Zuersteinmal solltest du wissen, dass die Spieletauglichkeit von TFTs in erster Linie von deiner Wahrnehmung abhängt. Eine konkrete aussage zur Spieletauglichkeit ist also nicht möglich. Jeder TFT hat neben einem Schlierenverhalten, das durch die Reaktionszeit bestimmt wird auch eine Bewegungsunschärfe, die technologiebedingt ist bzw. im Auge des Benutzers entsteht. Das ist vergleichbar mit der Unschärfe die man auch bei einer schnellen Autofahrt wahrnimmt, jedoch sollte dies nicht überbewertet werden da der großteil der Benutzer diese kaum oder nicht als störend wahrnimmt.
Wie schon gesagt hängt das Schlierenverhalten eines Monitors von der Reaktionszeit ab, aber du solltest wissen das die Hersteller nicht verantwortungsvoll mit den Zahlen umgehen und demnach ist ein TFT mit 8ms(TN) unter normalen Umständen keinesfalls doppelt so langsam wie ein mit 4ms angepriesener TFT. Dennoch kann der geschwindigkeitsvorteil ausreichen um den Unterschied von subjektiv spieletauglich und nicht spieletauglich zu machen. Ich geh jetzt mal davon aus das du mit den verschiedenen Panelarten vertraut bist >?< . Dazu solltest du dann noch diesen Artikel lesen.
Auch wenn du vielleicht hauptsächlich Gamer bist aber trotzdem
mit der Geschwindigkeit eines VA+Overdrive Panels zufrieden sein solltest(das sind die meisten), dann sind die anderen Vorteile die die xVA Technologien bieten mindestens gute Extras.
Zu deiner eigentlichen Frage: die TFTs geben sich alle nicht viel. Auch wenn du vielleicht differenzierte Berichte über die Bildqualität und Reaktionsgeschwindigkeit ließt so sind letztlich die optischen Unterschiede kaum oder garnicht sichtbar. Jeder TFT ist allerdings in gewisser Weise ein Individum und so unterscheiden sich eventuell die Ausleuchtung innerhalb einer Baureihe voneinander.
Edit:
Zitat
ohh man hier bekommt man ja echt keine antworten verwirrt
Du solltest vielleicht mal überlegen ob das vielleicht an dir und deiner Einstellung gegen über Foren liegt.