Beiträge von Steve17

    Aaaalso*g* hier erstmal ein Vergleich der beiden.


    Für Office etc. sind beide geeignet. Der eine hat ein TN-Panel (937) und der andere ein MVA.


    MVA: Blickwinkel besser, mehr Farben. Folglich ist dieses Panel und damit der FP 992 gut für Grafikarbeiten geeignet. Also Grafikerstellung, Bildbearbeitung... Auserdem kann an dem TFT auch mal locker einer von der Seite reinschaun, ohne Farbverfälschungen zu sehen.
    Nachteil: nicht spieletauglich!!! selbst wenn du nicht viel spielst (mach ich ja auch nicht) könnte dich das stören, da es eben die berühmten Schlieren gibt bei Games.


    TN: Blickwinkel schlechter (wie schlecht kann ich dir Ende der Woche, oder Anfang nächster sagen, da seh ich den 937s nämlich mal live), nicht so viele Farben (fällt bei Office, Internet, Spielen nicht auf, sondern nur bei Bildbearbeitung, Grafiken)
    Vorteil natürlich: keine Schlieren!


    Ich denke, selbst wenn du nur ab und zu spielst, würden dich die Schlieren nerven, is halt einfach nicht schön...
    Und ein MVA-Panel brauchst du eigentlich wirklich nur als Grafiker.



    Aber letztlich musst du dich natürlich entscheiden, welchen Kompromiss du machen willst.



    Gruß
    STeve

    Natürlich war dies eine Übertreibung, allerdings hat es schon sehr nach abraten geklungen ;)


    Ich hoffe natürlich auch für dich (und für viele andere*g*), das der VX912 dich/euch nicht enttäuschen wird.


    Ich gehe einzig und allein von den Userbewertungen und vom Preis aus, und wenn ich mir diese beiden Sachen anschaue, sehe ich, dass der Benq bei kleinen Nachteilen (natürlich Subjektiv) einen deutlich niedrigeren Preis aufweist.


    Hoffe, alle Unklarheiten sind beseitigt =)


    Gruß
    Steve

    hi!
    danke ;)
    Bei meinem Händler in der Nähe kostet er leider ca. 450€ mal schauen, vielleicht geht der im Preis noch ein bisschen runter.
    Aber dafür hat er mir eben angeboten, z.b. nen benchmark drüber laufen zu lassen, was schon sehr hilfreich ist. Und einen guten Service muss man meiner Meinung nach gerade in Zeiten von Online-Shops unterstützen!
    Bin schonmal auf einen billigen Online-Shop reingefallen, werde dies nicht nochmal tun :)


    Gruß
    Steve

    uuuups... hab ja oben den link zum vergleich ganz vergessen...
    hier is er:


    *klick*


    Der Benq ist für Spiele gut geeignet, das stimmt. Du hast ja angegeben, dass du zu 20-30% spielst. Bei mir ist es auch nicht mehr, aber wenn ich dann spiele, sollte es schon gut aussehn, und schlierenfrei sein. Außerdem merkst du die Farben erst, wenn du Grafiker bist, oder so tust ;)


    Ansonsten habe ich bis jetzt auch kein Display gesehen, was zu dem Preis ein IPS-Panel hat. VA-Panel weis ich nicht, obs die in der Preisklasse gibt, allerdings sind die für Spiele wirklich ungeeignet!

    Zitat

    Original von Technix
    Sollte der VX912 nicht vor Weihnachten _sicher_ lieferbar sein, werde ich auf ein neues Modell eines anderen Herstellers warten, beispielsweise auf den Relaunch der von Iiyama vertriebenen Displays. Alles andere macht für mich derzeit keinen Sinn, da kann man mir jeden BenQ auf den Rücken binden, der würde sofort selbigen wieder runter rutschen. ;)


    tztz... wird ja grade so getan, als ob der Benq ein schlechter Bildschirm wäre (nicht nur in dem oben zitierten Thread)
    Wenn man mal einen Blick in die Testberichte wirft, wird man feststellen, dass viele (nicht nur unerfahrene) User den TFT als gut-sehr gut bewerten! Sein einziges Manko soll der Blickwinkel sein, und, ehrlich gesagt, wenn der nicht zu schlimm ist, ist mir der angeblich bessere beim vx keine 100€ wert!!! Der "Händler meines Vertrauens" bekommt den Bildschirm wahrscheinlich ende der Woche rein, und dann werde ich mir den mal anschaun, und nen benchmark oder ähnliches drüber laufen lassen. Dann werd ich ja sehen, ob dieser Bildschirm sich nicht lohnt bei 100€ Unterschied...


    Gruß
    Steve


    ps: Der Service ist denke ich nicht wirklich schlecht, vor allem wenn ich ihn bei einem Händler hier kaufe (nicht online), der die Garantieabwicklung mit Benq schon seit einiger Zeit macht...

    Erstmal schließ ich mich j.kraemer an, Kaufberatung listet alles schön auf. Ich habe aber, weil ich selber vor der Entscheidung stehe hier etwas zusammengeschrieben.


    Zu dem Bildschirm, den du gesehen hast: der hat sehr wahrscheinlich für den Preis keinen DVI-Eingang (also digital), dieser wäre aber sehr zu empfehlen.


    Ich habe mich eigentlich schon fast für den Benq FP937s entschieden.
    Er ist sehr schnell (TN-Panel, 12ms Reaktionszeit) und wurde allgemein sehr gut bewertet. Einziger Nachteil: Blickwinkel ist bei diesem Modell recht schlecht. Dafür aber mit einem Preis von zur Zeit 402€ (laut geizhals.at) unschlagbar!!
    Ansonsten käme vielleicht noch der Viewsonic vx912 (gibts noch nicht, ist aber fast gleich wie sein Vorgänger vx910). Dieser ist ebenfalls sehr gut bewertet kostet allerdings ca. 480€ und ist soviel ich weis noch nicht erhältlich. Wo jetzt die Unterschiede sind, kann ich dir auch nicht sagen, ich bin schließlich auch ziemlich neu in dem Bereich.
    Da mal ein Vergleich von allen. Ich habe noch den Iiyama E481S mit rein, der ist noch ein Stück teurer (ca. 513€) hat allerdings ein IPS-Panel, was mehr Farbtreue und einen besseren Blickwinkel bedeutet. Im Punkt Reaktion und Spieletauglichkeit sind IPS etwas langsamer, allerdings wird dieser Bildschirm hier im Forum auch für Spieler empfohlen.


    Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen!


    Gruß
    Steve

    hab mich auch umgeschaut, und auch einen günstigen 19" gesucht. Design ist mir allerdings nicht so wahnsinnig wichtig, deshalb entscheide ich mich wahrscheinlich auch für den Benq FP937s. Auser dem angesprochenen Viewsonic und dann vielleicht noch dem Iiyama ProLite E481S. Die werden hier eigentlich alle empfohlen, allerdings is halt der Preisunterschied zwischen Benq und dem Iiyama ca. 100€... und des is für mich wohl der entscheidende Punkt.


    Gruß
    Steve

    Höhenverstellung ist die Verstellung der Höhe ;) also nicht die Neigung. Hat der Benq soviel ich weis nicht.


    TCO ist eine Norm, an der man erkennen kann, wie ergonomisch und "gesund" das Gerät für die Augen ist. Allerdings wird TCO03 nur an Geräte mit weißer Front vergeben (soviel ich hier gelesen habe). Kann also schlicht und einfach davon abhängen, ob man das Display in weiß oder in silber hat (weis ich allerdings nicht, ob es in weiß überhaupt erhältlich ist...)


    Toller Testbericht!! Danke! Bin wahrscheinlich auch ein zukünftiger 937s-Besitzer. Bei dem Preis einfach unschlagbar!!!!!


    Gruß Steve

    eben! gestern hat z.b. der Benq FP937s noch 437Euro gekostet.
    Heute sind noch 417Euro übrig!


    Des is für mich schon ein Grund, da eher zu dem zu greifen. Und Es gibt ja genug User-Tests hier im Forum zu dem TFT und die sind eigentlich alle SUPER ausgefallen (einziges Manko: Der Blickwinkel, aber man(n) kann halt nicht alles haben ;) )



    Gruß
    Steve

    Hallo!


    nochmal zum Benq: warum stimmt ihr eigentlich alle gegen diesen? hat er irgendwelche nachteile (auser TN-Panel)?


    Noch ne Frage: Ist das TN-Panel nicht zum Filme gucken geeignet? Weil das in einem Thread so gesagt wurde... Ich vermute, wegen der "Farbuntreue". Ist die bei TN wirklich so gravierend, oder sind das minimale Unterschiede, die man normalerweise gar nicht wahrnimmt?


    Ich bin auch am Überlegen, welchen TFT ich mir zulege. Allerdings tendiere ich sehr zum Benq (wenn überhaupt 19", was finanziell noch nicht so ganz sicher ist), eben wegen dem Preis. Im Vergleich zum FSC ist der Benq immerhin knappe 100€ (!!!) günstiger!
    Da müsste er schon gewaltige Nachteile aufzeigen (tut er dass?)


    Auch von mir viel Spass mit deinem FSC.



    Gruß
    Steve

    Ich hab zwar keine Erfahrung mit einem der Bildschirme, aber bin auch vor einer Entscheidung. Und ich tendiere hier eher zum Benq, aus dem einfachen Grund des Geldes... Der Iiyama ist halt nunmal satte 100€ teurer, als der Benq. Und das ist mir ein besserer Blickwinkel ehrlich gesagt nich wert, auch wenn ich nix dagegen hätte :D


    Gruß
    Steve

    soviel ich bisher gesehen und gelesen habe, macht der DVI-Eingang die Bildschirme so teuer. Einen 17" ohne DVI bekommst du für viel weniger Geld, allerdings sollte ein neuer TFT diesen Eingang schon haben.
    das ist mein wissen, was ich diesem Forum hier zu verdanken habe! *thx*


    STeve

    ja... da hab ich jetzt mal reingeschaut.
    Allerdings würde mich trotzdem noch interessieren, was der unterschied zwischen T903 und T904 ist! Habe ich oben geschrieben.


    Und welchen Bildschirm könnt ihr mir empfehlen?


    zu den Panel-typen hab ich jetzt inzwischen in nem thread gelesen, das grob gesagt TN für prozocker sin, VA für office und IPS für "beides a bissl".


    Aber wenn ich auf prad.de z.b. nach bildschirmen mit bestimmten features suche, dann kann ich auswählen zwischen:


    • SVA
    • ASV
    • SA-SFT
    • PVA
    • S-IPS
    • MVA
    • TN
    • IPS


    was sind jetzt da die Unterschiede (nicht technisch, sondern im Resultat!) so in die Richtung: der is gut zum zocken, der nicht, der für alles einigermaßen, oder so ähnlich!

    Hallo!


    Zunächst: Ich habe von TFTs nicht viel Ahnung, darum bin ich hierher gekommen, um mir ein paar Tipps geben zu lassen.


    1. Ich hab mir den Benq T903 angeschaut, und bei Geizhals steht er unter analog/digital. Hier auf Prad.de wird allerdings geschrieben, dass er kein DVI also digitalen Eingang hat.


    2. Ich hab auf prad.de einen Vergleich gemacht:



    Da frage ich mich doch: was ist denn der Unterschied zwischen dem T903 und dem T904. Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass der T903 16ms Reaktionszeit haben soll. Was stimmt nun?


    3. Da ich aber selber nicht so viel Ahnung von TFTs und keinerlei Erfahrung habe lasse ich mich gerne auch für andere für mich besser geeignete TFTs überzeugen. Ich möchte entweder einen 17" oder einen 19". Außerdem möchte ich eigentlich nicht (oder kaum) über 400€ gehen.
    Mein Anwendungsbereich: knapp 50% spielen (von Strategie bis Ego-shooter), entsprechend gut 50% Internet surfen, E-mails schreiben, programmieren etc. Ich bin kein prozocker, möchte aber dennoch schlierenfrei spielen!


    4. Kann mir mal jemand genau erläutern, ob DVI wichtig ist (bzw. für was) und wo die Unterschiede liegen?


    5. Ich habe hier in einigen Threads von verschiedenen Display-Typen gelesen. Kann mir mal jemand die Unterschiede (und Anwendungsbereiche) aufzeigen?




    Dass sind so ungefähr meine Probleme und Vorstellungen.
    Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann!


    Mfg
    Steve

    Hallo!


    Ich habe bei geizhals.at einen günstigen 19" möglichst mit DVI gesucht. Da fand ich den Benq T903 bei Geizhals mit der Angabe analog/digital. Nun hab ich dieses Thema hier durchgelesen, und gesehen, dass er angeblich keinen digitalen DVI-Eingang hat. Außerdem hat hier jemand gepostet, dass der T903 16ms Reaktionszeit hat. Im Datenblatt auf prad.de stehen allerdings 25ms. Außerdem steht auf der Herstellerseite und auch bei geizhals ein Kontrast von 450:1 und auf dem Datenblatt ein Konstrast von 700:1.



    Könnte das bitte jemand aufklären? Mich würde auch interessieren, ob ein TFT ohne DVI ein gravierender Nachteil ist, bzw. was bei diesem Eingang besser ist! Mein Anwendungsgebiet ist ungefähr 50% spielen (wenig strategie, mehr ego-shooter oder andere Spiele (GTA o.ä.) und zu 50% im Internet surfen, e-mails schreiben, programmieren.



    Vielen Dank schonmal
    Mfg
    Steve