Die angegebenen Werte von 2x 160° sind glatt gelogen. Mein aktueller BenQ mit 130°/140° hat keinen schlechteren Blickwinkel. Laut c't 5/2005 hat man bei einem 20-Zöller bei einem Abstand von 70 cm bereits einen Blickwinkel von 25° in die Ecken.
Beiträge von Sir Unreal
-
-
Zitat
Original von PraunMix
EInen Testbericht kann ich zwar nicht bieten, aber der aktuelle Preis auf Amazon ist ja wohl schon hammermäßig: 407,99 EUR + 4,95 Versand. Kann man bei dem Preis bedenkenlos zugreifen?Entweder war das eine Falschauszeichnung oder du hast dich verlesen. Der Preis ist derzeit bei über 470 €.
Ich bin vom 204B weg. Habe den Blickwinkel des 960BF gesehen (sollte ein ähnliches TN-Panel haben, nur mit dem Unterschied "Overdrive") und bin maßlos enttäuscht. Ich warte derzeit auf die neuen S-IPS-Panel mit 12ms und weniger.
-
Mein BenQ FP937s hat auch einen leichten "Schatten", also an einer Stelle ist er nicht ganz so schwarz, damit kann ich aber leben. Ich habe kürzlich zwei 960BF (gleiches Panel wie 930BF) gesehen und da war die Ausleuchtung sehr gleichmäßig. Ich würde bei Samsung anrufen und/oder den TFT zurückschicken.
-
Ich werde noch etwas warten:
"(...) The first models incorporating these new features, the NEC MultiSync® LCD1990SXi (19 inch) and the MultiSync® LCD2090UXi (20 inch), will be on the market as early as this February, ..."
[URL=http://www.nec-display-solutions.com/coremedia/generator/index,realm=Home__Details,spec=x__hq__en,docId=144876]Quelle: NEC[/URL]
Die 90er Generation hat IPS-Panels verbaut und Overdrive laut weiterem Beschreibungstext.
-
Kann jemand genaueres zum Panel sagen? Ist das neue von LG-Philips verbaut, das auch im BenQ FP2092 verbaut ist? Gibt es bereits weitere 20-Zöller mit so einem Panel (am besten 4:3)?
-
Ich habe am Wochenende zwei 960BF gesehen und getestet. Beide absolut schlierenfrei. Allerdings hat sich der Blickwinkel im Vergleich zu meinem BenQ FP937s (1 Jahr und 3 Monate alt) kein bißchen verbessert.
-
Ich glaube, ich muss euch recht geben. Ich habe eben zwei Samsung 960BF gesehen, die wie beim 204B mit 160° Blickwinkel beworben werden. Der Blickwinkel ist aber nicht besser als bei meinem "alten" BenQ mit 140°. Bei 20" stell ich mir das wirklich problematisch vor.
-
Cookies sind aktiviert. Browser ist Opera 8.5.
Wenn die Werbung nicht bald weg ist, bin ich das letzte mal auf dieser Seite.
-
Hallo Prad-Webmaster,
beim Öffnen jeder Seite auf prad.de öffnet sich die mobile-Werbeeinblendung erneut! Ich muss sie jedes Mal schließen.
Ich empfinde das als sehr störend und würde mir wünschen, dass Ihr normale Werbebanner verwendet. -
Hat sich zwischenzeitlich etwas zum Schlierenproblem getan?
Ein Kumpel hat sich den TFT kürzlich gekauft, aber von Schlieren hat er nichts berichtet (und das wäre ihm garantiert aufgefallen). -
Mein BenQ FP937s wurde mit 12ms und 140°/140° beworben. Das Bild finde ich absolut OK, sowohl von der Reaktionszeit als auch vom Blickwinkel. Kann da das Panel vom Samsung mit 5ms und 160°/160° wirklich schlecht sein? Die aktuellen 19er sind doch auch nicht besser (vom subjektiven Empfinden) ...
-
Zitat
Original von dragonmasterx2
So verändert sich das Bild schon bei leichten Änderungen des Blickwinkels, besonders wenn es von oben oder unten betrachtet wird. Dann wird es schnell matt und milchig oder zu dunkel. Schweift das Auge hingegen mehr zur linken oder rechten Seite, bleibt das Bild zwar länger stabil, doch der Kontrast nimmt immer noch sichtbar früher ab als bei den anderen TFT-Technologien. Hinzu kommt, dass dem 204B das Darstellen von feinen Farbabstufungen und -verläufen nicht immer einwandfrei gelingt.uii, vielleicht doch besser ein vapanel
Ich stelle mir die Frage, inwiefern das Bild schlechter als bei 19-Zöllern mit TN-Panel ist. Der Zoll mehr und die höhere Auflösung können doch eigentlich das Bild nicht derart verschlechtern, oder?
-
Ich finde noch nirgends Testberichte oder Meinungen zum o.g. TFT, obwohl dieser bei manchen Händler schon zu haben ist.
Einen kurzen Überblick gibt es bei Computerbase.
Kann jemand was zu diesem TFT sagen? Ich finde ihn schick, insbesondere da er nicht das krumme 16:10-Format hat und durch das TN-Panel ziemlich schnell sein wird.
-
Zitat
Original von Snoopy12345
Hat da schon wer die optimale Farbeinstellung gefunden oder nehmt Ihr sRGB????? Helligkeit, Kontrast???
Würde mich auch mal interessieren. Ich verwende derzeit sRGB. Ich weiß, dass man durch umstellen, das Bild noch ein kleinen Tick weißer bekommt. Aber woran orientiere ich mich? -
Zitat
Original von Keksomat
Also so ganz ohne Nachtreten gehts wohl auch nicht, oder?!Ich find's auch ein bißchen krass. Wenn es einen wirklich stört, dann kopiere ich den zweiten Beitrag in den ersten und lösche den zweiten. Und das mit der Rechtschreibung war nur eine schwache Beigabe, stören tut das hier doch keinen. Wer nicht ordentlich schreiben kann, bekommt halt keine Antwort. Und die Zurechtweisungen der Mods sind echt schon total offtopic (inkl. dieser Antworten hier).
-
Zitat
Original von wega
ich mein hier im "prad" "monitorvergleich", noob -.-Und was soll ich mir da anschauen?
Die einzigen Unterschiede beziehen sich auf ...
Helligkeit: 250 cd/qm zu 300 cd/qm -> Herstellerangabe
Kontrast: 450:1 zu 700:1 -> Herstellerangabe
Betrachtungswinkel vertikal: 130° (10:1) zu 135° (10:1) -> Herstellerangabe
Betrachtungswinkel horizontal: 130° (10:1) zu 150° (10:1) -> HerstellerangabeSelber Noob
-
Zitat
Original von wega
vergleich die TFTs erstmal, dann reden wir weiter ; )Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Habe als ersten Satz geschrieben, dass ich gerne einen Vergleich lesen würde. Hätte ich einen solchen durchführen können, hätte ich ihn natürlich gepostet.
Übrigens ist der BenQ FP937s u.a. wegen der Ausleuchtung aus der Liste der Kaufempfehlungen von Prad herausgeflogen.
-
Das Problem der Ausleuchtung ist nicht ans Panel gebunden, sondern vielmehr an die Qualität bzw. Qualitätssicherung des Herstellers. Und da scheint BenQ proportional zum Verkaufspreis zu produzieren. Bei den SIPS-Panels von Iiyama hab ich von diesem Problem noch nichts gehört/gelesen.
-
Zitat
Original von Heimatloser
Mhh - habe noch 10 Tage Rückgaberecht - was soll ich nur tun ?!?Behalten, insbesondere wenn er sich nicht in der Mitte befindet.
Oder kannst du es verantworten, dass dein Händler wegen eines Subpixelfehlers den TFT zurücknehmen soll und dadurch Verlust macht (die Gewinnmarge bei TFTs ist sehr gering)?