Hi Leute!
Seit ewigen Zeiten ist mein Hobby TFTs zu bestellen und aus Enttäuschung wieder zurückzuschicken. Das möchte ich langsam mal aufgeben. Soll heissen, dass ich endlich mal einen richtig guten TFT möchte. Aber irgendwie bin ich auch zu geizig sooo viel Kohle für einen TFT auszugeben, weil ich immer im Hinterkopf haben muss, dass evtl. in zwei Wochen das viel bessere Nachfolgermodell herausgebracht wird. Bei CRTs war das ja nicht so tragisch. Da waren die Unterschiede nicht so extrem gravierend wie bei den verschiedenen Generationen von TFTs.
Ich gehöre zur Spezies "Hardcorezocker" und mache bei keinem Genre eine Ausnahme. Trotzdem mache ich noch all den anderen Kram am Rechner, wie ab und an mal Videos bzw. DVDs zu schauen, Programmieren, Grafikbearbeitung und etwas Officekrempel. Für all das sollte mein TFT was taugen. Zudem habe ich relativ gute und empfindliche Augen. Empfindlich nicht im negativen Sinne, sondern eben so empfindlich, dass mir Schlieren und Bewegungsunschärfen sehr stark ins Auge fallen. Mag evtl. ja auch nur Gewöhnungssache sein. Zudem gehe ich ab und an noch auf LANs, was meinen Iiyama 19"er nicht gerade zum idealen Partner macht. (Ausserdem mache ich gerne viel Blahblah, wie man sieht. :D)
Aus verschiedenen Tests und Empfehlungen konnte ich nun drei TFTs in meine engere Auswahl nehmen. Den NEC 90GX2 und die beiden Modelle von Viewsonic, VX922 und VX924.
Rein von den Testergebnissen scheint der NEC ja eindeutig der beste von diesen drei zu sein. Aber ist er so viel besser, dass der Mehrpreis gegenüber den beiden anderen Modellen lohnt? Und ist es auch so bei den Viewsonic-Modellen, dass sich der VX922 den Mehrpreis gegenüber dem VX924 rechnet? Ist er überhaupt besser als sein Vorgänger? Der Prad-Test, der den VX924 etwas besser als den VX922 dastehen lässt, verwirrt mich da nämlich etwas. Ausserdem soll der NEC ja extrem spiegeln. Spiegelt er stärker als ein durchschnittlicher CRT (z.B. wie mein Iiyama 454)? Das wäre auf LANs nicht so ideal, da man da nicht immer die besten Lichtverhältnisse hat, bzw. auf diese Einfluss nehmen kann.
Ich würde theoretisch auch die ~430,- € für den NEC ausgeben, jedoch muss diese Ausgabe für mich eben wirklich gerechtfertigt sein. Ansonsten würden es ja auch 50,- € oder gar 100,- € weniger für eins der Viewsonic-Modelle tun.