Seit wenigen Minuten ist der Testbericht zum 24" Dell 2405FPW online.
Alle Fragen zum Test stellt bitte in diesem Thread.
-->
Seit wenigen Minuten ist der Testbericht zum 24" Dell 2405FPW online.
Alle Fragen zum Test stellt bitte in diesem Thread.
Thx³ @ Andi
Endlich hat dieses geniale Teil auch mal einen Tesbericht bekommen, wurde so langsam auch mal Zeit...*Daumen hoch*
Hi
Habe mich riesig gefreut das euer review endlich online ist.
Endlich ist auch diese Sache mit dem Mouselag geklärt.... ich glaube das wurde eh nur hochgepusht.
Es wurde erwähnt, das der Monitor nix für Hardcoregamer sei....
Ich spiele täglich eine Stunde Unreal Tournament ( natürlich das alte, oldschool)
auf verschieden Servern im Netz.
Würde dieser Monitor 2405FPW der Sache gewachsen sein.... bzw. würde ich mit ihm, wenn ich UT zogge, glücklich werden?
(andere Games spiele ich auch, aber von UT bin ich seit 1999 leider abhängig! hehe )
Das ist halt die einzigste Sache die mich vom Kauf noch abhalten würde.
Freue mich schon sehr auf Anworten!
Gruß tgp
PS: Nochmal nen großes Lob für den sehr guten Test!
(es gab nicht nur Lorbeeren)
Ob der Dell 2405FPW deinem Anspruch beim spielen gerecht wird, das ist nur sehr schwer einzuschätzen. Wir halten den 2405FPW für Gelegenheitsspieler als geeignet, aber eine 100% allgemein gültige Aussage oder gar Garantie darauf können wir nicht geben.
Das Reaktionsverhalten ist eine subjektive Wahrnehmung und somit wird das Reaktionsverhalten des 2405FPW die meisten Gelegenheitsspieler zufrieden stellen, aber eben nicht alle.
Ich habe auch den Dell 2405FPW (Version 1.8 im Menü) und den per DVI-Splitter gegen meinen alten 17" Acer AL732 antreten lassen.
Rechner kann also ausgeschlossen werden.
Ich hab leider keine brauchbare Kamera und die Displays sind so unterschiedlich, dass es schwer zu erkennen ist, aber der Lag ist da.
Hier mal das Video
Ich bin nur Gelegenheitsspieler und habs in den meisten Situationen nicht gemerkt und werd ihn nicht tauschen.
Bei mir steht auch 1000cd (im Test steht 500?!?!) als Helligkeit und vollaufgedreht braucht man echt ne Schneebrille, aber man kann ihn ja runterdrehen.
Hier mal zwei Beispielscreens. Sehr schön kann man sehen, dass der Acer ein Bild weiter ist. Und der Acer hat auch nur 16ms und schliert im Vergleich zum Dell ohne Ende. Auflösung ist 1280x1024 bei 60Hz, der Dell läuft im 1:1 Modus.
Soweit ich das erkenne, bewegst du die Maus doch nicht. Was hast du denn da genau abfotografiert?
Der Kontrast beträgt 1.000:1 und die Helligkeit 500 cd². Ich denke das ist auch bei deinem Modell so.
ZitatOriginal von Andi
Soweit ich das erkenne, bewegst du die Maus doch nicht. Was hast du denn da genau abfotografiert?
Das ist nur die eine Maus. Hab noch eine zweite Maus/Tastatur am Rechner, die ich eigentlich nur zum Fernbedienen beim Videoschauen nutze.
Aber ob Demo oder live gespielt ändert ja nichts.
Klar kann sich da was ändern. Schon wenn nicht beide Monitore exakt mit 60 Hz betrieben werden können Unterschiede erkennbar sein. Du willst ja definitiv den Lag zeigen und das kann man mit einer Demo nicht wirklich.
ZitatOriginal von Andi
Klar kann sich da was ändern. Schon wenn nicht beide Monitore exakt mit 60 Hz betrieben werden können Unterschiede erkennbar sein. Du willst ja definitiv den Lag zeigen und das kann man mit einer Demo nicht wirklich.
Wenn der eine Monitor ein Bild hinterherhängt, dann kommt diese Verzögerung (1000/60ms) zwangsläufig zu der Zeitspanne von Mausbewegung zur Darstellung der Reaktion auf dem Monitor hinzu. Der andere Monitor denkt sich ja das Bild nicht aus und der Splitter hat keinen internen Speicher und vertauschen der Anschlüsse hat auch nichts geändert.
Vielleicht hat sich da in der neuen Revision ja auch was geändert.
Mauslag kann bei CRTs wie bei TFTs beobachtet werden. Bei Displays fällt das Mauslag aber in der Regel deutlicher auf, besonders wenn die vertikale Synchronisation im Grafikkartentreiber eingeschalten ist (V-Sync. On). Das liegt daran, dass Displays mit einer niedrigeren Bildwiederholrate als Monitore laufen und sich damit der Mauslageffekt deutlicher zeigt.
Für das Mauslag ist aber nicht der CRT oder TFT verantwortlich, da bis auf DDC-Informationen (*), die Anzeigegeräte keine Daten an die Grafikkarte senden. Vereinfacht ausgedrückt: Die Grafikkarte schickt die Bildinformation analog oder digital an das Anzeigegerät und diese stellt die Bildinformation nur dar.
Das Mauslag entsteht also schon vorher. Da spielen mehrere Faktoren eine Rolle und es lässt sich nicht einfach festmachen Treiber A + B = Mauslag. Sicher ist nur, dass bestimmte Konstellationen von Treibern für das Mauslag mit verantwortlich sind, so das z.B. ein Interrupt nicht rechtzeitig freigeben wird und des damit zur Verzögerung der Mausbewegung kommt.
* DDC steht für Display Data Cannel.
Ich bin ebenfalls Besitzer eines Dell 2405FPW.
Während ich vom DVD-Schauen begeistert bin, lässt die Schärfe beim TV-Betrieb manchmal zu Wünschen übrig. Vor allem bei Fußballspielen ist dieser Effekt sehr stark zu bemerken, aber auch sonst bei "schnellen" Bildern ist mir dieser Mangel schon aufgefallen. Ruhige Szenen stellen dagegen überhaupt keine Probleme dar.
Gibt es vielleicht Einstellungen an TV-Karte (DVB-S) bzw. der Software, die Abhilfe schaffen könnten?
Gruß Starzan
ZitatAlles anzeigenOriginal von Geist
Mauslag kann bei CRTs wie bei TFTs beobachtet werden. Bei Displays fällt das Mauslag aber in der Regel deutlicher auf, besonders wenn die vertikale Synchronisation im Grafikkartentreiber eingeschalten ist (V-Sync. On). Das liegt daran, dass Displays mit einer niedrigeren Bildwiederholrate als Monitore laufen und sich damit der Mauslageffekt deutlicher zeigt.
Für das Mauslag ist aber nicht der CRT oder TFT verantwortlich, da bis auf DDC-Informationen (*), die Anzeigegeräte keine Daten an die Grafikkarte senden. Vereinfacht ausgedrückt: Die Grafikkarte schickt die Bildinformation analog oder digital an das Anzeigegerät und diese stellt die Bildinformation nur dar.
Das Mauslag entsteht also schon vorher. Da spielen mehrere Faktoren eine Rolle und es lässt sich nicht einfach festmachen Treiber A + B = Mauslag. Sicher ist nur, dass bestimmte Konstellationen von Treibern für das Mauslag mit verantwortlich sind, so das z.B. ein Interrupt nicht rechtzeitig freigeben wird und des damit zur Verzögerung der Mausbewegung kommt.
* DDC steht für Display Data Cannel.
Ich glaube, dass stimmt nicht ganz (korrigiere mich, wenn ich was falsches erzähle). Da Monitore mit Overdrive, wie der Dell 2405fpw einer ist, eine bestimmte Anzahl von Bildern zwischenspeichern (je nach Monitor unterschiedlich) um das nächste Bild vorrausberechnen zu können, entsteht eine kurze Verzögerung zwischen der Übertragung vom der Grafikkarte zum Monitor und der tatsächlichen Ausgabe des Bildes.
Das führt dann vor allem im direkten Vergleich zu einem Monitor ohne diesen Zwischenspeicher zu einem Lag, da die Mausbewegung halt mit einer zusätzlichen Verzögerung von einigen Millisekunden erst dargestellt wird.
Beim FSC P20-2 soll der Effekt besonders stark sein, da er ca 5 Bilder zwischenspeichert (entspricht ca. 80ms Verzögerung).
Folglich kann ein "Mauslag" auch direkt am Monitor entstehen.
Hallöchen !
Das erste im Test angesprochene Video mit dem 17"CRT und dem Dell ist von mir!
Zur Sache:
Ich bin kein Profi, kann es also nicht genau Technisch begründet sagen woran es liegt und woran es noch liegen könnte. Aber ich habe lange Zeit (2-3 Monate) alles versucht das Lag in den Griff zu bekommen. Wirklich alles !
Hatte sogar eine andere Graka eingebaut, ne ATI, ich besitz eine Nvidia. Dazu haben alle drei Personen, also zwei weitere Kumpels die diesen Dell mitbestellt hatten das selbe Problem bei vollkommen unterschiedlichen Rechnern.
Und nachträglich haben den noch zwei Kumpels bestellt. Die meinten da lagt nichts. Ich bei denen zu Besuch natürlich direkt mal Probegequaked, doch, merke das ohne ein Video zu machen und es in SlowMo anzugucken.
Dann kommt noch dazu das ich nun damals den Dell meinem Bruder verkauft habe. Der Arbeitet ausschließlich in 3D-Grafikanwendungen und dort stört ihn das nicht. Aber auch er bemerkt es, wiederum an einem ganz anderen Rechner.
Auch zwei weitere Kumpels die damals mal auf 24" Probezocken wollten viel es auf. Der eine sagte direkt im BF2-Menü "Bah... is das so eirig? Ist das der Monitor?"
Nun... ich hatte also den Dell verkauft und mir einen BenQ 23" SIPS gekauft. Hat mir wehgetan !! Anstatt die 870€ des Dells mit 24" und wahnsinns gutem Bild einen kleineren und schlechteren Moni für 1379€ zu kaufen....
Aber: KEIN LAG. Habe nichts derweil anders gemacht, nicht Windows neu Installiert, keine Treiber oder Hardware gewechselt, dennoch ,es war weg !
Das kann doch jetzt kein zufall sein?! Und auch nicht an IRQ´s oder sonstigem liegen ! Ich bin doch nicht dumm! Ich kenne den Mauslag durch zu lahme Graka, durch Maus(Razer)Treiber, durch VSYNC. Das ist es definitiv nicht ! Wie erwähnt zeigen die Displays das Bild nur an, genau, und der CRT sowie der Dell waren in dem Video mit 60Hz OHNE VSYNC betrieben.
Und wie man am versatz der Bilder sieht sind es nicht nur 1-2 Bilder, es ist recht Deutlich zu sehen. Dazu kommt das es bewusst ein Demo war was abgespielt wurde um irgendwas von der Maus aussen vor zu lassen, was aber wiederum egal gewesen wäre da dieses Lag auf beiden Displays in gleichen Anteil hinzuaddiert würde....
Glaubt es mir, MEIN Dell hat gelaggt !
Ich denke mal das ist definitiv ein Fakt. Bei anderen ist es entweder so das sie es nicht merken und/oder das nicht alle Modelle diesen "fehler" aufweisen. Insbesondere neuere Revisionen nicht mehr.
Was solls... war ein Teuerer Spass. Aber nun habe ich kein Lag mehr. Auf kosten von 500€ und ein ein klein wenig schlechterem Bild... und kleinerem Bild ...
Würde mich Freuen wenn einer mal den Grund Definitiv aufdecken würde.
ach3ron
Das ist wieder eine andere Sache und diese Berechnungen werden so schnell durchgeführt, dass dabei praktisch keine nennenswerte Latenz entsteht. Da vom Mauslag auch CRTs und TFTs ohne Overdrive betroffen sind, liegt das Problem nicht am Overdrive (es sein denn, es würde etwas mit dem Overdrive eines Displays bzw.einer Displayserie nicht stimmen!).
@S3NS3
Ich habe den Dell 2405FPW 3 Wochen intensiv getestet, unteranderem auch mit mehreren SP Ego-Shootern wie Doom 3 und HL² oder MP Shooter wie CS:S und DoD bzw. DoD:S. Ich konnte kein Mauslag feststellen und ich würde es sofort merken, wenn beim spielen das Spielgefühl nicht mehr stimmt.
Das es zu einem Mauslageffekt kommen kann, ist unbestritten, die Frage ist nur was genau ist verantwortlich für Mauslag. Die Sache ist komplex und darauf gibt es keine einfache Antwort!
Wir von Prad werden der Sache nachgehen.
Das wäre gut !
Was ich halt damit sagen wollte war nur das das Lag bei mir ziemlich stark war und das nach jeglicher Logik es nur der Moni hätte sein können.
Sämtliche Faktoren wie IRQ´s, die Maus oder sonst wie was am PC würde sich ja dann z.B. auf dem CRT und dem TFT in gleicher stärke auswirken.
Da es aber mit CRT und dem anderen TFT nicht der fall ist sowie bei anderen das selbe auftritt wie bei mir kann es EIGENTLICH nicht mehr woanders dran liegen.
Lasse mich aber gern eines besseren belehren
PS: Las grad wegen Overdrive und die Antworten darauf. Ich meine definitiv nicht das Lag durch PC-Seitige Probleme. Das kenne ich schon länger und hat wirklich viele gründe die nicht einfach zu klären sind. Ich meine wirklich das rein vom Monitor erzeugte delay.
Hallo,
eine Frage an das Testteam:
Auf der sechsten Seite des Tests schreibt ihr, daß eine Helligkeit von 140 cd/qm ein guter Wert sei. Wieviel Prozent sind das, würde den Wert nämlich mal gerne ausprobieren.
Grüße Scorpt6
Die genauen Prozent der Helligkeitseinstellung weiß ich nicht mehr. In der Regel ist zwar eine Helligkeit von 140 cd/qm ein guter Richtwert, aber wenn der Monitor nicht auf bestimmt Werte kalibriert werden muss, dann sollte Helligkeit und Kontrast so eingestellt werden, dass es für die Augen angenehm ist.
ZitatDas führt dann vor allem im direkten Vergleich zu einem Monitor ohne diesen Zwischenspeicher zu einem Lag, da die Mausbewegung halt mit einer zusätzlichen Verzögerung von einigen Millisekunden erst dargestellt wird.
Beim FSC P20-2 soll der Effekt besonders stark sein, da er ca 5 Bilder zwischenspeichert (entspricht ca. 80ms Verzögerung).
Folglich kann ein "Mauslag" auch direkt am Monitor entstehen.
ja, kann ich bestätigen. hab einen p20-2 und einen iiyama prolite 481. der p20-2 hängt immer ein paar bilder hinterher, nicht nur bei der maus, sondern grundsätzlich. fängt beim auflisten der festplatten beim bios-starte-ding an, ist beim ladebalken von winxp zu sehen und hört auch beim spielen nicht auf. 80ms könnte gut hinkommen. das ist dann auch nicht mehr durch vsync/hz zu erklären - und ein ziemlich lächerlicher wert. mein ping braucht ja gerade mal 20ms zum spieleserver und zurück, das bild zum monitor 80ms...
Ich konnte den P20-2 selbst testen und habe, was das Reaktionsverhalten angeht, keine Auffälligkeiten festgestellt, kein Mauslag oder sonst einen Latenzeffekt, der sich spürbar negative auswirkt hat.
Jeder TFT hat einen Bildspeicher und in der Regel wird 1 Bild zwischengespeichert (bei Geräten mit Overdrive sind es meist 2-3 Bilder) und bei 60 Hz hat man damit eine Latenz von maximal 1/60 Sekunde, was 16,67 ms entspricht.