Beiträge von micki70

    Zitat

    Original von Burhan
    also muss ich meinen tft zahl eingeben um den treiber zu erhalten???


    Ich kenne dein TFT ja nicht.
    Mein TFT ist ein Iiyama AS4637UT. Wobei "AS4637UT" die Modellbezeichnung und Iiyama der Hersteller ist.
    Der Treiber wird auf keinen Fall zu deinem TFT passen.


    Auf deinem TFT musst doch neben dem Hersteller Packard Bell noch irgend etwas draufstehen.



    Gruesse,


    Micki

    Zitat

    Original von Executer
    Ich hab gelesen, dass man bei Dell ganz gut handeln kann. Und da ich Student bin, und wir dann auch 2 Stück bestellen würden, hoffe ich mal, dass man da noch was raushandeln kann.


    Das haengt von dem Sachbearbeiter ab, den du unter der Zentralrufnummer erreichst. Unter der 0180 522 4465 kannst du es mal versuchen ... allerdings raeume ich dir geringe Chancen ein.


    Meistens machen die das bei groesseren Bestellungen fuer Firmen z.B., evtl. wird dir dann der Versand erlassen. Dann musst du allerdings schon fuer mehrere Tausend EUROs dort einkaufen. Bei DELL sind auch sehr viele osteuropaeische Mitarbeiter am Telefon, die nur sehr gebrochen Deutsch sprechen. Alles um Kosten zu sparen ... DELL ist halt ein Global-Player.
    Teilweise kennen diese Mitarbeiter ihr eigenes Internetangebot nicht und wissen nicht, welche Aktionen gerade laufen.


    Aber: Versuch macht klug!
    Ich wuensche dir jedenfalls VIEL ERFOLG! =)


    Gruesse,


    Micki

    Zitat

    Original von Burhan
    Heyyyy soo ich habe mir jetzt einen TFT geholt ist ein Einzelstück gewesen...ein "17" Monitor von der Firma Packard Bell für 200 euro


    Na dann WILLKOMMEN IM CLUB :D


    Zitat


    ....ich soll den treiber von Packard Bell Homepage holen..wie mache ich das genau???


    Am einfachsten ist es, wenn du die Bezeichnung des TFT in google eingibst und eine Verknüpfung mit Treiber.
    (z.B. "packard bell tft 3892 treiber", wobei "tft 3892" die von mir gewaehlte Bezeichnung des TFT ist)
    Dann wirst du dahin gefuehrt, wo du einen Treiber herunterladen kannst.


    Gruesse,


    Micki

    Zitat

    Original von allseeingeye
    Für den gleichen Preis bekommt man in der 19'' Klasse wahrscheinlich nichts gutes, oder?


    Da muesstest du nochmal gut 100,- EUR drauflegen, dann gibt es auch einen TFT mit S-IPS-Panel in 19-Zoll.


    Gruesse,


    Micki

    Wenn du 200,- EUR zur Verfuegung hast (das meinte ich mit Budget =)), dann kommt wohl ein guenstiger 17-Zoller TFT in Frage.
    Falls du etwas mehr Geld ausgeben kannst, dann empfehle ich dir einen 19-Zoll TFT.
    Der Einsatzbereich ist wichtig fuer die Auswahl des Paneltyps des TFTs. Das Panel ist vereinfacht ausgedrueckt die Technik des Bildschirms. Es gibt viele unterschiedliche Paneltypen, die je nach Einsatzbereich empfehlenswert sind. Der Einsatzbereich ist wie du das TFT einsetzt (fuer Office-Anwendungen, Grafik-Anwendungen, CAD-Anwendungen, Internet oder eben fuer Spiele). Jedes Panel hat da seine Vor- u. Nachteile.


    Hast du schonmal in die Kaufberatung geschaut oder die Suchfunktion genutzt?


    Da finden sich naemlich jede Menge Hinweise zu deiner Frage. =)


    Gruesse,


    Micki

    Zitat

    Original von Burhan
    aber ich weiss nicht ob ich mir einen TFT oder nen normalen Röhrenmonitor holen soll...


    Wenn du ab ca. 200,- EUR ausgeben kannst, dann rate ich auf jeden Fall zu einem TFT.
    Die Vorteile, die CRTs (Roehrenmonitore) gegenueber TFTs noch haben, sind IMHO die bessere Farbdarstellung und die Bildaufbaugeschwindigkeit (Response-Time) zumindestens bei TFTs im unteren Preissegment.
    Das machen die TFTs aber wieder gut durch eine Menge von Vorteilen, die aufzuzaehlen den Rahmen sprengen wuerde (schärferes Bild, augenschonender, platzsparender, leichter, etc. etc.).
    Falls du einmal an einem TFT gearbeitet hast, willst du keinen CRT mehr vor den Augen haben :D


    Es haengt natuerlich auch von dem Einsatzzweck ab und von deinem Budget. Danach richtet sich die Art des TFTs, die Groesse, der Paneltyp.


    Koenntest du bitte den Einsatzbereich (Spiele, Office, Internet, Grafik, CAD etc.) und dein Budget nennen, dann wird dir hier sicherlich geholfen =)


    Gruesse,


    Micki

    Zitat

    Original von swr1973
    Hat jemand eine Idee woran das liegen kann ?


    Deinen Schilderungen zufolge kann es entweder ein Defekt der GraKa sein (DVI-Ausgang) oder am TFT liegen (DVI-Eingang).
    Hast du denn schon versucht, bei einem Bekannten das TFT ueber DVI anzuschliessen? Oder hast du deinen PC mittels DVI an ein anderes TFT angeschlossen?
    Das wuerde ich zunaechst ausprobieren, bevor ich die GraKa/TFT reklamieren wuerde.
    Falls du die Teile bei einem Haendler vorort gekauft hast, besteht auch die Moeglichkeit, dass dort beides kostenlos getestet wird. Das ist der einzige Vorteil, den ich bei Kauf von diesen Geraeten vorort sehe.


    Gruesse,


    Micki

    Zitat

    Original von Data
    wie fest darf man das display berühren?


    Also ich handhabe es so, dass ich meine Finger von dem Panel lasse.
    Ich saeubere es nur dann, wenn es wirklich notwendig ist.
    Dann allerdings nehme ich nur ein feuchtes Tuch, vielleicht mit etwas Spuelmittel. (Wobei feucht nicht nass heisst ;))
    Du kannst mit Sicherheit auch die teuren Spezialreiniger verwenden.
    Allerdings lasse ich auch dann Vorsicht walten.
    Im Grunde verhaelt es sich mit einem TFT aehnlich wie mit einem Laptop-Display. Es handelt sich um eine glatte schwarze Flaeche, auf der man im Laufe der Zeit allen moeglichen Schmutz sehen kann.
    Sie halten schon einiges aus. Ich habe allerdings das Limit noch nie ausgetestet :D.


    Gruesse,


    Micki

    Zitat

    Original von Tommy
    Ich suche einen TFT bis MAX 350€ für den Privatgebrauch.
    Weiters schwanke ich zw. 17" und 19".


    Wenn du zwischen 17" und 19" schwankst, dann rate ich dir auf jeden Fall einen 19" TFT zu kaufen. Da du kein Hardcore-Zocker bist, wirst du den etwas langsameren Bildaufbau eines 19"-Panels kaum bemerken.
    Zu dem Benq FP937s kann ich leider nichts sagen. Ich weiss aber, dass ein groesseres Panel auf jeden Fall besser ist. Ein 19" TFT entspricht vom sichtbaren Bild in etwa einem 21" CRT und das ist schon ein enormer Unterschied zu einem 17"er.


    Gruesse,


    Micki

    Zitat

    Original von Bettina


    - FSC P19-2


    Ueber diesen TFT findet sich hier im board sehr sehr viel. Er soll das optimale Allround-Geraet sein (wenn man ihn denn ergattern kann ;))
    Von daher wuerde ich dir zu ihm raten.
    Zu den Vor-u. Nachteilen einfach mal die Suchfunktion nutzen =)


    Gruesse,


    Micki

    Zitat

    Original von kotetsu
    Auch im Monitorvergleich hat mich der 710T ueberzeugt, das einzige was mich stoert ist das interne Netzteil


    Dass ein internes Netzteil die Reparaturanfaelligkeit erhoeht, halte ich fuer Quatsch. Oder hast du jemals das Problem bei einem CRT gehabt? Die gibt es naemlich meines Wissens nur mit internem NT. Ich halte ein internes NT daher fuer einen Pluspunkt eines TFTs, weil ich wiederum gehoert habe, dass es mit den externen Netzteilen groessere Probleme gibt.
    Aber das sind m.E. subjektive Einschaetzungen. Fakt ist, dass man einen TFT mit externem NT flacher konstruieren kann.
    Daher hat der 172x ein externes NT.
    Die Verabeitung des Iiyama laesst aber zu wuenschen uebrig gegenueber dem SAMSUNG oder SONY.


    Gruesse,


    Micki

    Zitat

    Original von Armin
    Kupper ist ein äußerst guter Online-Shop. Ich war mit der Abwicklung beim Kauf meines P19-2 äußerst zufrieden.


    Der shop ist FSC-Vertragspartner :]


    Ich denke daher, dass kupper schneller an die "gefragteren" Modelle von FSC herankommt als manch anderer shop.
    Aber ich kann diesen Haendler (aus eigener Erfahrung) auch sonst empfehlen beim Kauf von TFTs anderer Hersteller.
    Der 1970NX, den ich dort bestellt habe war innerhalb von 2 Tagen geliefert. Die Abwicklung war perfekt und ich bin sehr zufrieden.
    Das ganze wird einem dann noch zu sehr fairen Preisen geboten.


    Den Service habe ich zwar noch nicht in Anspruch genommen, gottlob :]
    Aber bei dem shop mache ich mir in dem Punkt wirklich keine Sorgen.


    Allerdings bietet er den sehr umstrittenen Pixelfehlertest nicht an, was ich auch verstehe.
    Wie B.Z. hier schon mal erlaeuterte, muesste man es wenn schon richtig machen und professionell. Das wuerde die Kosten fuer einen solchen Test extrem ansteigen lassen. Zumal viele Pixelfehler erst im Betrieb des TFTs auftreten nach mehreren Wochen, Monaten oder sogar Jahren. Dann stellt sich die Frage, was man mit den mit Pixelfehlern behafteten TFTs machen soll. Bei einem shop, der so etwas anbietet, *muss* man als Kunde diesen Test durchfuehren lassen, um nicht einen der "durchgefallenen" TFTs zu bekommen. Die Hersteller werden sie mit Verweis auf PF2 nicht ohne weiteres zuruecknehmen wollen.
    Das ist fuer mich die reinste ABZOCKE.


    Gruesse,


    Micki

    Zitat

    Original von PeterGuru
    Wenn ich etwas im Internetshop bestelle, dieses aber nicht schicken lasse, sondern selbst ab Lager abhole und dieses dort bezahle, verliert dann der Fernabsatzvertrag seine Gültigkeit?


    Das ist umstritten ... Meines Erachtens geht es beim FAG nur darum wie der Vertrag zustande gekommen ist und nicht wie geliefert wird. In dem Fall also ueber das Internet und hier gilt das FAG. Der Kunde hat nicht die Moeglichkeit, sich vor dem Kauf vorort ueber den Kauf-Gegenstand zu informieren.
    VORSICHTSHALBER wuerde ich in dem shop nachfragen oder die AGBs lesen.


    Aber vielleicht kann einer der zahlreichen Haendler hier etwas dazu sagen.


    Gruesse,


    Micki

    Zitat

    Original von K4oZ
    kann man den noch weg machen ????


    Leider NEIN ;(, du kannst ihn hoechstens mit diversen Tools "verschwinden" lassen, in dem Sinne, dass er dann eine andere Farbe annimmt.
    Wenn er dich nicht allzusehr stoert, wuerde ich es dabei belassen ...


    Falls du online bestellt hast, gibt es natuerlich noch das FAG. Aber ob du dann einen fehlerfreien TFT bekommst, sei dahingestellt. Es kann auch sein, dass der Pixel dann weiter in die Mitte rueckt. Eine Frage der Wahrscheinlichkeit eben.


    Gruesse,


    Micki

    Zitat

    Original von Freerider
    Eine (1) leuchtender Pixelfehler ca. 3 cm ausser der Mitte.
    Ist schon heftig !. Was soll ich tun.


    Also, wenn dich dieser Pixel wirklich so stoert, dass du nicht damit leben kannst ;), dann wuerde ich den TFT unter Berufung auf das FAG zurueckschicken.
    Auf jeden Fall wuerde ich dann nicht mehr bei alternate oder dort mit einem anderen Namen bestellen, wenn du denselben wieder kaufen moechtest.
    Evtl. einen shop aussuchen, der den *umstrittenen* Pixelfehlertest anbietet.
    Ansonsten bleibt dir wohl nur, damit zu leben.


    Gruesse,


    Micki

    Zitat

    Original von B.Z.
    Firma Kupper - Herrn Zeuke - Ich glaube kaum, dass ich meinen gestressten Chef dazu bewegen werde hier zu posten :D :D :D


    und Danke für die Bestellung, wenn was ist bei Herrn Zeuke :D melden


    ;)
    Alles Klar!

    Zitat

    Original von Tankred
    MF geht zur Zeit davon aus, dass die Rechte des Käufers bei Verkauf der Sache nicht auf den neuen Eigentümer übergehen.


    Ich bin zwar kein Jurist, aber das kann doch wohl nicht legal sein.