Schalte mal VSync ein dann sollte das aufhören.
Beiträge von Eike
-
-
Zitat
Original von rinaldoDer Acer Al1731m oder FSC S17-1 haben beispielsweise ein solches Panel.
Ups, ich glaub dann hab ich hier im Forum öfters mal Mist erzählt. Ich hab gedacht mein S17-1 wäre ein typisches TN Display und hab fröhlich erzählt ich würde von Dithering nichts sehen. Jetzt weis ich, dass ich nichts davon gesehen hab weil mein Monitor das gar nicht macht 8o. Naja trotzdem schön
-
Das ist normal, bei fast jedem Monitor sind die Treiber auf ner Diskette. Aber das ist doch vollkommen egal. Außer bei einigen Monitoren die keine Tasten haben sind die "Treiber" überflüssig und sorgen oft nur dafür, dass im Gerätemanager der richtige Name angegeben wird. Also mach dir keinen Kopf wenn da Plug&Play-Monitor steht.
-
Habt ihr vielleicht Cleartype eingeschaltet? Das soll die Lesbarkeit von Schrift auf TFTs verbessern hat aber oft den Effekt, dass die Schrift unscharf wird.
Ansonsten gebt den Monitor wirklich zurück. Es gibt wie schon gesagt für den Preis oder nur wenig mehr sehr gute Markengeräte. -
Zitat
Original von BRAINSUCKER
Aber was mir auch aufgefallen ist, in der Auflösung 1024x768 sind Texte ziemlich unscharf. Auch mit manuell optimierten Einstellungen (Monitor und Win XP) keine Verbesserung festgestellt.Das hat aber nix mit Aldi/Medion zu tun das ist bei TFTs nunmal so. Wenn der nicht auf der nativen Auflösung, in diesem Fall 1280x1024 läuft wird er eben unscharf.
Mal unabhängig davon finde ich die Preise der Aldi-TFTs sowieso nicht dolle. Für den gleichen Preis oder nur wenig mehr bekommt man im Internet problemlos bewährte Modelle warum sollte ich also zu Aldi laufen und eine unbekannte Größe kaufen?
-
Zitat
Original von chip
Hallo , dann geh ich also davon aus das ich 1280 x 1024 einstellen muss und damit leben das alles klein ist :O
So ist es, wahrscheinlich gewöhnst du dich schnell daran. Wenn du dich vorher nur ein bischen über TFTs informiert hättest, hättest du es gleich gewusst -
Schau halt erstmal wo der Fehler liegt. Läuft der Monitor an einem anderen PC? Wird das OSD angezeigt? Wenn der Monitor analog angeschlossen ist mal auf DVI wechseln, bzw. umgekehrt.
-
Vielleicht kommt ja ein Nachfolger der die gleichen guten Eigenschaften hat und zusätzlich auch noch gut aussieht
Edit: Ups, da hab ich was verwechselt, der P19-1A sieht ja richtig gut aus, nur die Fabe ist nicht der Brüller. Also wenn du einen Monitor in der Klasse suchst und er dir gefällt würde ich mich nicht groß drum kümmern ob das nu ein Auslaufmodell ist oder nicht.
-
Mach dir keinen Kopp. Die FSC Seite kann man in die Tonne treten. Die ist dermaßen unübersichtlich aufgebaut, dass man selbst aktuelle Artikel teilweise nicht findet.
-
Die modernen Grafikkarten sollte eigentlich alle den erweiterten Desktop unterstützen.
-
Dann melde das am besten mal der Redaktion damit die Angaben in der Datenbank korrigiert werden. Bei der Masse ein Einträgen kann ein Fehler schon mal vorkommen.
-
Für die neuesten Spiele (Doom3,HL2 & Co) wird es in 1280er Auflösung wohl nicht reichen. Aber bei Spielen sieht man in der Regel auch bei niedigeren Auflösungen nichts von der Interpolation. Erst recht nicht bei schnellen Spielen wie Shootern.
-
Dann schiebe ich mal noch die Fakten nach. Vielleicht erkennt ja irgend jemand ein Muster. Ich hab einen FSC S17-1 der von Haus aus immer auf Vollbild interpoliert. Angeschlossen ist der per DVI an eine Ati 9100. Der Treiber ist der Catalyst 4.7
@bonnie_clyde: schau doch mal im Feature Guide welche Monitore ein einstellbares Interpolationsverhalten haben. Das sind dermaßen viele, dass da auch für dich was dabei sein sollte.
-
Das scheint aber nicht bei jedem Monitor zu funktionieren. Ich habs gerade mal mit meinem FSC S17 ausprobiert und den interessiert das herzlich wenig, das Bild wird immer auf Vollbild scaliert.
-
Ich würde mich vor allem nach Monitoren mit externen Netzteilen umschauen. Wenn es eine Geräuschentwicklung gibt stammt die meistens vomTrafo im Netzteil. Wenn das aber extern ist und hinter/unter dem Schreibtisch liegt müsste das schon sehr laut brummen um gehört zu werden. Ich persönlich habe einen Fujitsu-Siemes S17-1 mit externem Netzteil und hab weder vom Monitor noch vom Netzteil je etwas gehört, auch nicht wenn ich mit dem Ohr direkt nebendran gehe.
-
Schau einfach mal unter FAQ und Lexikon da solltest du schon einiges finden können.
-
Am besten mal mit einem anderen Kabel testen, bzw das Kabel an einem anderen Monitor. Wenn gar kein Bild kommt kann es ja keine Treibergeschichte sein. Entweder die Grafikkarte, das Kabel oder der Monitor hat eine Macke.
-
Ich hab es eben mal ausprobiert und selbst bei 4:3 Auflösungen ist die Verzerrung nicht so stark, dass es sofort deutlich auffällt wenn man nicht gezielt danach sucht. Wenn es natürlich sogar bei nativer Auflösung auftaucht ist irgend etwas faul. Da es auch an einem zweiten PC auftritt würde ich auf einen Defekt am Monitor tippen. Ruf doch einfach mal bei der Herstellerhotline an, vielleicht ist das Problem ja schon bekannt.
-
Ein 17 bzw 19 Zoll TFT hat eine native Auflösung von 1280x1024. Das ist einfach physisch durch die Kristalle vorgegeben. Wenn der Monitor jetzt auf einer geringeren Auflösung läuft müssen die Pixel des Bildes irgendwie auf die tatsächlich vorhandenen Pixel verteilt werden (siehe Interpolation). Dabei kommt es zwangsläufig zu unscharfen Bildern. In der Praxis bedeutet das, dass man unter Windows nur mit der nativen Auflösung arbeiten kann da sonst die feine Schrift nicht mehr brauchbar dargstellt wird. In Spielen ist das aber in der Regel kein Problem. Die modernen Monitore haben meistens eine so gute Interpolation, dass man kaum einen Unterschied merkt.