Hallo zusammen,
ich beschäftige mich schon seit ein paar Wochen mit diesem Thema und hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen.
Zunächst mal meine Anwendungsbereiche:
Hauptsächlich ist der Monitor für die Videobearbeitung (auch HD) gedacht. Ausser Online Poker werde ich keine Spiele drauf spielen. Ansonsten werde ich ihn noch für Videos gucken (nur vom PC), Office, Internet, After Effects und ein wenig Bildbearbeitung nutzen.
Von daher sind denke ich mal wichtige Kriterien:
16:10 Bild,
Kein TN Panel (ist bei 24" und Viedobearbeitung sicher nicht so empfehlenswert),
guter Farbraum,
Full HD
Ich muss dazu sagen, dass ich hier eher was für den semi-professionellen Bereich suche. In dem Sinne also eher ein Allroundmonitor mit dem ich gut HD-Schnitt betreiben kann aber auch als Vorschaumonitor und halt für die anderen genannten Bereiche.
(Bisher habe ich noch einen 19" LG Flatron L1960TQ, den ich sehr lange genutzt habe und der mir inzwischen zu klein ist und auch von den Farben nicht mehr reicht)
...Nach einigen Recherchen und meiner bisherigen Budgetgrenze von ca. 500 Euro stieß ich auf 2 TFT's die mir für diese Bedingungen als recht gut erschienen.
Der Dell u2410 und der HP LP2475W.
Letztendlich endschied ich mich für den Dell, vor dem ich jetzt gerade schreibe und nicht wirklich zufrieden bin.
Sicher habe ich über die oft erwähnten Tint Probleme gelesen, hatte aber gehofft, dass ich nicht so einen erwische.
Hab hier die Revision A01 von Juni 2010 und der Tint ist bei einfarbigen Flächen deutlich zu sehen.
Bevor ich ihn gleich zurückschicke, dachte ich mir sollte ich ihn noch ein paar Tage testen.
Was mich doch ein wenig stört ist der Kristallin(?)effekt vom IPS Panel. Ist nicht so dass ich davon Augen- oder Kopfschmerzen bekomme, aber es stört doch irgendwie.
Ausserdem wird der Monitor sehr heiss. Ich hab leider keinen Vergleich zu anderen 24"ern aber nach einiger Zeit Betrieb wirds hier schon sehr heiss vorm TFT. Helligkeit habe ich hier je nach Anwendung schon teilweise auf 0. Ich denke es wäre sicherlich nicht schlecht wenn mann den noch n Tick weiter runterregeln könnte (der Raum in den er steht ist nicht gerade der hellste)
Also ich werde ihn heute noch verpacken und dann spätestens morgen wieder zurückschicken (hab ihn erst seit einer Woche) und bervor ich mir dann den HP bestelle und dasselbe Problem mit dem IPS Panel habe (mal abgesehen davon, das ich den Fuss vom HP extrem hässlich finde, was aber natürlich als Kaufentscheidung nicht so viel Gewicht hat),
dachte ich mir ich investier noch ein wenig mehr und werde dann hoffentlich glücklicher.
WELCOME TO THE WORLD OF EIZO
Ins Auge gefallen sind mir jetzt der Foris FX2431 und der FlexScan 2433W.
Da der Foris viele Features hat, die ich garnicht nutzen werde: ich werde wie gesagt keine Spiele drauf spielen und ihn auch nur am PC nutzen (das heisst keine anderen Sachen anschließen wie Blu-Ray oder PS3...) und zumal auch noch ca. 200 euro teurer ist, tendiere ich eher zum FlexScan 2433W.
..Nun ein paar Fragen an euch Pro's:
1. Dieser "Kristall-Effekt" tritt doch nur bei IPS Panels auf (so wie ich das gelesen habe auch wohl meist nur bei den etwas günstigeren Modellen), also wird sowas bei einem S-PVA auch nicht zu finden sein oder?
2. Der Monitor ist ja Full HD. Bei dem Prad Bericht steht jetzt was davon, dass er zB. 1080p garnicht wiedergeben kann etc.
Gilt das jetzt nur für Einspielgeräte wie Blu-Ray etc. oder auch für PC? Da ich ihn nur am PC nutzen will ist mir wichtig das er Full HD videos vom Rechner und Internet verlustfrei und ohne Ruckler wiedergeben kann.
3. Ist er dann somit auch für den HD Schnitt gut? (wenn ich beim EIZO Produktberater diese ganzen Bedingungen angebe: 24", Videobearbeitung, Postproduction semi-pro, Full HD etc. angebe, erscheint mir dieser Monitor als optimale Lösung)
4. Alternativlösungen für meine S nderwünsche? (900 Euro, wie der Foris, wäre aber echt schon die Obergrenze)
Schonmal danke im vorraus für die Mühe, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...