Q: Größenvergleich zwischen CRT und TFT

  • Mein erster Post in diesem Forum und direkt eine Frage die ich weder im FAQ bzw. Lexikon noch mit der Suchenfunktion des Boards gefunden habe.


    Habe derzeit einen betagten 21" CRT von Ilyama (Vision Master 502) und möchte diesen nun durch einen von der größe gleichwertigen TFT ersetzen.


    Ist es korrekt das von der sichtbaren Bildgröße ein 19" TFT mit einem 21" CRT verglichen werden kann?


    Sollte das in einem anderen Thread bereits beantwortet worden sein würde mir ein Link auch genügen.


    In diesem Sinne...


    ScOp3

  • Das mit dem 19" TFT zu 21" CRT Vergleich traf vielleicht bei älteren CRTs noch zu, die eine gewölbte Bildröhre hatten. Heute kann man eher von dem Verhältnis 19" TFT = 20" CRT ausgehen.


    Damit Du also wieder auf das selbe visuelle Platzangebot deines 21" CRTs kommst, sollte für Dich ein 20" TFT ganz bequem ausreichen.


    Persöhnlich würde ich dir aber gleich zu einem 21,3" Gerät wie z.B. den NEC 2180UX raten, da der in seiner Qualität besticht.


    REBK

    REBK

  • Danke für die prompte Antwort!


    Ich denke mein CRT gehört mit Baujahr 98 dann wohl zu den älteren Modellen.
    Eine gewölbte Bildröhre hat er auch noch, von daher dürfte der Größenunterschied zu einem aktuellen 19" wohl nicht ganz so dramatisch ausfallen.


    Ein 21" TFT ist natürlich eine feine Sache aber wenn ich das korrekt sehe sind die Größen jenseits der 19" wohl noch nicht so ganz Spieletauglich. Bin zwar keiner dieser hardcore Egoshooter Anhänger aber die ein oder andere 3D Engine ist schon dabei.


    Daher denke ich fällt ein 21 Zoll TFT wohl dann durchs Raster.

  • Spieletauglich und zwar sehr gut sind die Vertreter der 20" & 23" Riege.
    Beispiel hierfür sind der 20" NEC 2080UX+ oder der 23" Benq.


    Der 20" TFT besitzt eine UXGA-Bildschirmauflösung (1600x1200) der 23" TFT hingegen eine WUXGA (1920x1200).


    Falls Du Dich für den 20" Bereich interssieren solltest, dann empfehle ich Dir noch die Threads zu den REBK`schen Streifen zu beachten.


    REBK

    REBK

  • Ich hab den größenunterschied zwischen meiner 19" Röhre und meinem 19" TFT nachgemessen und kann bestätigen dass der TFT eher einem 20" CRT entspricht.


    Die 20" TFTs mit (S-)IPS Panel sind zum spielen geeignet.
    Die eingesetzen Panels sind sogar mit 16ms Reaktionszeit angegeben.
    Im Vergleich sind die 19" (S-)IPS Panel "nur" mit 25ms angegeben, was jedoch ebenso zum spielen ausreicht.

  • Zitat

    Original von REBK
    Persöhnlich würde ich dir aber gleich zu einem 21,3" Gerät wie z.B. den NEC 2180UX raten, da der in seiner Qualität besticht.


    REBK


    Mit 1300 Euro aber leider auch in eine ganz andere Preisklasse fällt wie ein 19 TFT für um die 520 Euro.


    Zudem ist es halt fraglich, ob 20 und 21 Zöller zum Spielen geeignet sind,da man hier immer die absolute Highendhardware benötigt.


    Mit einer Radeon 9800 und 2000+ Athlon XP ist halt zB Doom3 nicht besonders gut spielbar in 1600*1200.

  • Trollfan


    Du musst ja auch nicht in der Auflösung 1600x1200 spielen. Spiele sehen auch (insbesondere bei den von mir erwähnten TFTs) in kleineren Auflösungen sehr gut aus.


    Als ich noch meinen NEC 2080UX+ hatte, konnte ich z.B. die Demo von NFSU sehr gut und mit einen sehr guten Bild (was die Interpolation angeht) in 1024x768 spielen.



    REBK

    REBK

  • Also ob die Interpolation gut ist oder nicht ist denke ich mal auch wieder bei jedem anders, also das empfinden. Ist wie ich finde zu vergleichen mit der Responce Time, denn dort hat auch jeder einen anderen Eindruck von wie jeder ja weiß ;)




    Also ich würde mir in jedem Fall einen 19" holen weil die größeren TFT´s direkt wieder einen recht großen Preissprung machen, also unverhältnismäßig zur Größe wie ich finde :rolleyes:

    << ----------------------------------- >>
    >> DareDevilz - Tactical Ops Clan <<
    << ----------------------------------- >>

  • Preis/Leistungsmäßig sind die 19"er momentan sicherlich die bessere Wahl.


    Zum Interpolationsverhalten muss ich wwelti absolut recht geben.
    Das fällt bei den aktuellen TFTs wenn überhaupt nur bei textlastigen Spielen auf...

  • Also die NEC TFT machen wirklich einen guten Eindruck. Die Preisklasse jenseits der 19" ist aber auch ganz schön happig.


    20" = 1000€ (2000 DM)


    21" = 1250€ (2500 DM)


    Ich weiß wir Leben in der Eurozone, aber es hilft dann doch gelgentlich mal daran zu denken wie günstig/teuer es früher war und ob man mal eben 2,5K DM für nen Monitor ausgegeben hätte. Mein 21" hat mich damals 1600,- DM ca. gekostet.


    Danke für die rege Diskussion in diesem Thread. Denke mal 19" ist der Sony HS94 mein Favorit und 20/21 die beiden NEC wenn ich das so sehe. Evt. fallen die Preise ja noch bis Ende des Jahres.



    In diesem Sinne...


    ScOp3

  • Auch ich bin seinerzeit vom 21" Iiyama Vision Master 502 (Tolle Kiste damals) umgestiegen auf 19" TFT.


    Für mich war das kein relevanter Größenunterschied, der TFT kam mir nie merklich kleiner vor als der Iiyama.


    Zumal die mögliche sichtbare Fläche nie zu 100% ausgereizt wurde, zuliebe von halbwegs brauchbarer Geometrie habe ich das Bild beim CRT nie bis max. in die Ecken aufgepumpt. Das ist beim TFT natürlich anders: Immer optimal groß, immer optimale Geometrie.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • ScOp3


    Möchtest Du nur einen TFT der Flächenmässig deinem CRT das Wasser reichen kann, oder liegt dein Fokus bei der Auflösung?


    Dann sollte Dir natürlich klar sein, dass die 20"+ TFTs eine ganz andere Klasse als die 19" Geräte darstellen. Das wäre ein Vergleich von SXGA zu UXGA und somit erklärt sich auch schon der Preisunterschied.


    Es ist die Frage, ob Du dir so ein feines Teil gönnen möchtest, oder nicht.


    REBK

    REBK

  • Du solltest dich nicht so voreilig entscheiden.
    Ich würde an deiner Stelle (falls du das nicht bereits getan hast) ein wenig im Forum rumstöbern unter den spieletauglichen TFTs oberhalb der 19"er Spanne.
    Du solltest alle Aspekte beachten, die in eine gute Monitorauswahl fallen, weil der Preis nun wirklich nicht gering ist für ein Peripherie-Gerät für den Computer.
    Der preisliche Unterschied zwischen 19" und 20" ist vielleicht durch die Auflösung schon ein wenig gerechtfertigt (SXGA gegen UXGA) und du solltest dir überlegen, wofür du den Monitor benötigst und ob es eventuell nicht doch sinnvoller wäre in einen teureren, aber auch besseren Monitor zu investieren.


    //Edit: wie ich sehe, hat der REBK die Auflösung bereits angesprochen :P hab das übersehen :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von np4tm ()

  • Im Endeffekt sprechen wir von 19"/20" mit 1280 oder 1600 Auflösungen.
    Wobei die Geräte mit "nativer" 1600 Auflösung aufgrund der höheren Pixelanzahl damit dann auch ihren höheren Preis rechtfertigen, wenn ich das so korrekt verstanden habe. Und die 21" TFT haben einen "default" von 1600x1200?


    Da ich derzeit mit meinem 21" CRT durchgehend 1280 als Auflösung nutze, dürfte mir dann ja eigentlich so gesehen nichts entgehen wenn ich mich für einen 19" oder 20" TFT mit 1280 bzw. SXGA entscheide.


    Mal sehen ob ich mir in Köln eines dieser beiden NEC Geräte bzw. den Sony mal live und in Farbe anschauen kann.


    Lernzielkontrolle: :D


    1280x1024 ~ SXGA
    1600x1200 ~ UXGA


    In diesem Sinne...


    ScOp3

    Einmal editiert, zuletzt von ScOp3 ()