Eizo S1910 ein bisschen dunkel?

  • Hallo,


    Habe nun seid Januar meinen Eizo s1910 19" (500€)


    nun hatte ich neulich neben meinem Bildschirm einen 19" LG L1952T [220€]



    Dieser hatte ein viel helleres klareres Bild. Neben diesem sah mein weiß aus wie Gelb.



    Ist das normal? Kann man da was dran ändern?
    Auch wenn ich meinen Monitor in den einstellungen zurücksetze habe ich keine sichtbare besserung.



    MfG
    EizoLover

  • Hi,


    Dann solltest du einmal versuchen, Helligkeit, Kontrast, Gamma und Farbtemperatur über die Einstellungen in den Treibern der Grafikkarte zu ändern. Oder mit einem zusätzlichen Tool zu deiner Grafikkarte (nVidia oder ATI).


    gruß

  • re: EizoLover


    Hast du die Farbprofile von der EIZO Utility-Disc installiert?!?


    Wenn nicht, dann lösch mal alle alten Farbprofile (falls vorhanden) aus der Farbverwaltung raus und installier die beiden Dateien S1910D50.icm und S1910D65.icm von der Utility-Disc. Stell deinen Monitor auf 6500k Farbtemperatur und 2.2 Gamma ein, lege dann das S1910D65.icm als dein Standard-Farbprofil fest.


    Sag Bescheid ob's zu einer Besserung kam was diesen 'Gelbstich' angeht.



    Gruß =)

  • j.kraemer
    Hat leider nicht geklappt



    Wurstdieb
    CD hab ich nicht mehr ;), habe aber alles zum Bildschirm von der Eizo Website geladen und die Farbprofile und den Monitor Treiber Installiert. Keine sichbare besserung, auch nicht bei den einstellungen.
    Ohne den anderen Bildschirm fällt mir das auch nicht wirklich auf, nur ist schade drum, das dieser hier im vergleich doch sehr dunkel ist.


    Herrstellungsdatum: September 05
    Vllt hilft das ja weiter ^^

  • re: EizoLover


    Zitat

    ...nur ist schade drum, das dieser hier im vergleich doch sehr dunkel ist.


    Willst du damit sagen, daß dir der S1910 mit Helligkeitsregler auf 100% immer noch 'zu dunkel' ist?!? 8o



    Zitat

    habe aber alles zum Bildschirm von der Eizo Website geladen und die Farbprofile und den Monitor Treiber Installiert. Keine sichbare besserung, auch nicht bei den einstellungen.


    Hast du in der Farbverwaltung nachgeschaut und sichergestellt, daß das D65-Farbprofil als Standardprofil eingestellt ist?!?


    Der von dir erwähnte 'Gelbstich' kommt von dem nicht optimal eingestellten Weißpunkt bei der Farbtemperatur. Ich bin hier im Forum schon häufiger auf die suboptimalen Farbtemperatur-Voreinstellungen des S1910 eingegangen, u. A. auch hier. Man bekommt das fast nur mit richtiger Kalibrierungshardware (Colorimeter) und der dazu passenden Software in den Griff. Defekt ist dein EIZO jedenfalls nicht.



    Gruß =)

  • Zitat

    Original von Wurstdieb
    re: EizoLover



    Willst du damit sagen, daß dir der S1910 mit Helligkeitsregler auf 100% immer noch 'zu dunkel' ist?!? 8o


    Nicht nur mir, der ist wirklich nicht gerade hell, jeder andere bildschirm den ich kenne ist heller. Ich sitze hier in einem dunklem raum und empfinde (aus gewohnheit), das bild als ok.


    Ich melde mich Freitag wieder, bin erstmal außer haus.




    MfG

  • Das kann ja nicht sein, ich fahre meinen Eizo immer mit 0% Helligkeit wenn ich nur Surfe weil er wirklich extrem hell ist. Irgendwas ist da nicht richtig eigestellt denke ich.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • *rofl* Irgendwie seid ihr mir beide zu krass. Dem EizoLover sind 100% Helligkeit noch zu wenig und der Herr Bloechl hingegen würde das Backlight am liebsten ganz rausschrauben. :D

  • Ich kann das wirklich nicht nachvollziehen, da einzige was ich mir noch denken könnte ist, das der andere Monitor bei ihm mit 9300Grad läuft.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Zitat

    Original von AndreasBloechl
    ...das der andere Monitor bei ihm mit 9300Grad läuft.


    Ufffff, das ist aber ganz schön heiß :D
    Vielleicht hat er auch noch die Schutzfolie vorm Display.. :D
    Neeee, im Ernst, finde es schon seltsam, das er selbst über die Einstellungen im Treiber (Gamma, Kontrast und Helligkeit) kein anständig helles Bild einstellen kann.


    gruß

  • Ich dachte immer, dass die Farbprofile nix mit der augenblicklichen Darstellung auf dem Bildschirm zu tun haben, sondern für die Farbtreue zwischen Monitorbild und zb. einem Ausdruck (im Sinne von Drucken) verantwortlich sind...?!

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • re: Cristox


    Du hast schon Recht. Es ist nur so, daß ich hier seit ein paar Tagen mit einem Kalibrierungsproblem an meinem S2410W zu kämpfen habe - Bei (eigentlich) korrekt kalibriertem TFT per Colorimeter kommt es zu einer merkwürdigen Art von 'Schlierenbildung' bewegter dunkler Objekte auf weißem Grund. Entferne ich nun aber das bei der Kalibrierung erstellte Farbprofil, so sind auch diese 'Bildstörungen' verschwunden. Dies läßt mich (oder ließ mich zumindest bis vor kurzem) schlußfolgern, daß die Farbprofile u. U. auch einen Einfluß auf die Bildausgabe am TFT haben könnten.


    Mittlerweile hab ich aber herausgefunden, daß sich die bei mir auftretenden Störungen bei Bewegtbildern auch anderweitig (durch nachträgliche minimale Gain-Veränderung im OSD) beseitigen lassen und die Entfernung des Farbprofils wohl doch nichts damit zu tun hat - dennoch ist meine 'Lösung' für das Problem alles andere als ideal, denn eigentlich sollte man bei einer perfekten Monitorkalibrierung per Colorimeter nichts mehr nachträglich im OSD herumstellen müssen. Einen besseren Weg dieses Problem zu beheben hab ich bis jetzt aber noch nicht gefunden.


    Für Herrn EizoLover bedeutet das, daß er die Profile von der Utility-Disk vergessen kann. Die von mir erwähnte Durchführung einer Monitorkalibrierung per Colorimeter wäre allerdings auf jeden Fall ratsam bei dem von ihm geschilderten Problem mit dem 'Gelbstich' am S1910. Ich kenne diese Problematik sehr gut, da ich mich an meinen beiden S1910'ern auch schon mit der unterschiedlichen Farbdarstellung herumgeschlagen habe - speziell diese 'Gelbstich-Geschichte' ist mir durchaus bekannt. Wirklich aus der Welt bekommen habe ich das Problem erst per Colorimeter.



    Gruß =)

  • Weis ich nicht, ich habe aber definitiv nur einen gelblichen Stich wenn ich bei den Einstellungen auf Text gehe weil da auch die Kelvin denke ich bei 5000 liegen. Bei 6500 im sRGB scheint alles richtig reinweis zu sein.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • re: AndreasBloechl


    Die im OSD angegebenen Farbtemperaturwerte entsprechen beim S1910 leider so gut wie nie exakt den 'wirklichen' Werten. Da gibt es teilweise starke Schwankungen, die von Gerät zu Gerät auch noch unterschiedlich ausfallen.


    Ich habe an meinen beiden S1910'ern mit einem Spektralphotometer nachgemessen und was dabei rauskam hab ich in diesem Thread schon einmal gepostet.



    Gruß =)

  • Und ich dachte das sRGB von einem Eizo nicht mehr nachgemessen werden bräuchte, zumindest hat das mal jemand hier gepostet das es da vorher und hachher nur sehr sehr geringe Unterschiede gegeben hat. Wird wahrscheinlich von Monitor zu Monitor unterschiedlich sein. Ich muß mir doch noch so ein Kalibrierungsgerät kaufen.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • re: AndreasBloechl


    Im sRGB-Modus hab ich's glaub ich noch gar nicht ausprobiert. Ich war bei meinen damaligen Messungen im Custom-Modus und hatte dort eben auf 2.2 Gamma und 6500k eingestellt.


    Ich messe heute Abend nochmal im sRGB-Modus nach und geb dir dann Bescheid was rausgekommen ist.



    Gruß =)