Qual der Wahl zwischen den Iiyama 19" TFTs (AS 4821 DT vs. E 481S) !

  • Salut,


    dieses ist mein erster Beitrag in diesem Forum und seit längerem quält mich die Frage, ob ich mich momentan für einen der beiden Iiyama 19" TFTs entscheiden soll oder lieber noch damit warten soll ?( .
    Bisher habe ich noch keinerlei Erfahrungen mit TFT Monitoren gesammelt, habe aber sehr gute Erfahrungen mit meinem bisherigen/alten Iiyama 17" CRT gemacht.


    Für ein Warten spricht einerseits der neueste, verhältnismässig preisgünstige 20,1" Monitor von Iiyama mit der höheren nativen Auflösung (1600*1200) und dem flotten IPS Panel. Allerdings ist die Bildröhre von LG-Phillips euren Tests nach zu schliessen mangelhaft wegen der REBKschen Streifen und noch schlimmer soll wohl das Summgeräusch beim Monitorbetrieb des E 511S sein.
    Meine Frage ist, ob sich so eine größere Bildröhre denn lohnt und die Schrift, Symbole, u.a. je nach Programm nicht vergleichsweise winzig klein dargestellt werden und der Preisunterschied für gerade einmal 3 cm mehr Bilddiagonale von 19" auf 20" sich anwendungstechnisch wirklich bemerkbar macht bzw. ein Warten auf eine bessere Röhrentechnik lohnt ?


    Soweit ich zu beurteilen vermag nämlich nicht (oder ?) und daher hat sich mein Hauptaugenmerk auf den AS 4821 DT und den E 481S gerichtet, die sich vorwiegend durch die Paneltechnologie unterscheiden (MVA und IPS).
    Der Preisunterschied zwischen den beiden Modellen beträgt ca. 135 Euro bei dem von mir anvisierten Händler.
    Viele der Testberichte hier auf Prad.de habe ich mir zu beiden Gerätetypen in den letzten Wochen durchgelesen, doch so richtig klar kann ich trotzdem keine Entscheidung fällen, aber vielleicht könntet ihr mir das ja mit einigen Antworten erleichtern ;). Hauptanwendungen für mich wären Surfen im Internet, Arbeiten mit Office-Programmen, DVD/TV und Spiele.


    Der E 481S scheint ja wegen der Panel-Technologie für Spiele besser geeignet zu sein als der AS 4821 DT, allerdings ist laut Iiyama-Homepage die Response-Time ähnlich (25 ms).
    Da ich gelegentlich ganz gerne auch 'mal auf meinem Rechner spiele -hautpsächlich Rollenspiele (Icewind Dale II), Echtzeitstrategie (Warcraft III), Autorennen (Need For Speed - Hot Pursuit II) und seltener, aber auch 'mal Ego-Shooter (wie Jedi Outcast oder No one lives Forever 2) - wüsste ich gerne eure Einschätzung, ob das MVA Panel (AS 4821 DT) für Nicht-Hardcore-Zocker auch ausreichend ist ?
    Laut technischen Details ist der Kontrast beim AS 4821 DT besser mit 600:1 (anstelle 400:1, aber sieht man das auch bei einer Gegenüberstellung beider Modelle bzw. ist die Qualität des MVA viel besser als des IPS ?) und die Ausstattung (Pivot - was mir eigentlich relativ egal ist, weil ich nicht wüsste, wozu ich das brauchen könnte - und Höhenverstellung des Monitors möglich ist) sowie das Design sprechen mich wohl mehr an beim teureren MVA-Panel-Gerät. Wie sieht es dort eigentlich mit dem DVI-Kabel aus (fehlt es dort auch wie beim E 481S in der Grundausstattung) ?
    Die letztgenannten Punkte sprechen jedenfalls alle eher für den älteren aber teureren AS 4821 DT in den Kategorien Office, DVD/TV und Internet, oder sehe ich das falsch ? Sollte man denn noch evt. auf einen technisch noch ausgereifteren Nachfolger oder Preissturz bei den jetzigen 19" TFT Monitoren warten (wann wäre denn ein solcher zu erwarten, wenn überhaupt ?) im Falle, daß der AS 4821 DT der geeignetere Monitor wäre ?


    Die Monitore anderer namhafter Hersteller wie bspw. NEC, Viewsonic, Eizo oder Samsung habe ich mir natürlich auch angeschaut, aber da gefallen mir die technischen Daten meist nicht so gut wie bei Iiyama bzw. ist Preis-Leistung oftmals nicht so gut, habe ich den Eindruck.


    So, Fragen über Fragen und ich hoffe ich bekomme auch die ein oder andere Antwort auf meine Fragen (würde mich jedenfalls sehr darüber freuen :) ).


    Besten Dank und Gruß ...


    ... ~ Serrin ~



    P.S.: Ach ja, ich möchte übrigens noch ein generell großes Lob an die Macher/Betreiber, Tester und Schreiber bei Prad.de loswerden für all das hier gebotene ;).

    "Nichts ist so gefährlich, wie das Allzumodernsein. Man gerät in Gefahr, plötzlich aus der Mode zu kommen." (Oscar Wilde)

  • Hi,


    wow langer Beitrag ;)


    Gibt aber nur eine kurze Antwort: du spielst gerne, willst 19": IPS Panel und das ist mit 481 drin. Alternativen findest du in der Kaufberatungsliste.


    Der 4821 ist nicht geeignet.


    Achte nicht auf die Responsezeit, sie ist zweitrangig, da sie von den Herstellern unter Idealeinstellungen am Idealgerät etc. getestet wurde (da fällt mir gerade der Satz meines früheren Chefs ein: Statistiken die der Unternehmensberater selbst gefälscht hat, sind garantiert wahr).


    Du liegst mit dem 481 gold richtig.


    Ein Kabel gibt es für ca. 5E bei reichelt, das sollte deine Entscheidung nicht wirklich beeinflussen.


    Den Kontrastunterschied sieht man nur wirklich, wenn man zwei Geräte mit verschiedenen Kontrastwerten, signifkant verschieden, nebeneinander stehen hat.


    Der MVA ist teurer, stimmt. Ich behaupte nun mal, dass er eher für "Profis im Grafikbereich" konzepiert ist und der 481 zielt halt auf Spieler ab die ein günstiges Gerät, bei guten Werten, haben mögen.


    Gruß

  • wenn du noch bis juni zeit hast, dann würde ich mir an deiner stelle den lg 1930p anschauen. auf den bin ich auch scharf.hab ihn auf der cebit gesehen, super teil!!!!
    19er mit pivot,s-ips 25 ms, 300 ca und 500er kontrast.

  • @ Totamec:


    Danke, irgendwie habe ich des öfteren Probleme mich schriftlich kurz zu fassen, glaube ich :).
    Nun, der Kaufberatungsliste zufolge käme ja bspw. noch der NEC in Frage (von Fujitsu-Siemens bin ich eigentlich aufgrund anderer Produkte nicht unbedingt ein Fan), nur habe ich via Internet-Preisvergleicher noch keinen Preis für die NXi Variante des 1960 gefunden (sondern nur zur NX Variante) und ich schätze 'mal, daß dieser sich eher in der Preisregion des Iiyama AS 4821 bewegt, aber große technische Vorteile (welche die Presidifferenz rechtfertigen) habe ich gegenüber dem Iiyama E 481S nicht ausmachen können.
    In den technischen Daten Eurer Datenbank steht wohl, daß beim E 481S kein Interpolationsverhalten wählbar ist ? Heisst das, dass ich mit schwarzen Rändern bei einigen Auflösungen unterhalb der nativen von 1280x1024 in der Bilddarstellung leben muss ?
    Hm, ich habe gerade im Internet gesehen, daß der E 481S bei mir in der Nähe für 570 Euro zu haben ist, ich denke ich werde bei dem Laden 'mal vorbeischauen (und hoffe, daß dort auch ein Vorführgerät ausgestellt ist).
    Vielen Dank jedenfalls nochmal für Deine Einschätzung ;).


    @ Beavis:


    Nun ja, LG-Phillips stellt zwar Röhren her, aber allzuviel herausragendes habe ich bisher noch nicht über die Monitor-Modelle von LG in Tests gelesen, lasse mich aber gerne überraschen bzw. vom Gegenteil überzeugen ;).
    Auf der Homepage von LG wird das Modell leider noch nicht beworben und auf anderen Märkten (U.S.A. oder Fernost) gibt es die Geräte und Tests auch noch nicht, oder ?
    Hm, ich weiss nicht, ob sich 100 mehr Kontrast und 50 mehr Helligkeit wirklich so auf die Schwarzwerte und Bildqualität allgemein auswirken (?) und womöglich hat eine neue Röhre wieder anderweitige Macken (Streifenbildung, ungleiche Farbverläufe, o.ä.), wie die 20,1" Röhren von LG-Phillips zeigen, meinst du nicht ?
    Trotzdem danke für den Hinweis/Tipp auf eine mögliche Alternative :).

    "Nichts ist so gefährlich, wie das Allzumodernsein. Man gerät in Gefahr, plötzlich aus der Mode zu kommen." (Oscar Wilde)

  • Zitat

    Original von Serrin
    Wie sieht es dort eigentlich mit dem DVI-Kabel aus (fehlt es dort auch wie beim E 481S in der Grundausstattung) ?


    Falls es noch interessant ist:
    Nein, es fehlt nicht. Iiyama liefert ein DVI-D-Kabel, ein Sub15-auf-DVI-A-Kabel, ein USB-Kabel und ein Stromkabel mit.


    Spiele? Naja, BF1942, CC Generals und die UT2003Demo machten keine Probleme.


    E481S + kein Interpolationsverhalten wählbar: ich schätze mal, daß bedeutet,daß der Monitor generell auf Vollbild interpoliert (ohne Rücksicht auf das Seitenverhältnis). D.h., man hat nie einen schwarzen Rand.


    Gruß
    Michael

  • @ mic:


    Danke für die ergänzende Beschreibung, zumal ich noch nicht zugeschlagen habe, was den Monitorkauf angeht (was wohl auch daran lag, daß bei den günstigen oder nahegelegenen Händlern der E-481S vergriffen war).


    Nun ich hatte diesen Test zuvor gelesen (von dieser Website halte ich i.a. ziemlich viel) und war deswegen unschlüssig, ob der Iiyama AS4821DT nicht für meine Zwecke gar besser geeignet wäre und auf längere Sicht (also Haltbarkeit bzw. Nachregeln bei "Ausbrennen" des TFTs) wegen des besseren Kontrastverhältnisses eine bessere Figur machen würde. Anderseits spielt der geringere Preis des IPS-Panels sicherlich auch eine Rolle und dann gibt's hier ja noch die Diskussion zur Thematik des Schlierenempfindens, welches individuell wohl verschieden zu sein scheint.


    Am günstigsten wäre eine in der Nähe gelegener Händler, bei dem man sich beide Monitormodelle in Aktion ansehen könnte, aber damit sieht es eher schlecht aus und die Wahrscheinlichkeit ist auch ziemlich gering, daß sich hier jemand findet, der beide Modelle zum direkten Vergleich zur Verfügung hat.
    Naja, so sehr eilt der Kauf nicht und ich werde noch eine Weile mit der Entscheidung warten, denke ich.


    Besten Dank und Gruß jedenfalls ;) ...


    ... ~ Serrin ~

    "Nichts ist so gefährlich, wie das Allzumodernsein. Man gerät in Gefahr, plötzlich aus der Mode zu kommen." (Oscar Wilde)

  • Es gibt in mittlerweile den 481S sogar bei Ebay, und in silber.



    Da werd ich wohl noch ein wenig warten und ihn mir auch zulegen.
    Die Tests waren ja okay.

  • hi leute
    Schönen Sonntag wünsche ich allen!


    Habe mich heute hier neu angemeldet
    finde das forum echt spuper
    will mir auch einen 19" TFT zulegen
    null plan bis jetzt
    hier kann man aber anscheinend alles erfahren
    großes LOB


    spiele schon sehr viel und bin endlos im wolrd ww unterwegs


    tendiere zum E 481S -w
    weil ich viel darüber gelesen habe
    kann mann damit vernünftig CS daddeln und andere ego shooter?


    wie sieht es mit schlieren aus?

  • Also ich kann das bestätigen.


    War gestern auf ner Lan gewesen.
    Die Saarlaner.


    Und ich habe an dem 481 probezocken dürfen.


    Habe CS gespielt, Call of Duty, Far Cry, Unreal, und irgendein Renngame das ich nicht kenne.


    Und ich muss sagen, absolut Spieletauglich, und ich zocke doch recht viel.


    Da ich nun heute gerade heimgekommen bin, machte ich mich direkt auf die Suche, aber leider für meinen Geldbeutel im Moment noch nicht mögich.


    Das billigste war bei Ebay, hab oben den Link angeben.
    Aber CS ist überhaupt kein Problem.
    Wollte nicht mehr weg.
    Vor allem da ich nen 22 Zoll CRT rumschleppen musste. :rolleyes:

  • danke postet mal fleißig weiter eure meinungen


    kostet bei ACOM PC in berlin 597,00 euro


    ist viel geld deshalb muss sich der kauf auch lohnen

  • @bloodymark


    Zitat

    original von bloodymarc
    danke postet mal fleißig weiter eure meinungen


    ...solange brauchst du nicht zu warten. Z.Zt. gibt es glaube ich zu keinem TFT soooo viele Erfahrungsberichte und Tests von Leuten hier aus dem Forum als zu dem Iiyama E481S. Hier nachzulesen.
    Da hast du für die nächsten Tage was zu tun ;)


    gruß

  • Zitat

    Original von Serrin
    Nun ich hatte diesen Test zuvor gelesen (von dieser Website halte ich i.a. ziemlich viel)


    Die Qualität derWebseite kann icht nicht beurteilen. Aber ein kleiner Fehler ist im Artikel:

    Zitat

    Original von Tom's Hardware Guide
    Dieses Gehäuse ist großartig, und der einzige Kritikpunkt ist, dass der Bildschirm nicht in der Höhe verstellt werden kann, obwohl der Fuß recht imposant ist.


    Das Panel ist höhenverstellbar. Zumindest in der weißen Ausführung und ich glaube nicht, daß es beim schwarzem Modell anders wäre. Ich vermute, der Autor war zu dusselig, das Handbuch über die Entfernung der Transportsicherung zu konsultieren. :D


    Gruß
    Michael

  • @ mic:


    Ja, scheint mir auch, dabei hätte der Tester eigentlich nur einen Blick auf die offizielle Website von Iiyama werfen müssen ?
    Hm, komisch, denn i.a. wird dort sehr akribisch getestet ?( ... zumindest erhält man den Eindruck als Leser diverser Hardware-Tests.
    Hm, nobody is perfect :D.



    Gruß ...


    ... ~ Arandur ~

    "Nichts ist so gefährlich, wie das Allzumodernsein. Man gerät in Gefahr, plötzlich aus der Mode zu kommen." (Oscar Wilde)