Beiträge von Eike

    Eine Aufklärung seitens des Herstellers wäre natürlich wünschenswert. Allerdings kann es eigentlich nicht sein, dass dieser Monitor ein SIPS-Panel hat. Es gibt in der 17" Klasse nur das von LG-Phillips und alle anderen Monitore die dieses Panel haben kosten erheblich mehr also muss es sich da wohl um einen Fehler handeln.


    Ah ich sehe gerade, dass diese Monitor in der Prad Datenbank inzwischen als TN angegeben wird.

    Wandmontage möglich heißt dann vermutlich, dass man eine VESA-Wandhalterung montieren kann. Diese 4 Löcher die du meinst sind genau das. Es gibt den VESA-75 und VESA-100 Standard. Die Zahl gibt dabei den Abstand der Löcher an (bei den hochwertigeren Halterungen sind in der Regel Adapterplatten für beide Abstände dabei). Wenn du jetzt also einen Monitor kaufst der diesen Standard erfüllt kannst du dir aus einem recht breiten Angebot eine passende Wandhalterung aussuchen.
    TFT-Shop.net bietet zB einige an. Wenn es günstiger sein soll und die Optik nicht so wichtig ist gibt es auch bei Conrad welche.

    Versuch es mit einem weichen angefeuchten Tuch und lockerem Wischen. Besondere Reinigungtücher sind in der Regel vollkommen überflüssig und da man nie weis, was der Hersteller da an Reinigungsmitteln verwendet kann man sich auch schnell das Display versauen.

    Eine wirkliche Dauerlösung ist das aber wahrscheinlich auch nicht oder? Ich denke mal, dass es dann hin und wieder zu Darstellungsfehlern kommt wenn man eine Software hat bei der daran nicht gedacht wurde. Wenn man mit der Schriftgröße auf einem 17" TFT nicht klar kommt sollte man sich selber den Gefallen tun und den Aufpreis auf einen 19" in Kauf nehmen. Das sind ja inzwischen nur noch ca 25-30%. Außerdem ist der Monitor die zentrale Schnittstelle zwischen Computer und Benutzer da sollte man als letztes sparen.

    Ich hatte vorher auch einen 19" CRT mit 1024x768 und hab mir schon ein bischen Sorgen gemacht, dass mir die 1280x1024 auf einem 17" TFT zu klein wären aber ich hatte damit von Anfang an keine Probleme. Wenn du allerdings nach mehreren Tagen immer noch Probleme hast solltest du dir wohl keinen 17er holen. Möglicherweise sitzt du aber auch zu weit vom Monitor entfernt. Der Abstand von den Augen zum Bildschirm sollte ca 60cm (~eine Armlänge) betragen. Wenn du weiter weg bist ist es für die Augen sehr anstrengend.

    1)dito. Frag am besten mal beim Hersteller nach.
    2)Diese Option nennt sich "Bild auf Bedienfeldgröße skalieren" und ist bei den erweiterten anzeigeoptionen zu finden (nur bei DVI-Anschluss). Das Funktioniert aber nach meiner Erfahrung nur bei Auflösungen von 1280xXXX (also zB die 4:3 Auflösung 1280x960). Sobald die horizontale Auflösung unter 1280 geht wird das Bild wieder im Vollbild dargestellt. Eine wirkliche 1:1 Darstellung mit Rändern bei jeder Auflösung ist wohl nur Hardwareseitig möglich. Allerdings merkt man bei Spielen (und nur da macht das ganze ja Sinn) in den meisten Fällen ohnehin nicht.

    Die Seite wird dann eben so dargestellt, wie sie der Autor programmiert hat. Je nach Browser kannst du die Seite so weit zoomen bis sie die Bildschirmbreite voll ausfüllt aber dann wird eben alles größer und oft auch unschärfer.
    Das DVD Problem versteh ich nicht ganz. Hast du bei Vollbild DVD-Darstellung rechts und links einen Rand? Das sollte eigentlich nicht sein und hab ich auch noch nicht erlebt.

    Mit dem Anschluss hat das nichts zu tun. Es kann passieren, dass Pixelfehler auch erst nach einiger Zeit auftreten. Wenn dich der Fehler stört schicke den Monitor einfach unter Berufung auf das FAG zurück.

    Die Homepage von FSC ist extrem unübersichtlich, da ist es kein Wunder wenn man mal einen Monitor nicht findet. Beim T17 war es ähnlich. Über die Seite hat man den gar nicht gefunden sondern nur über Suchmaschinen.

    Laut der Datenbank hat der 783 zwei Eingänge das sollte also kein Problem sein. Ob die Umschaltung schnell und einfach über eine Taste oder etwas umständlicher über das OSD geht kann dir aber nur jemand beantworten der das Gerät kennt.

    Diese Option funkioniert bei mir nur bei Auflösungen die in der Breite 1280 Pixel haben. 1280x960 wird zBsp mit schwarzen Rändern oben und unten dargestellt aber wenn ich auf 1024x768 schalte habe ich auch wieder ein Vollbild.

    In Verbindung mit einer Ati-Karte geht es eventuell wenn du unter Anzeigeneigenschaften|Erweitert|Anzeige|FPD(wenn per DVI angeschlossen) die Option Bild auf Bedienfeldgröße skalieren ausgeschaltet wird. Allerdings funktioniert das wie schon erwähnt nicht immer.

    Ich hab es so verstanden, dass er das Fernsehbild dann auf beide Bildschirme aufteilen will und ich kenne keine Software die sowas im 2-Monitorbetrieb machen könnte.
    @frankjj: Beschreibe am besten wirklich mal was du dir da genau vorgestellt hast. Aber wenn ich mit meiner Vermutung nicht voll daneben liege wirst du dir das vermutlich aus dem Kopf schlagen müssen.