Monitorgröße 24 vgl 26 Zoll

  • Hallo Experten,
    da meine langgediente 19" Röhre nun zum Schrott muss, will ich mir nun klarerweise einen TFT zulegen. Ich brauch das Ding sowohl beruflich wie privat (Office, SW-Entwicklung, Video und DVD, wenig fürs Gamen) und es soll eine Investition für min. 6 Jahre sein.
    Die Grundsatzentscheidung ist schon gefallen: ein Widescreen im 16:10 Format.
    Die Frage ist für nur noch: 24 (um ca. €1000) oder 26 Zoll (der brandneue NEC LCD2690WUXi) um ca. €1250.


    Für mich ist folgendes entscheidend:
    Ich habe einen Eck-Schreibtisch, wo der Monitor in der Ecke stehen soll. Daher ist der Blickabstand etwa 70 - 120 cm (je nach Sitzposition). Da wäre der 26Zoller bei gleicher Auflösung natürlich eine Option.


    Leider habe ich keine Möglichkeit, die Panels in Action zu sehen. Evt. hat wer 1920x1200 am Laufen und kann darüber eine subjektive Einschätzung abgeben.


    Vielen Dank schon im Voraus,
    Peter

    3 Mal editiert, zuletzt von Perni ()

  • re: Perni


    Zitat

    Evt. hat wer 1920x1200 am Laufen und kann darüber eine subjektive Einschätzung abgeben.


    Hmm, ich hab 1920x1200 an einem 24"er 'am Laufen' und erkenne aus einem Abstand von 1m noch alles sehr gut - Habe allerdings auch 1. gute Augen und 2. Schrift- und Icongrößen etwas angepasst (kein Problem unter WinXP).


    Dennoch halte ich speziell bei den von dir geschilderten Sitz- und Abstandverhältnissen die Anschaffung eines 26"ers mit gleicher Auflösung für eine gute Idee.



    Gruß =)

  • Naja, da du an der Schriftgröße gedreht hast, nehme ich also an, dass 24" doch etwas klein werden könnte (zwischen den Zeilen les 8o )


    Also im Ernst: Ich sitz wirklich den ganzen Tag davor, meine Augen sind zwar (noch) sehr gut, aber trotzdem: da will ich nicht am falschen Ende sparen.
    Und -was ich zu erwähnen vergaß: Wenn ich zB. eine längere Doku oder einfach nur die Zeitung lese, sitz ich manchmal mit Füßen am Tisch, zurückgelehnt vorm Bildschirm. Dann bin ich noch weiter weg.


    Es wird wohl der 26" werden (zusätzlich ein neuer PC geht sich 2007 sowieso nicht aus ;( )


    Vielen Dank, Peter ;)

  • hab nen 24er, abstand is so 60-80cm würd ich sagen.
    Passt perfekt für mich.


    Nen 26er ohne höhere Auflösung als nen 24er wär für mich persönlich nichts

  • Also: ich hab mir das eben ausgemessen und muss sagen: 26" ist ein ziemliches Monster auf dem Tisch. Und der Abstand beträgt doch nur ca. 80-90cm (selbst mit Füße am Tisch ;)


    Ob 24" oder 26" werd ich mir daher nochmal überlegen.


    Noch eine andere Frage:
    Was für eine AGP Karte könnte ich mir denn da zulegen?
    Ich will - wie gesagt - nicht (oder kaum) gamen. Videos will ich aber schon vernünftig schauen können (also HDCP mit 1080i eben).
    Meine derzeitige Karte kann nur 1600x1200 hab ich festgestellt. Gibt's da welche mit passiver Kühlung?


    Grüße, Peter

  • Was hast du denn aktuell für eine Graka?


    Ich habe hier eine 3 1/2 Jahre alte Radeon 9000, und die schafft locker die 1920x1200. Nur eben mit den Omega-Treibern und nicht der original ATI Software.


    Wenn du von HDCP und 1080i sprichst bedeutet das, dass du HD-DVDs und BlueRay-Discs (also HDTV) am PC abspielen willst?


    Gruß
    NavMan

    Lenovo ThinkPad T61 -- angeschlossen an Eizo 24" S2411W über Lenovo Advanced Mini Dock mit DVI


    Nieder mit den Lag-Fetischisten!

  • Ich hab eine ATI All In Wonder 9800 (der ärgste Sch***). Möglich, dass ich nicht die aktuellsten Treiber drauf hab. Da ich mir wahrscheinlich Mitte 2008 ohnehin einen neuen Rechner zulegen werde (mit PCIe) brauch ich die Karte also nur als Überbrückung. Werd nochmal schauen.


    Vielen Dank für deine Unterstützung, Peter

  • Zitat

    Original von Perni
    Naja, da du an der Schriftgröße gedreht hast, nehme ich also an, dass 24" doch etwas klein werden könnte (zwischen den Zeilen les 8o )


    Nuja, aber die einmalig 2 Minuten zum Umstellen der Schriftgrößen wird man in der Regel übrig haben. Und wem nach der Umstellung der Schriftgröße zu wenig Arbeitsfläche übrig bleibt, der müsste eigentlich zu einem Gerät mit höherer Auflösung greifen, um dann dort die Schriften größer einzustellen. Das wird aber sicher am Geldbeutel scheitern. Somit ist der 26" eine valide Alternative, aber nur, wenn der Sitzabstand auch entsprechend groß ist.


    Denn aus eigener Erfahrung (Vergleich 19" zu 20") kann ich sagen, dass die Pixel zwar höher sind, aber nicht wesentlich breiter. Statt dessen vergrößert sich der vertikale Abstand zwischen den Pixeln. Somit wirkt schwarze Schrift zwar insgesamt größer (der Abstand ist ebenfalls Schwarz), farbige Schrift wirkt aber nur höher und aber farbige Flächen sind von feinen vertikalen Linien durchzogen. Die vertikalen Linien sieht man auch bei kleinen Pixelgrößen, aber eben nur aus näherem Abstand.


    Der größere horizontale Abstand zwischen den Pixeln führt zusätzlich dazu, dass Cleartype weniger gut nutzbar ist. Bei richtig eingestelltem TFT (sollte keinen Farbstich zeigen) erhöht Cleartype die Lesbarkeit von kleinen Texten aber enorm, da effektiv die horizontale Auflösung verdreifacht wird. Das kann man selbst gut austesten, indem man sich einen Artikel der Stiftung Warentest per Adobe Reader mal ohne, mal mit Standard, und mal mit Cleartype Schriftglättung bei 100% oder kleiner ansieht. Die kleinen Schriften der Tabellenkommentare sind ohne Kantenglättung verkrüppelt und kaum lesbar, mit Standardglättung unscharf und kaum lesbar und mit Cleartype einwandfrei lesbar.

    We're all mad in here...

  • Möchte man Dokumente 1:1 (Größe am Bildschirm entspricht genau der Größe des gedruckten Blattes, z.B. einer DIN A4 Seite) am Monitor bearbeiten, so stehen dem 26" durch die geringere Pixeldichte weniger Pixel, und somit weniger Details zur Verfügung. Zum Vergleich:


    24" (0,27 mm Pixelgröße = 94 PPI)


    210 mm x 297 mm = 778 Pixel x 1100 Pixel = 855800 Pixel


    26" (0,287 mm Pixelgröße = 88,5 PPI)


    210 mm x 297 mm = 732 Pixel x 1035 Pixel = 757620 Pixel


    -*-


    Dem 24" stehen bei 1:1 Darstellung einer DIN A4 Seite 98180 Pixel mehr zur Verfügung, entsprechend detailreicher wird die Seite dargestellt. Wer auf 1:1 Darstellung zweckes Desktop-Publishing oder Fotobearbeitung angewiesen ist, sollte das Bedenken.

    We're all mad in here...

    4 Mal editiert, zuletzt von Timur ()

  • In folgendem Beitrag habe ich u.a. die tatsächliche Größe in Millimetern der Schriften von 8 bis 14 Punkt für die gängingen Panelgrößen aufgeführt (einschließlich 24" und 26"). So kann man die tatsächlichen Schriftgrößen-Unterschiede zwischen den verschiedenen Panelgrößen für sich besser vergleichen.


    Anleitung: Originalgetreue Darstellung von Dokumenten (z.B. DIN A4) Seiten auf TFTs

    We're all mad in here...

    2 Mal editiert, zuletzt von Timur ()

  • Wenn ich dich richtig verstehe, kann es mir passieren, dass der 26" sogar ein Nachteil gegenüber dem 24" ist. Nämlich dann, wenn meine Sitzentfernung doch nicht so groß ist, wie ich ursprünglich geglaubt habe, kann das Bild "grobkörniger" wirken.
    Das mit der 1:1 Darstellung einer A4 Seite spielt bei mir zwar keine so große Rolle, unterstreicht aber deine obigen Ausführungen. Dass Cleartyping bei größeren Pixel(abständen) auch nicht so gut funktioniert, klingt ebenfalls einleuchtend.


    Tja, nun steh ich vor der Qual der Wahl. Schon aus Platzgründen tendiere ich mittlerweile zum "kleineren". Es ist schade, dass NEC diesen Monitor nicht als 24" anbietet. Der hat ja als einziger ein AS-IPS Panel. Kenn mich da zwar auch nicht so aus, aber es ist scheinbar besser als die S-PVAs.


    Andererseits: Der FS P24-1W schneidet zB. in den Tests auch nicht gerade schlecht ab mit seinem Samsung Panel. Vielleicht hab ich mich da etwas verrannt.


    Jedenfalls Danke für deine Bemühungen und Grüße,
    Peter

  • Mein 24" Favorit wäre wohl der Benq, den gibt es in zwei Ausführungen. Ich habe mich aber nicht so besonders detailiert mit 24" beschäftigt, da mein Geld gerade mal für einen gebrauchten 20" gereicht hat. :D

    We're all mad in here...

  • Zitat

    Wenn ich dich richtig verstehe, kann es mir passieren, dass der 26" sogar ein Nachteil gegenüber dem 24" ist.


    26 Zoll zu 24 Zoll ist vergleichbar mit 19 Zoll zu 17 Zoll...
    Nur so am Rande zum Thema "Grobkörnigkeit" ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ein 19 Zoller ist grobkörniger gegenüber einem 17 Zoller (0,03 mm größerer Pixelabsstand), als ein 26 Zoller gegenüber einem 24 Zoller (0,017 mm größerer Pixelabstand).

    We're all mad in here...