TFT eingebrannt

  • Hi und schönen Tag.


    Ich hab mich in das Thema nun schon ein bischen eingelesen und möchte dennoch mein Problem nochmal schildern, weil ich nicht weiß was ich machen soll.


    Ich hab vor nem Monat den Acer AL 1714 mit 8 ms reaktionszeit von nem Freund meines Bruders abgekauft.
    Das Ding ist keine 2 Jahre alt und ich habs fürn Schnäppchen von 90 Euro bekommen.
    Ich hab mich für einen Tft entschieden, weil ich Studienbedingt viel Zeit vor dem Monitor sitzen muss und keine Lust auf Kopfweh habe.
    Nebenei zock ich auch mal gerne ein Spiel, deswegen 8 ms Reaktionszeit.
    Als Student wenig Kohle, also zugegriffen, denn der Monitor soll ja an sich nicht verkehrt sein.
    So weit so gut. Nun stelle ich aber fest, dass wenn ich ne Stunde an meiner Hausarbeit gesessen habe und danach mal was zocken möchte die Wordleiste eingebrannt ist.


    Wenn ich mal mehrere Stunden Word nutze kann ich den Rechner sogar Nachts ausmachen und am nächsten Tag hab ich immernoch die Umrisse des Documents leicht auf meinem Monitor prangern.


    Ich kann zwar nen Weißen Bildschirm reinhaun damit das wieder verschwindet, aber den muss ich definitv länger drin lassen, als das Bild gebraucht hat um sich einzubrennen.


    Meine Frage ist nun, kann ich daraus nen Garantiefall machen?
    (Hab ja noch über 1 Jahr Garantie)
    Oder sagen die von Acer mir, dass ich damit leben muss und das Modellbedingt so ist...


    Vielen Dank für (hoffentlich) hilfreiche Antworten....

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde in jedem Fall den Support ansprechen. Dann kannst Du Dir auch sicher sein was Acer als Antwort gibt.

  • Deinen Pixeln fehlt es an Auslauf, sprich Bewegung. Lass mal eine Weile ein bewegtes Bild laufen und aktiviere den Bildschirmschoner "Mystify", damit er Deinem Monitor was zu tun gibt, während Du den PC mal stehen lässt.

    We're all mad in here...

  • Ich lass den Pc ja nicht stehen... sondern arbeite mit word und opera. Die leisten kann ich schlecht bewegen.


    Hab bei Acer angerufen, die meinten ich soll das Ding einschicken, aber die Frau am Telefon hatte nicht so wirklich Ahnung, die konnte sich das nichtmal vorstellen, weil die meinte "einbrennen" geht nur bei crt, von Trägen Kristallen hat die nie was gehört.
    Die üblichen Telefonsklaven halt...


    Das blöde is halt das acer sich evt ne gebühr von 100 Euro vorbehält, wenn man den Garantieanspruch nutzt, wenn man selbst falsche treiber genutzt hat und so was schrottet hat (ausgeschlossen ich nutze win xp der freund von meinem bro auc) bla blubb und nacher drücken die mir den aufs auge...


    Naja wenn ich meine Hausarbeit abgeben habe guck ich mal ob ich den einschicke.


    Eigentlich ne schweinerei, das ding hat neu 230 Euro gekostet und macht solche Faxen.


    Am besten wärs natürlich wenn ich nen neuen bekomme :)


    Da der Al 1714 nicht mehr hergestellt wird, würde ich dann vllt nen neues modell im wert von 230 euro bekommen :D


    Wäre trotzdem nett wenn mir jemand da weiterhelfen könnte in wie weit man mit meinem Problem nen Garantieanspruch durchkriegt....

  • Vielleicht gehst Du ja mal 'nen Kaffee holen, dann lässt Du in der Zeit den Mystify laufen. Es geht darum, dass die Kristalle sich mal bewegen dürfen und nicht aneinanderpappen.

    We're all mad in here...

  • Ich habe den AL1714 auch (noch 2 Wochen, dann isses weg das Gürkchen).
    Meiner ist ne Ecke älter und hat vom ersten Tag an nen Wackler im Netzteil. Aber mit "eingebranntem Bild" hat meiner gar nichts.


    Woher wollen die denn am eingeschickten Monitor sehen, mit welchem Treiber Du gearbetet hast? Diese Sprüche sollen doch immer nur Angst machen und einen vom Einschicken abhalten.


    EDIT: Du solltest nur halt nicht grade am Tag des Einschickens die Treiberdetails im Gerätemanager vorher stundenlang auf dem Monitor lassen :D
    Ok, Spaß beiseite.


    Wenn Pixel "einbrennen", wenn du mal ne Stunde im Word werkelst, dann hat das Teil ne Macke. Ich arbeite oft mehrere Stunden ohne Unterbrechung mit Photoshop und die Menüleisten bewegen sich auch nicht (und die Win-Taskleiste schon gar nicht). Aber da friert nix fest.


    Schick das Teil ein, wenn Du die Sache nicht mehr über den Händler machen kannst. Obwohl: Hatte man beim Acer nicht "Vor Ort Service"? Ich meine da war was...