Beiträge von Legendenkiller

    hm danke für die schnellen antworten.


    will aber noch mal sagen das ich bei dem S+IPS panel überhaupt nix von wegen unscharf oder schlieren gesehn habe ... eher im gegenteil für mich war das NEC 2080ux+ meiner alten röhre sogar überlegen.


    und viele PVA-TFT werden von diversen zeitschriften z.b. c´t als "spieletauglich" eingestuft.


    ansonsten läuft wohl alles darauf hinaus das es nochmal ne neue Röhre wird. (Iiyama HM204DT oder n Sony G520)
    aber eigentlich sträubt sich bei mir alles gegen noch ne Röhre. ;)

    Zitat

    Original von Andi


    ...
    Und nochwas, einen TFT betreibt man einfach nicht bei ganz dunkler Umgebung. Damit reduziert man ja die Bildqualität. Warum soll man sich auch in einen stockdunklen Raum setzen? Wenn Du ein Schwarz im finsteren Raum sehen willst, kauf Dir eine Röhre! Du wirst keinen TFT finden der Deiner Vorstellung entspricht.


    naja ich bin LAN-Partygänger und da iss nunmal immer dunkel.
    und ich hab halt keine lust immer 25kg zu schleppen. ;)
    und wenn ich zeit habe zum spielen ist es meißt dunkel trausen und benutze einen deckenstrahler als indirekte lichtquelle.


    aber egal.


    wenn ich das IPS panel aus dem Philips 200P4 mit 100% (grau) ansetze und ne gute Röhre (z.b. Triniton) mit 0% (tiefschwarz) wo liegt da der Samsung 193P ?
    mehr bei 60-80% (dunkelgrau) oder mehr bei 30-50% (fast schwarz)?


    Hi.
    Da du den Philips 200P4 und den Samsung 193P direkt vergleichen kannst ...


    ich hatte den Nex 2080UX+ der ja das selbe panel wie der Philips 200P4 hat.
    mich hat vorallen gestört das er nicht schwarz war ... für mich war das Grau und nicht ansatzweise schwarz.


    also wie "schwarz" ist der Samsung 193P ?


    also vergleich mal mit ne CTR.


    liegt der Samsung 193P noch näher an dem Philips 200P4 oder ist er richtig schwarz wie ne Röhre ??


    PS: bitte mal bei sehr dunkler Umgebung angeben.

    da dieser TFT schon x mal beschrieben wurde mach ich es kurz.
    (das TFT hat die REV. 1A)


    Positiv:


    - 100% spieletauglich. (mein CTR 19zoll N96D ist nicht schneller)
    PS: schwer beeindruck und der hauptgrund fürs behalten.
    - sehr gute farben/farbdarstellung
    - großer helligkeits regelbereich
    - guter kontrast
    - gute ausleuchtung
    - sehr hoher blickwinkel.



    Negativ: (im vergleich zu meinen CTR)
    - feste Auflösung, 1600x1200 für 20zoll zu hohe Auflösung.
    PS: konnte schrift/Darstellung Windows/I-net nicht sinnvoll anpassen, die orginal 1600x1200 ist mir im Windows alles zu klein.
    In Spielen sind die 1600x1200 aber perfekt.


    - schwarz ist nicht schwarz.
    PS: ist der Hauptgrund warum der TFT nun doch zurück geht.
    ich zocke viel CS,Q3,Morowind und Farcry und da stört mich das es an dunklen Stellen es ebend nicht dunkel ist.
    Es sieht immer so aus als wenn ne Nebelschleier trüber liegt.
    solange es hell ist (tag, Sonne) fällt das nicht auf und alles ist super.
    aber sobal es dunkler wird stört mich das gewaltig.
    das ist aber glaube ich bei alles TFTs so. *grummel*


    - REBK Streifen.
    PS: ja man sieht sie. auch in Games und in Filmen.
    aber das wäre def. kein grund das TFT nicht zu behalten.
    es mindert den Bildeindruck von sehrgut/briliant auf Gut/überduchschnittlich


    - Kristaliner Bildeindruck.
    PS: es sieht so aus als wenn das TFT "glitzert".
    ist aber auch nicht soooooooo schlimm.




    Fazit: Das 2080 scheitert bei mir an den schwächen die noch alle TFTs mehr oder weniger haben.

    1. wenn ich die helligkeit etwas runterstelle (z.b. 60%)
    dann ist eine weiser hintergrund nicht mehr weis sondern hat einen leichtem gelb/braun/grau "stich"


    ist das normal und kann man das irgentwie umgehn.


    2. gerade bei großen weisen flächen kommt es mir so vor als wenn das display "flimmer" also wie n CTR mit 60 hz.


    woher kommt das (schlechtes Kabel ?) wie kann man das abstellen ?



    3. das tft läst sich mit bis zu 85 hz beteiben.
    lohnt das oder lieber 60 oder 70 hz. ?




    PS: hab n nec 2080+

    Zitat

    Original von tschounaes
    Welchem Modell würdet Ihr dieses Bild zuordnen, dem 2080UX+ oder dem 2080UX?


    hm ... also entweder ist in dem link mitlerweile n anders Bild.


    ...
    für mich sind auf diesem Bild genau die selben querstreifen zu sehn wie auf den 2080UX+ TFT.


    und wenn das n normals 2080ux sein soll ...
    kann ich mir auch getrost ein UX+ kaufen.

    oki.


    hab da noch ne frage ...


    wennde sowas wie C&C oder WC3 spielst ... also wo man standbilder hat. (also wenn man ne karte hat und nicht scrollt)


    sieht man dann die Streifen wenn man sucht ?


    oder sieht man die nur aud großen einfarbigen flächen. (z.b. Foren)

    hey die ersten links zum den Streifen die noch funzen.


    aber mal noch n frage dazu:
    " helligkeit 95% (!) kontrast ca 88% (!). ich weiss das das vielen zu hell ist, aber bei mir minimiert es die streifen gewaltig"


    sind die Fotos in der obern genannten einstellung ?


    und kann mir mal einer von den streifengeplagten (z.b. Rebk)
    sagen ob das auf den screens (links unten) eher stark oder schon eher "nicht" sichtbar ist.

    also meine Sony multiscan 15sf hab ich 6 jahre lang benutzt ...
    und ich halt im immer noch die treue und er leistet als 2. monitor immer noch gute dienste. (also nun üver 11 jahre)


    meine V7 N96D hab ich jetzt 5 1/2 jahre ...
    bin aber auf aktiver suche nach einem TFT *g*



    also spätestens Weinachten steht ein 20 oder 21 zoll TFT auf n Tisch.

    krong


    "... Im endeffekt musst du ja selber den optimalen Monitor für dich finden"


    das ist ja das problem.


    in den Div. elektronikmärkten stehn nur die preiswerteren TN panals ... die rein qualitativ schon rausfallen.


    und n paar preiswertere MVA/PVA Panel ... das beste war eine Eizo L767 .
    und die wenigern kleine PC händler haben auch nur 2-3 eher billige TFT rumstehn.



    ich könnte mir ja im I-net 4 TFT bestelln und dann 3-4 zurükcschicken ...


    Stormbringer
    freeeezy


    für wann sind den die TFT´s Eizo L797 und NEC 1980sxi so angekündigt ?

    wow ... danke für die sehr guten umfassenden antworten :)



    REBK
    aber noch eine Frage:


    "Das Ranking der Reaktionsschnellsten Panel sieht wie folgt aus (das schnellste zuerst):
    2080UX+ < 2080UX < 2180UX
    Das Ranking der besten Bildqualität sieht dagegen so aus (die beste Qualität zuerst):
    2180UX < 2080UX < 2080UX+"


    kanns du bitte in die 2 Rankings einen/den besten (sollten ja alle mehr oder weniger gleich sein) der folgentden TFT reinbaun ?


    (19 zoll S-IPS)
    - Iiyama ProLite 481 S-S (silber ist schick; leider auch teurer)
    - FSC P19 1A
    - NEC 1960 NXi
    - LG Flatron L 1910 B



    PS: wegen der "REBKschen Streifen" ...
    ich hab jetz mehrere Thread durchgelesen und hab ansatzweise ne Ahnung was gemeint ist.
    klingt als wenn die Farbfilterfolien nicht 100% deckungsgleich (zueinander oder zum pixelraster) liegen und dadurch bestimmte farben "unsauber" sind)


    aber leider sind sämtliche Links zu Screens tot.
    hat jemand n funktionierenden Link zur hand oder kann nochmal so ein Bild verlinken ?

    Randy


    ich hab schon hier gefragt
    also evtl. auch dort antworten ... (hab den test hier erst päter gefunden :( )


    klingt sehr gut ... nochmal n paar fragen dazu ?


    1. NEC 2080ux ... es gibt mitlerweile ein NEC 2080ux "+" der mit 16ms angegeben ist.
    der sollte dann doch noch besser sein ?


    2. ich hab n Saphier 9800pro ... reicht die für 1600x1200 ?
    wie sieht das Bild (in Spielen ) bei 1280x1024 aus ?


    3. ist der NEC 2080ux/NEC 2080ux+ lautlos ? also macht er keine fieptöne wenn man die Helligkeit/kontrast regelt ?


    4. was sind bitte "die REBKschen Streifen sehe ich nicht,"
    hab das schonmal irgentwo gelesen ... von streifen ... was ist das/wie fallen die auf ?

    tach erstmal.


    nach den lesen vieler TFT Test weiß ich bis jetzt nur das irgentwie jedes TFT nicht für mich geeignet ist ... :(


    das wäre die einzigen 2 TFT die mit gefallen würden ...


    das Ilyama Prolite E511s klang ja nicht schlecht ... aber fiepen iss für mich inakzeptabel.
    dann wäre da noch das NEC LCD2080UX+ ...
    macht das nun geräusche oder nicht ? steht leider nicht da.


    Die 2 TFT haben 1600x1200 bildpunkte ... iss ja eigentlich super ... aber was ist wenn ich mit niedriger auflösung spielen muß ... wie dolle leidet da die bild quali ?



    die 19zoll TFT´s
    - Iiyama ProLite 481 S-S (silber ist schick; leider auch teurer)
    - FSC P19 1A
    - NEC 1960 NXi
    - LG Flatron L 1910 B
    sind alle mit einem 25ms S-IPS panel ausgestatted ... das iss mir aber zu langsam.



    also mein TFT muss haben:


    - voll spiele taugliche (wohl mom. nur die 16ms S-IPS panals)
    - lautlos bei allen helligkeiten
    - 170grad oder mehr Blickwinkel
    (deswegen fallen TN panals raus und 140grad z.b. des BenQ FP767-12 sind inakzeptabel)
    - DVI eingang.
    - 19 zoll optimal und 18 oder 20 zoll ok.
    - preis ... naja bei den ansprüchen muß er mir wohl egal sein.



    also optimal wäre n 19zoll TFT mit der S-IPS panal wie es im NEC LCD2080UX+ trinn ist aber nur 1280x1024 bildpunkte hat.
    und nicht fiepet.


    schon mal danke für evtl. tips.