Beiträge von Big Daddy

    Ich habe zwei PCs an meinen Sony angeschlossen, einen mit DVI und einen analog.
    Per Knopfdruck kann man hin und her schalten, einen großen Unterschied sehe ich nicht... (auch Radeon 8500)


    Aber gerade wegen den zwei Rechnern möchte ich nicht auf DVI verzichten :D
    Außerdem kann es bei dir wieder anders sein. DVI ist auf jeden Fall die Zukunft!

    So ein Käsekuchen :P
    Im Gegensatz zu CRTs sind TFTs die reinsten Stromsparer.
    Beim Sony gibt es sogar noch extra eine "Eco" Taste, die nochmals die Leistungsaufnahme reduziert...

    Du sprichst russich? 8o


    Angeblich soll der 1860NX mit Getränkehalter und einer Zusatzfarbe gratis ("Aprikot") ausgeliefert werden.
    Naja, vielleicht sollte wenigstens ich meine Gedanken etwas zügeln...


    Nastrovje :tongue:

    Ich finde besonders die Kabelführung durch den Standfuss bei Sony ziemlich genial.
    Bei mir sind nämlich so ziemlich alle Kabel angeschlossen (DVI, analog und Audio) und so ziemlich gut verstaut.


    Wer hat denn schon keinen Kabelsalat am PC? Schön, wenn es da wenigstens beim Monitor ordentlich ist... :D

    Wie unter meinem Nick zu lesen ist, habe ich ebenfalls den X72.
    Alles in allem bin ich höchst zufrieden und kann ihn auch weiterempfehlen.


    Zwei Dinge noch:
    - Schlieren finde ich keine, da muss morph schon ein extrem schlechtes Modell erwischt haben
    (den LG 1710B würde ich keinem als Alternative empfehlen, die Gesamtqualität ist einfach bescheiden)


    - das Schwarz ist bei mir wirklich nicht das Wahre, aber das ist allgemein ein Problem bei TFTs
    (ksk_comdr, schau dir mal den Bootvorgang an. Da kann man nicht von "echtem" Schwarz reden...)


    Soviel dazu :tongue:

    Allerdings. Mit Speck fängt man Mäuse :P


    Gerade auf Zocker dürfte das wohl wirken, wenn dieser Menschenschlag etwas von schnellen Prozessor für schnellere Bilder liest - dann gehen wohl die Lampen an...
    An der Reaktionszeit bewirkt der Chip m.E. nichts. Auch wenn Sony es so andeutet.
    Trotzdem ist der Sony zum Spielen klasse, eigene Erfahrung.

    Irgendwie ist diese ganze Service-Frage wie Russisch-Roulette :D
    Wenn der Monitor dann mal defekt ist und wenn das dann auch noch die Hinterdrundbeleuchtung ist...


    Ich habe bis jetzt sowohl gute als auch schlechte Erfahrungen vom Sony-Service zu hören bekommen.
    Selbstverständlich ist guter Service u.a. ein Aushängeschild für eine Firma und daher enorm wichtig.
    Falls mein Sony also eines Tages ausfallen sollte, hoffe ich auf einen netten Sony-Mitarbeiter :rolleyes:
    (aber bis dahin erfreue ich mich an Qualität+Design)

    nur bei voll aufgedrehtem Kontrast 14ms --> unbrauchbar, dann erkennt man ja nix mehr auf dem Display
    Kontrast runterregeln, die Reaktionszeit steigt rapide an --> da kommenn wir der Sache wohl näher


    Ich würde mal davon ausgehen, dass bei vernünftigen und praxistauglichen Einstellungen die Reaktionszeit um die 20ms liegen dürfte.
    Schnell genug für Spiele, aber ich denke qualitativ wird das Panel nicht mit Samsung, NEC oder Sony mithalten können...

    Ich würde dir raten, lieber das Nachfolgermodell SDM-X72 zu nehmen.
    Preislich tuen die sich soweit ich das sehe nicht viel.
    Dafür hast du beim X72 einen DVI-Anschluss :)


    Bin mit meinem X72 jedenfalls sehr zufrieden.
    Gerade für Spiele super geeignet!

    Dafür ist der Sony P82 aber auch wieder fast 100 EUR teurer als der X82.
    Nur für ein anderes Design beim gleichen Gerät würde ich den Mehrpreis nicht berappen...


    Kannst du denn was mit dem Pivot anfangen?
    Wäre dir der NEC das zusätzliche Geld wert?
    Wenn du dir darüber klar wirst, dann sollte eine Entscheidung leicht fallen ;)

    Ich darf mich CS-Zocker schimpfen :rolleyes:
    Aber Leute, die sich als "Pros" bezeichnen finde ich ziemlich albern. Spiele zwar selber auch mit Freunden im Clan, aber man sollte ein Spiel nicht zu ernst nehmen.
    Schlieren finde bei mir in CS keine und fresse meine Treiberdisketten wenn jemand anders da welche bei mir sieht.


    Wie gesagt, der BenQ 767 soll auch wenig Probleme mit Schlieren haben.
    Ebenso der Eizo 565, welcher aber wohl ausserhalb deines Budgets liegen dürfte...
    Ich stelle fest, dass ich mit CRT's überhaupt nicht mehr auskenne (hatte vor dem Sony ein LG TFT) :D

    Zitat

    Original von MastaKC
    heißt das ich bleib auf eina festen auflösung hängen???


    Streng genommen, ja ;)


    Aber jetzt machen wir mal halblang und verwirren nicht mit Tatsachen :D
    Bei Spielen ist es wohl für keinen TFT ein Problem auf 1024x768 zu interpolieren, ich spiele bspw. CS in dieser Auflösung. Es sieht super aus, auch wenn angeblich eine gewisse Unschärfe entstehen soll.
    Diese kann bei Spielen sogar glättend wirken... (als Vorteil würde ich es dennoch nicht verkaufen)


    Gerade Sony wirbt auch mit der guten Interpolation ihrer TFT-Display.
    Was mich angeht, zurecht. Aber die Auflösung ist mir ehrlich gesagt mittlerweile zu klein.



    Fazit
    Die native Auflösung sieht am besten aus, Interpolation wird zu Abstrichen führen. Dies fällt imho aber nur ins Gewicht, wenn du wirklich beim normalen Arbeiten am PC aus irgendeinem Grund in verschiedenen Auflösungen auf dem Desktop arbeiten musst. Dann würde ich wirrklich zum CRT raten.

    Na, alles auf einmal kann man aber nicht haben :rolleyes:
    Wenn du den Preis auf dem Niveau einschränkst, musst du auch Abstriche bei der Qualität hinnehmen...


    Zum Zocken empfehle ich (immer wieder) den Sony X72/X82. Der X72 dürfte so um die 650 EUR liegen.
    Dafür hast du meiner Ansicht nach dann keine Schlieren und ein qualitativ gutes Panel.



    Billigere Alternativen
    BenQ 767: angeblich auch gut zum Spielen geeignet, prima Preis-/Leistungsverhältnis
    LG L17010B: gleiches Panel wie der BenQ, aber Helligkeit schlecht regelbar


    Andere User haben hoffentlich auch noch einige Vorschläge anzubieten...

    Praktisches Beispiel:


    Öffne mal ein Bildbearbeitungsprogramm, lade dir ein Foto und spiel ein wenig mit dem Kontrast herum.
    Dann siehst du wie das Bild heller und dunkler wird.


    Bei einem guten TFT sollte sich der Kontrast vernünftig regeln lassen.
    Negativbeispiel scheint mir hier der LG L1710B zu sein...