Les Numériques haben den Dell U2410 getestet.
Neben den vielfältigen Anschlussmöglichkeiten (HDMI, 2x DVI, VGA, YUV, Display Port, 4-fach USB-Hub, SD-/MS-/xD-Kartenleser) wird vor allem die kurze Reaktionszeit gelobt. In diesem Bereich könne der Dell es sogar mit einigen 2ms TN-Modellen aufnehmen und müsse sich nur den 120Hz-Modellen geschlagen geben. Allerdings sei gegenüber CRT-Bildschirmen ein Input Lag von ungefähr 2 Bildern auszumachen. Dies sei aber höchstens für semi-professionelle Online-Spieler im Shooter-Genre erwähnenswert, im Normalfall also nicht von Belang. Bei der Farbechtheit könne ein durchschnittlicher DeltaE-Wert von 6.8 auf 2.3 gesänkt werden, wenn das Gerät vom "Normal" auf den "sRGB"-Modus umgeschaltet werde. Als IPS-Monitor tue sich der U2410 bei den Farbkontrasten naturgemäss schwerer als die Konkurrenz aus dem PVA-Segment. So erziele er bei einer Helligkeit von 200 cd/m² einen maximalen Kontrastwert von 670:1 und könne beim Schwarzwert nicht überzeugen.
Stärken:
+ Ergonomie (Höhenverstellbarkeit, Drehfuss, Pivot-Funktion)
+ Reaktionszeit
+ Farbechtheit im sRGB-Modus
+ homogene Ausleuchtung
Schwächen:
- Kontrastverhältnis (schwarz wirkt zu wenig satt)
- Preis
- Stromverbrauch
Zusammenfassend wird der Dell U2410 mit der Bestnote 5/5 belohnt und (durch das verwendete IPS-Panel) als vielseitigere Alternative zu TN-Monitoren bezeichnet – mit ebenbürtiger Reaktionszeit aber besserer Blickwinkelunabhängigkeit und sehr homogener Ausleuchtung.