Beiträge von Sir Unreal

    Also interessant wäre an dieser Stelle mal ein Vergleich zwischen FP937s und FP937s+, damit alle Interessenten sich den "alten" bestellen könnten und nicht ständig diskutieren, wann er denn vielleicht verfügbar ist. Ich bin mir fast sicher, dass BenQ zwei Veränderungen am TFT vorgenommen hat:
    1. Der Rahmen hat ein "+" hinter der Modellbezeichnung erhalten.
    2. Der TFT hat einen 8ms-Aufkleber bekommen.
    Ich nehme dies an, da derzeit alle Hersteller 8ms-TFTs rausbringen und der 17"-8ms-TFT von BenQ nur marginal schneller als der 12ms-Vorgänger ist. Vielleicht ist dies auf eine andere Firmware oder eine andere Steuerplatine zurückzuführen, die möglicherweise bereits in den letzten Produktionsreihen des FP937s verbaut wurden.


    Und selbst, wenn der FP937s+ unter bestimmten Umständen 1 oder 2 ms schneller ist, so wird man dies garantiert nicht sehen und der eigentliche Kritikpunkt "AUSLEUCHTUNG" bleibt davon sowieso unberührt. Wer auf Nummer sicher gehen will, bestellt einen TFT mit SIPS-Panel.


    Dass die Farbdarstellung dem einen oder anderen beim Hyundai besser gefällt, ist doch eine reine Konfigurationssache des TFTs. Ich habe übrigens noch vor Ankündigung des FP937s+ den "alten" bestellt und er hat weder Pixelfehler noch Probleme in der Ausleuchtung. Einfach top das Teil. Außer der Schwarzwert ... äh ... Dunkelgrauwert, aber das ist halt Stand der TN-Panel-Technik.

    Ich glaub ich spinne ... wollte meinen TFT erstmalig per DVI anschließen ... und was passiert? Nix. Entweder bekomme ich die Meldung "no signal detected" und der TFT wird schwarz oder er wechselt auf Sub-D zurück. Habe sogar im ATI-Grafiktreiber komplett auf DVI umgestellt, das VGA-Kabel entfernt und neugestartet ... der TFT bleibt schwarz. Erst umstecken auf VGA mit nachfolgendem Neustart gibt mir ein Bild zurück. Bin ich zu blöd oder ist das DVI-Kabel oder der TFT kaputt?

    Zitat

    Original von Solarflares
    Sony scheint wohl noch nen deut besser zu sein, aber ich hab gehört reaktionsmäßig nich so toll...


    Ich hab hier in irgendeinem Thread schon mal das Ergebnis eines Tests gepostet. Ich glaub es war die PC Games Hardware und der Sony hatte 24 ms. In diesem Bereich liegen alle guten 19-Zöller.

    Die schnellen 17-Zöller erreichen in Tests auch immer rund 20 ms und sogar besser. Ich habe aber noch keinen 19er mit <24 ms gesehen. Hardcorezocker würden mit einem 17er besser fahren. Ich habe die letzten Wochen HL2 gezockt und eben NFSU2. Sieht beides hervorragend aus, also schlierenfrei. Auch UT2004 spielt sich super.
    Warum also 70/80 € sparen und auf 2 Zoll verzichten?

    @ seyham:
    Hast du jetzt deinen 4. BenQ FP937s (siehe Monitorangabe unter deinem Benutzernamen)?
    Wie lange ist das her? Möglicherweise musste die Fertigungsqualität erst etwas "reifen". Denn alle Leute, die hier kürzlich einen gekauft haben, hatten keine Probleme. So auch ich, meiner hat nicht den geringsten Fehler.


    @ Luka:
    Gute Frage. Ich würde einfach bei dem betroffenen Händler nicht nochmal bestellen. Stell dir vor, du schickst ihn ein zweites Mal zurück. Die halten einen doch für bescheuert.

    @ DönerKing + Jim Reeves:


    Da habt ihr wohl leider Pech gehabt und jeder ein Montagsgerät erwischt. Viele andere haben keine Probleme. Vielleicht wäre ein weiterer FP937s besser in der Qualität. Ich würde so wie ihr allerdings auch die Konsequenz ziehen, keinen FP937s mehr zu nehmen. Da hätte der Hersteller mich als Kunden einfach vergrault.


    @ Rolsch:


    Welches Spiel?

    @ derJosch:
    Ich habe meine Pixelfehlerprüfung mit den Augen gemacht. Das soll mir reichen, denn mehr sehe ich nicht. Rest siehe Lexikon.


    @ Radium:
    Der 8ms-TFT ist aus meiner Sicht wohl nur eine Antwort von BenQ auf die 8ms-TFTs der Mitbewerber. Derzeit schafft kein 19er echte 20ms, also begegne dem neuen Modell mit Vorsicht. Allerdings soll der nur 20 € mehr kosten. Also wird es andererseits auch kein Reinfall werden.


    @ Jim:
    Ich habe Helligkeit 30 und Kontrast 50. Ich habe an der Ausleuchtung meines TFTs nichts auszusetzen. Zumindest kann ich unter Windows und beim Spielen nichts Negatives erkennen.


    @ gschnozat:
    Was willst du genau wissen?
    Was ich an der Interpolation des TFTs gut finde, ist die Schärfeeinstellung, die man im OSD vornehmen kann. In 5 Stufen kann man zwischen weicher und scharfer Interpolation umschalten. Auflösungen von 1024 und 1152 finde ich ganz OK, aber das ist Geschmackssache.
    Übrigens sind beim 17" TFT auch 17" sichtbar, dito 19".


    @ Intenso:
    Bei 1024 wird das Bild IMMER auf Bildschirmgröße interpoliert.
    Ausnahme: Bei DVI-Betrieb kannst du über den Grafikkartentreiber auf "schwärze Ränder" umstellen (aber bitte frag mich nicht wie, einfach mal googlen).

    Ob dunkelviolett/blau oder dunkelgrau ist wohl subjektive Sichtweise. Ich sehe es eher etwas bläulich. Aber pechschwarz bei Tageslicht ist meiner lange nicht.


    Wegen des Subpixelfehlers würde ich ihn nicht tauschen. Das Tauschgerät könnte schlimmer sein. Denk auch an den Händler, der durch den Tausch ein Verlustgeschäft machen würde.


    @ Intenso:
    Ich betreibe meinen BenQ analog (weil DVI über einen YUV-Adapter mit meinem TV verbunden ist) und bei 1024 kriege ich kein ruhiges Bild hin. Ein leichtes "Schimmern" ist sichtbar. Der BenQ kann wohl die Phase nicht korrekt synchronisieren (so nenn ich es mal). Bei DVI wird das besser sein, ich kann es aber nicht beurteilen.

    @ pazifist:


    zu 1.
    Bei meinem FP937s ist es eher umgekehrt. Schwarz ist ein sehr dunkles violett/dunkelblau. Also mal sieht auch zur Tageszeit noch ganz leicht die Hintergrundbeleuchtung. Richtig schwarz ist nur der 1 mm-Rahmen um das Bild herum ;)
    Ich hatte mal einen ViewSonic mit MVA-Panel. Das Bild war schwarz!

    @ derJosch:
    Ich vertraue bei online-Bestellungen lieber auf örtliche Händler, sofern diese vergleichbare Preise bieten. Dann kann man notfalls vorbei kommen und denen seine Meinung verdeutlichen ;)
    Ansonsten schau dir doch mal bei Snakecity die Bewertungen der Shops an.


    @ ttt:
    Du willst deinen Stromverbrauch also auf 200 Watt erhöhen?
    Und dein Tisch kann 2m² Fläche aufbieten?
    Dann lass die Röhre stehen ;)


    @ Fanatic_Ice:
    Der Kontrast von 450:1 bzw. 500:1 ist doch nur eine Herstellerangabe, die sich auf die Mitte des TFTs bezieht. Also nicht viel wert. Genau wie die ganzen anderen Werte. Würden die alle stimmen, bräuchten wir hier nichts schreiben ...


    @ RaD!um:
    Der E481s hat ein S-IPS-Panel, der FP937s bekannterweise ein TN-Panel.
    Im Prad-Weihnachtsspecial werden die Unterschiede aufgezeigt. Ich habe mich für den BenQ entschieden, weil er noch ein wenig besser zum Zocken geeignet ist und rund 70 € günstiger war.

    Auf dem BenQ klebt ein TCO03-Aufkleber. Ich weiß, dass auf der Webseite noch TCO99 steht. Und ich bin eigentlich immer noch der Meinung irgendwo mal gelesen zu haben, dass für TCO03 eine Höhenverstellung erforderlich ist, die der BenQ ja nicht hat.


    Der Preis ist seit ein paar Wochen recht konstant. Lediglich Mindfactory hat ihn ins Angebot aufgenommen und den niedrigsten Preis erstmalig unter 395 € gedrückt. Da der Preis des TFTs erst vor etwa einem Monat überall um rund 50 € gefallen ist und er konkurrenzlos günstig ist, bezweifle ich eine weitere Talfahrt. Und was bringt es dir weitere 10 € zu sparen, außer du hast das Geld eh erst zu Weihnachten zur Verfügung? ;)

    Ich würde nicht vom Rückgaberecht Gebrauch machen. Der Händler verdient am Monitor minimal, jede Rückgabe ist ein Verlust für ihn. Nicht so bei BenQ. Die verdienen am Monitor eine ganze Menge mehr. Tausch ihn bei BenQ und bestehe auf ein fehlerfreies Neugerät. Schneller wird es über den Händler auch nicht gehen. Wenn du über BenQ gehst, hat das außerdem den Vorteil, dass BenQ das defekte Gerät bekannt ist und nicht möglicherweise bei Abwicklung über den Händler an den nächsten verkauft wird.

    BenQ hat derzeit den einzigen verfügbaren TFT mit 8ms. Tomshardware hat diesen getestet und er ist unter normalen Spielbedingungen nicht schneller als andere gute 12 und 16ms-TFTs. Diese erreichen alle bestenfalls echte 18ms.


    In der PC Games Hardware 11/04 wurden TFTs getestet: Sony HS94P 25ms, ViewSonix VX910 24ms (gestätigt die Aussage von Voodoopupp), Iiyama E481S 25ms (SIPS-Panel!).


    Mein Tipp: Wenn du Spieler von schnellen Shootern (UT2004) bist, nimm einen TFT mit TN-Panel wie z.B. den BenQ 937s. Wenn du langsame Shooter spielst (CS), nimm einen TFT mit S-IPS-Panel.

    Hüpft das gesamte Browserfenster oder nur der Inhalt? In letzterem Fall würde ich mal Maus und/oder Tastatur überprüfen. Vielleicht hast du einen Wackelkontakt am PS2-Anschluss oder ein Staubkorn unter der Maus.