Acer Aspire S7 Reloaded: Ultrabook jetzt mit Wireless Display-Technologie und noch längerer Akkulaufzeit

Mit dem neuen Aspire S7-392 stellt Acer die nächste Generation seines 33,8 cm (13,3 Zoll)-Ultrabooks vor. Hochwertige Materialien wie weißes Gorilla Glas 2 und gebürstetes Aluminium sollen das Aspire S7 zu einem echten Design-Hingucker machen. Bei der Neuauflage des schlanken Leichtgewichts wurden die Eigenschaften der Vorgängerserie in den neuen Modellen übernommen und die Akkulaufzeit noch einmal verbessert. Die Wireless Display (WiDi)-Technologie ermöglicht die Übertragung von Inhalten auf externe Bildschirme oder Projektoren.

Acer Aspire S7-392 (Bild: Acer)

Mit dem Acer Aspire S7-392 möchte Acer ein Gerät vorstellen, bei dem neben dem außergewöhnlich schönen Formfaktor auch die inneren Werte überzeugen sollen. Die weiterentwickelten Modelle besitzen einen stärkeren Akku für eine Verlängerung der Laufzeit auf bis zu 7 Stunden, was einer Steigerung um 33 Prozent entspricht. Auch die Tastatur mit elektrolumineszierender Hintergrundbeleuchtung wurde überarbeitet und bietet nun einen tieferen Tastenanschlag für eine natürlichere und komfortablere Eingabe. Hohe Leistungsfähigkeit sollen Intel Core-Prozessoren der vierten Generation sicherstellen.

Lediglich 12,9 mm flach und nur 1,3 kg leicht ist das Acer Aspire S7-392. Dank des hochauflösenden WQHD-Displays mit 2.560 x 1.440 Pixeln will das Acer Aspire S7-392 Ultrabook auch unterwegs angenehmes Arbeiten ermöglichen. Mit der 10-Punkt Multitouch-Technologie können Eingaben auch mit den Fingern getätigt werden. Um die Vorteile der Touchsteuerung des Betriebssystems Windows 8 vollständig ausnutzen zu können, können die Modelle vollständig aufgeklappt und flach auf den Tisch gelegt werden. Dabei sorgt eine einfache Tastenkombination für eine Drehung des Bildschirminhalts um 180 Grad, um beispielsweise Präsentationen mit mehreren Personen gleichzeitig zu betrachten.

Das neue Acer Aspire S7-392 ist mit einem Mikrofon mit verschiedenen Ausrichtungsmöglichkeiten und der Acer PurifiedVoice-Technologie, die die Umgebungsgeräusche reduziert, ausgestattet. Für das Cover hat Acer kratzfestes Gorilla Glas 2 verwendet. Es ist besonders robust und trotzdem flexibel, womit es den ständigen Beanspruchungen im mobilen Einsatz problemlos gewachsen sein soll. Alle Modelle sind mit einem Aluminium Unibody-Gehäuse ausgestattet, das aus einem einzelnen Aluminiumblock hergestellt wird.

Die neue Acer Aspire S7-392-Serie ist ab September 2013 zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis (inkl. MwSt.) ab 1.599,- Euro im Handel erhältlich.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)