Wenn du eine Grafikkarte mit gutem Analog-Ausgang hast wirst du wirklich keinen Unterschied sehen. Bei vielen modernen Karten wird der VGA Ausgang aber immer mehr vernachlässigt (weil veraltet) und damit wird das Signal teilweise eher bescheiden. Und dann kann es sehr ärgerlich sein wenn man den DVI nicht nutzen kann weil der Monitor das nicht unterstützt.
Beiträge von Eike
-
-
Zitat
Original von cuJo
Wenn der nämlich nich 75 Hz schaffen sollte, muss ich den wieder zurückschicken weil so siehts echt kagge aus!
Wie gut das Bild eines TFT aussieht hat rein nichts mit der Bildwiederholfrequenz zu tun. Das Problem liegt auch höchstwahrscheinlich nicht beim Monitor sondern bei Windows. Das Problem gab es schon immer, dass Windows die eingestellen Frequenzen ignoriert hat. Bei jeder Grafikkarte gabs wieder einen neuen Trick wie man das umgehen konnte. -
Der Abstand ist ziemlich groß. Ich sitze etwa 50-60cm (Abstand vom Auge zum Monitor) vor einem 17er und komme damit gut zurecht. Versuch mal den Montior 10-20cm näher zu rücken das kann schon eine Mende ausmachen. Eigentlich sollte man (gesunde Augen vorrausgesetzt) mit einem 19" TFT und der 1280er Auflösung keine Probleme haben.
Von einem Umstieg auf einen anderen Monitor solltest du dir nicht zuviel versprechen. Es gibt meines Wissens keinen TFT den man brauchbar mit einer niedrigeren Auflösung als der nativen Betreiben kann. -
Ich hab es bei Notebooks schon öfter erlebt, dass das Signal am VGA-Ausgang sehr bescheiden ist. Teste den Monitor am besten mal an einem Desktop (möglichst per DVI).
-
Aber dass sich das Windowsgrau nicht mehr von Fenstern unterscheidet ist auf jeden Fall nicht normal, TN hin oder her. Möglicherweise hast du in den Grafikkartentreibern irgendwo einen sehr hohen Gamma-Wert oder ähnliches eingetellt.
-
Ich glaube kaum, dass es einen 17/19" TFT gibt der bei 1024 unter Office ein befriedigendes Vollbild gibt, das ist einfach wider die Technik.
-
Möglicherweise hat der V7 einfach eine bescheidene Interpolation, er ist ja eher im unteren Segment anzusiedeln. Bei meinem Monitor hab ich bei Spielen auch auf 1024 keine Probleme mit Schriften.
-
Zitat
Original von StormbringerGenau. Und dann heiratet man. Und kriegt ein Kind. Und dann hat man alles, bloß keine Zeit mehr. Und fragt sich, was man früher den ganzen Tag gemacht hat.
Hey mach mir keine Angst, ich will mein junges Leben genießen ;):DAber zum Thema: Schau dir mal den FSC P19-1A an. Der hat ein SIPS Panel und ist damit ideal zum Arbeiten, Filme schauen und hin und wieder zocken. Das Design ist nicht der Knaller aber das ist natürlich Geschmackssache.
-
Das klingt eigentlich als ob du eine größere Auflösung und diesen erweiterten Desktop gewählt hast. Im Zweifel installier mal die Grafiktreiber neu (vorher deinstallieren) dann sollten solche Einstellungen gelöscht sein.
-
Zitat
Original von Stormbringer (ja, ja, Du sagst jetzt, dass die nie vorbeigeht, aber Du wirst sehen...):
Hehe das kenn ich irgendwo her. Gott, hatte ich auf einmal viel Zeit -
Ganz klar silber/alu. Monitor, Tastatur, Maus, Kopfhörer, Trackball (muss ich noch lackieren) und seit neuestem auch der Schreibtisch im passenden Design.
-
Mehr als 60 bzw. 75 fps wird dir ein TFT unabhängig von den Einstellungen nicht darstellen können. Es gibt Gerüchte um kommende 100Hz Geräte aber sowas ist soweit ich weis noch nicht auf dem Markt.
-
Der Respekt beruht auf Gegenseitigkeit, das ist ein erstklassiger Bericht. Vor allem, dass du nicht einfach sagst "das Bild ist super" sondern auch auf die verschiedenen Techniken eingehst ist sehr interessant. Zusammen mit deinem Beitrag TFT vs. Plasma hat das meinen Informationsstand in Sachen TFT-TV drastisch erhöht
und war dabei noch gut zu lesen.
-
Ne die gibts nur als Set. Die Ladestation der Maus ist gleichzeitig der Empfänger also kann man auch nicht die Maus einzeln weiterverhökern. Ein größeres Bild findest du in meinem Test zum FSC S17.
-
Gestern ist mein neuer Schreibtisch fertig geworden und mein Arbeitsplatz ist jetzt auch vorzeigbar
Der passende Unterbau wird demnächst in Angriff genommen. Der aktuelle stammt von meinem alten Kinderschreibtsich.
So ordentlich ist der natürlich nicht immer (eigentlich nie:D), die Platte ist eben erst draufgekommen und ich hatte noch keine Gelegenheit den ordentlich zuzumüllenZitatMal ehrlich, welcher Mann räumt schon freiwillig um?
Umräumen im Sinne von Möbel umstellen etc. ist fast schon ein Hobby von mir, Aufräumen eher nicht -
Zitat
Original von j.kraemer
Für was so eine Suchfunktion manchmal alles gut ist
Ein Musterbeispiel für einen subtilen Wink mit dem Gartenzaun -
Diesen Effekt habe ich manchmal (sehr selten) wenn ich Videos mit dem Video Lan Player abspiele. Da zuckt dann der gesammte Bildschirm nach rechts und links. Da das aber nur bei diesem Programm auftritt und auch da nur selten stört es mich nicht weiter. Wenn das beim Browser auftritt ist es natürlich ungleich störender. Hast du mal einen anderen Browser getestet? Ich bin vor einigen Monaten auf Opera umgestiegen und dabei geblieben.
-
Sehe ich auch so. Am Monitor würde ich auf keinen Fall auf DVI verzichten aber wenn die aktuelle Grafikkarte nur einen VGA Anschluss hat kannst du die weiterbenutzen bis du dir ohnehin eine neue kaufen willst. Besser als am CRT wird das TFT-Bild höchstwahrscheinlich auch am VGA sein.
-
Inzwischen haben doch sogar schon die billigen Displays (~300€) 16ms Panels also solltest du kaum Probleme bekommen.