BlackBerry stellt das Social Media-affine 9720 Smartphone vor

Für Handynutzer, die ein Smartphone möchten, das für ein zentrales Kommunikationserlebnis konzipiert ist, hat BlackBerry heute das neue Social Media-affine BlackBerry 9720 vorgestellt. Mit seinem Design und den lebhaften Farben will das neue BlackBerry 9720 als Einsteiger-Smartphone überzeugen. Vollbepackt mit allen gängigen Social Media-Apps will das BlackBerry 9720 eine interaktive Kommunikation ermöglichen.

BlackBerry 9720 (Bild: BlackBerry)

Das BlackBerry 9720 Smartphone verfügt über eine großzügige Tastatur mit abgesetzten Tasten für ein optimales Tipp-Erlebnis, sowie über einen 2,8 Zoll Touchscreen, ein Trackpad für vereinfachte Navigation, eine besonders lange Akkulaufzeit und zahlreiche Verbesserungen einschließlich: BlackBerry 7 OS in der Version 7.1 mit verbessertem Interface. Um das Telefon zu entsperren, muss man nur über den Touchscreen streichen. Auf die Kamera kann auch bei gesperrtem Bildschirm zugegriffen werden.

Das neue BlackBerry 9720 Smartphone enthält einen speziellen BBM Schlüssel, der den mobilen Zugriff auf die beliebtesten Sozialen Netzwerke weltweit schnell und einfach gestaltet. Mit der BlackBerry Tastatur soll das Schreiben mit den BBM Freunden einfach und akkurat sein. Es beinhaltet auch BBM Voice, das einen kostenlos über Wi-Fi chatten lässt. Die neueste Version des BBM, welches BBM Channels beinhaltet, wird bald zum Download in der BlackBerry World zur Verfügung stehen, um sich mit Unternehmen, Marken, Prominenten und anderen Gruppen zu vernetzen.

Dank des BlackBerry Enterprise Servers und des BlackBerry Enterprise Servers Express bietet das BlackBerry 9720 Smartphone im Arbeitsalltag sichere Mobile Device Management Lösungen und kostengünstiges Anwendungsmanagement für Unternehmen.

In den kommenden Wochen wird das neue BlackBerry 9720 Smartphone in ausgewählten Läden in Asien, Europa und Latein Amerika verfügbar sein. Außerdem wird eine Auswahl an Accessoires von Hüllen, Aufladegeräten und Audio-Anschlussgeräten erhältlich sein.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)