Warum nur ändern des eigenen Beitrags innerhalb von 30 Minuten?

  • Hi,


    ich habe mich nun dazu durchgerungen einen Testbericht zu verfassen. Ich hatte es so geplant, dass ich ihn quasi im "final" Status verfasse und dann von Zeit zu Zeit update.
    Nun muss ich aber feststellen, dass ich als Threadstarter meinen Beitrag nur innerhalb von 30 Minuten ändern kann, d.h. ich muss für Updates einen neuen Beitrag schreiben.
    Ich finde, daß dient nicht gerade der Übersichtlichkeit. Ich denke der 1. Beitrag solltte seine "sticky" Wirkung behalten und jederzeit editiert werden können mit einem deutlichen Hinweis.
    Vielleicht kann man das ja auf den Forenbereich beschränken, dass dies nur bei Testberichten geht oder es vlt. von dem Userranking abhängig macht.
    Ich finde es so jedenfalls nicht gelunge, oder man nenne mir die Pro-Argumente...


    So far,
    Cl25.

  • Stimme dir da auch zu, bei Testberichten sollte es, wie früher, möglich sein, wenn auch deutlich sichtbar, dass etwas geändert werden kann! Ansonsten wird es einfach zu unüberlichtlich!

    • Offizieller Beitrag

    Die Editierdauer gilt aber für alle Foren und kann nicht individuell eingesetzt werden.


    Die Editierfunktion wurde verkürzt, weil es zu Unregelmäßigkeiten kam, die diesen Schritt leider notwendig gemacht haben.

  • Also ist hier die Boardsoft die begrenzende Komponente und ihr würdet es schon gern anders regeln?
    Und in welche Richtung gingen diese Unregelmössigkeiten? Vielleicht kann man die ja auch anders verhindern.

  • Ich nehme an, dass jemand oder mehrere Jemande einfach im Nachhinein einen Beitrag editiert haben und dadurch nicht mehr klar war, was sie vorher gepostet haben. Das kann natürlich auch leicht die Wahrheit verrücken und eventuell ein falsches Licht auf einen unschuldigen User werfen.