kontrast, und weis/schwarz, graustufen sind mit das beste was es momentan gibt)
    und in Spielen kann es damit auch punkten ...


    nur ist es ebend so das PV panels wie im 193P und meinem L768 eher zu den langsamer panels gehören, rein baulich bedingt.
    was ebend zu Schlieren führt.



    @nickpicker
    siehe PN.

    @Yzebreaker
    zu "Diese Theorie musst du mir mal bitte genauer erklären" und "4mb"
    2x 512MB Ram sind 1024mb nicht 1028mb wie du ausversehn geschrieben hast.


    und ich glaube nicht das ein sehr schneller Rechner die Darstellungsquali und Geschwindigkeit eines TFT beeinflussen kann.


    oder bestenfalls durch eine total mieße Graka.
    und mit DVI angeschlossen muß die Graka wirklich mieß (hat mit schnell oder langam nix zu tun) sein damit man was sieht.


    und Gratz zu dem schönen TFT.



    @nickpicker


    ich kann deine Meinung zwar voll nachvollziehn, ich schau ja genau auf das selbe panel.
    Deine kritik isr schon mit dem 1. post zu 100% angekommen.


    aber wenn es Yzebreaker Meinung ist muß man die erstmal so akzeptieren.
    dafür gibt es ja schließlich mehrere Test des selben TFTs ... und jeder muß
    sich selber ein Meinung bilden welchen er glauben schenkt.

    Zitat

    Original von Noir
    @Yzebreaker: das klingt ja richtig gut. Der Samsung wird jetzt wieder richtig interessant. Kannst du auch mal einen neueren 3D-Shooter testen, falls vorhanden?


    wenn der Rote würfel auf grauen hintergrund nicht schliert geht alles. (bei Prad schlieren test)


    PS: ich hab das in CS gesehn ... Rote schrift auf gelbbraunen hintergrund ... echt übel. (bombenpunktmarkierungen A und B in Dust 2)

    naja da binn ich ja mal auf Andi´s Test gespannt.



    auf meinem L768 zieht der Würfel einen schweif der genauso lang ist wie der würfel.
    und die "prad" schrift verfärbt sich beim nach recht rausfliegen organge bis zum rot und ist kaum noch lesbar.


    hm da scheit Samsung nun n anders panel zu verbaun *grübel*
    also bei mit (eizo l768 wo ich dachte das sein das selbe panel) ziehen Spiele 1cm lange schlieren. (farcry und CS)

    Zitat

    Original von Andi
    ...
    Habe es in der Datenbank korrigiert. Du kannst das dann nur über die Grafikkarte einstellen und auch nur wenn der Monitor digital angeschlossen wurde.


    hm oki.


    Kanst du mir nochmla n tip geben wie ich das mache ... oder n link wo es steht wie man es macht ?
    Hab ne Ati9800pro





    Edit:
    ok hab was gefunden.
    link zu vollständigkeit halber :-).
    4 post in dem Thread


    jetz muss nur noch das DVi kabel kommen *auf Paket warte*

    ich sag mal das der L768 bei Spielen noch schlechter ist.
    die c´t hat das l768 mit 50-60ms bei grauwerten gemessen.


    Aber ich hab aber blos das 20zoll Nec mit 16ms S-IPS als vergleich
    und das hat überhautnicht geschliert und verwischt.
    aber S-IPS schlieren algemein weniger.


    n Zocker sollte ein TFT mit 25 ms S-IPS kaufen wenn er mit den nachteilen des S-IPS panelsleben kann.


    PS: mich hat halt bei dem S-IPS der schlechte Schwarzwert, oder besser grauwert ;-), gestört.
    (den Schwarzwert der Eizo l768 würd ich für mich als gerade so akzeptabel einstufen, und der wird mit sehr gut bewertet)
    wenn aber jemand immer in recht hellen Umgebung spielt ... sollte das kein sproblem sein.


    Aber auch mit dem L768 kann ein Spieler glücklich weden.
    ich hab gestern mehrere h Sacred gespielt. ... man gewöhnt sich recht schnell trann.


    ich würde nur leuten die im LAN/I-Net gegen ander Menschen spielen, wo es also auf die letzte ms reaktionzeit angommt, def. von diesem monitor abraten.

    Andi


    Du hast doch auch son L768 rumstehn.


    in ..

    Steht das die Interpolation wählbar ist!


    ich hab aber nix gefunden.


    Geht das nun oder nicht ... wenn nicht bitte schnellstens koregieren.



    PS: für mich ist diese Funktion bei einem Monitor mit nicht 4:3 format sehr wichtig und stellt ein Kauf oder besser Nichtkaufargument dar.

    Zitat

    Original von Technofrikus
    ich meinte den 23" BenQ - sorry, etwas unklar ausgedrückt.


    hm ... np
    .

    Zitat

    Dank fürs Bild!


    gerne.


    Zitat

    Geniale Kopfhörer!


    hehe ... jup. *da kennt sich wer aus ;-)*


    Zitat

    Hehe, und mein Post mit dem blöden Gates als Avatar (ich sollte das mal ändern) hast gleich verewigt.


    naja da mein web space begrenzt ist werde ich es wohl irgentwann löschen.


    Zitat

    Also ich finde ihn sehr schön schlicht.


    wie gesagt, mit dem L768 kanste bei 19zoll nix falsch machen, solange du nicht Spielen willst.
    und ich glaub auch dasde im 19zoll bereich momentan nix besseres bekommst.