Iiyama Pro Lite E481S-S (Prad.de User)

  • Hi,


    nachdem ich hier schon mehrere Monate als Passiv-Leser durch das Forum geistere,
    will ich nun auch mit einen Betrag/Test für andere User zum Vergleich oder um sich eine Meinung zu bilden anbieten.


    Ein paar Sätze noch zu mir:
    Ich hatte vorher immer nur CRT- Monitore, aber bei deren Kauf habe ich immer sehr penibel auf Qualität geachtet. Mein voriger war der Iiyama Vision Master Pro 510 (22“), der mir knapp 3 ½ Jahre stets als ein treuer Begleiter zur Seite stand. Leider hatte dieser nun leicht angefangen zu flimmern und auch die Schärfe war nicht mehr so der Hit. Das Gerät war aber auch jeden Tag fast im Dauerbetrieb im Einsatz. Die Einsatzgebiete des TFTs;


    70% Spiele
    20% Office
    10% Grafik


    Also musste etwas Neues dem Alten weichen, und warum nicht ein TFT Gerät welches mir auch gleich ein wenig mehr Platz auf dem Schreibtisch beschert.


    Zur engeren Auswahl standen der NEC 1960NXi, der Iiyama ProLite E481S und der neue FSC-P19-1A.
    Der FC schied aus weil seine Gehäusefarbe nicht zu meine anderen PC- Komponenten passte (schwarz/silber) gepasst hätte. Der NEC war die der Iiyama nicht lieferbar und war im Preis höher und wegen seinen angeblichen RB-Streifen (Kritiken hier im Forum) für mich nicht geeignet. Außerdem habe ich mit dem Kundendienst von Iiyama sehr positive Erfahrungen gemacht. Also begab ich mich auf die Suche nach einem Händler der den Iiyama möglichst in Schwarz oder Silber im Sortiment haben sollte. Ich entschied mich für Amazon für das schwarze Gerät (Rückgabe wäre bei denen auch unproblematisch gewesen), aber ich graste natürlich bei der Wartezeit noch andere Händler ab.
    Nach 13 Tagen sah ich, dass mein örtlicher Händler Schiwi den Iiyama als Silber „auf Lager“ hatte. Also bestellte ich ihn halt dort.


    Seit gestern steht das hübsche Gerät auf dem Platz wo vorher der 22er CRT weilte. Das Aufstellen erwies sich als einfach und das Reichelt DVI Kabel zauberte mir ein wunderschönes scharfes Bild auf den Schirm. Keine Pixelfehler, keine Subs = 0/0
    Der Einblickwinkel ist wirklich groß; ich kannte bisher nur den Hyundai Imagequest Q17 TFT der aber wirklich nicht als Vergleich zählen kann. ;)


    DVD-Bild (Monster AG) ist sauber und sehr scharf: kein Vergleich zu meinem TV oder CRT ;)


    Als nächstes Stand das leidige Thema „Spielen“ und TFT bei mir auf dem Zettel. Also jahrelanger Onlinedaddler war ich natürlich sehr drauf gespannt wie sich die subjektiven Meinungen aus dem PRAD sich mit meiner teilen würde. Außerdem würden Schlieren und krasse Unschärfe das K.O. für den TFT bedeuten.


    Spiele: (alle auf 1280x1024)


    System:
    p4 ht @ 3ghz
    1 gig ddr 400er
    ati radeon 9800 pro



    Q3 (Das Spiel was ich jahrelang im Clan gezockt habe) :
    Ich konnte keine Schlieren bemerken, selbst Unschärfe sehe ich nicht. Prima!


    Painkiller-Demo:
    Krass! Das Spiel sieht total anders auf der Röhre auf, ich sehe Details die ich vorher nicht gesehen habe, die Schärfe der Texturen wunderbar! Keine Schlieren eventuell ganz kleine Unschärfen.


    Splinter Cell 2 – Pandora Tomorrow:
    Keine Unschärfen, keine Schlieren. Der Schwarzwert geht für mich total in Ordnung.


    Far Cry:
    Ohne VSync Tearing/Unschärfe! (Man kann Vsync imho nur per Console/Selbsteintrag aktivieren) Mit VSync alles sauber!. Außerdem sieht das Spiel viel lebendiger als auf der Röhre aus. Beim Direktvergleich denkt man, dass das CRT-Bild „vermatscht“ ist.



    Gothic 1:
    Unschärfe(Tearing?) beim drehen/schauen. Bei dem Spiel fällt mir die Unschärfe am stärksten auf, wenn nicht schon unspielbar. Nach einem Direktvergleich mit der Röhre sind diese dort auch (leicht) aber nicht so sehr wahrnehmbar.
    Nachtrag: liegt am Spiel, bei Gothic2 ist nix mehr davon zu sehen.


    Battlefield Vietnam:
    Habe ich mir nur ganz kurz angeschaut; ein späteres Statement dazu folgt.
    Nachtrag: Wunderbar spielbar


    UT 2004:
    Werde ich noch testen. Statement folgt.
    Nachtrag: Geringe Unschärfe! 100% für mich spielbar. Siehe auch weiter unten...


    Fazit:
    Ich bin bisher wirklich sehr begeistert und habe schlimmeres erwartet.
    Schlieren konnte ich in der kurzen Zeit nicht feststellen bzw. „ich sehe keine“; dabei bin ich mit flimmern etc. derbe empfindlich.
    Leichte Unschärfen sind vorhanden, aber bis auf das alte Gothic bisher nicht weiter störend.
    Ich bin wirklich gespannt wie sich der TFT mit UT 2004 schlägt.
    Den Kristalleffekt?! nehme ich wahr; dieser tritt stört mich aber nicht, da ich 65-80 cm vom TFT entfernt sitze.


    Ob der Monitor nun wirklich auch für Spiele geeignet ist, will ich jetzt noch nicht 100% sagen, weil ich noch ein paar Sachen testen möchte, aber er ist auf einen sehr sehr guten Weg *g*


    2-5 Spiele (s.o.) werden heute/morgen noch genauer unter die Lupe genommen,
    Fotos folgen!




    EDIT 6.12.04
    : So, nun habe ich die Kiste 9 Monate und kann behaupten das der TFT mir alle Spiele von Half Life2, Doom3 bis GTR zur meiner vollsten Zufriedenheit wiedergegeben hat.
    Dank meiner X800 XT PE laufen die aktuellen Spiele auch sehr gut unter der nativen Auflösung von 1280x1024.




    Gruß
    KiRiON

  • ..und der nächste äußerst positive Erfahrungsbericht zum Iiyama.


    Danke für deinen ausführlichen Test und natürlich die interessanten Bilder (sehen wirklich gut aus ), und viel Spaß noch mit dem E481S.


    gruß

  • j.kraemer: dafür nicht und danke fürs lob :=)


    also, ich kann für mich behaupten das der iiyama definitv mit den richtigen einstellungenspieletauglich ist.


    klar ist er nicht so fix wie eine röhre aber das stört mich kein stück + macht die brillianz und schärfe gleich wieder weg :)


    hier noch 3 bilder:


    Iiyama -Seitenansicht
    Iiyama -Frontansicht
    (Der Fuss und die Rückseite sind in "Anthrazit" gehalten; möglich das es auf den Bildern zu dunkel/schwarz wirkt.
    Unreal Tournament 2004

  • Moin.


    Da kann mich nur dem j.kraemer anschließen. Deine Bilder sind echt gut ebenfalls dein Testbericht. Mein Monitor ist schon so lange weg, ich habe ganz vergessen, wie gut Bilder mit einem TFT rüber kommen.
    Hast du schon Battlefield Vietnam getestet? Würde mich mal interessieren wie da dein Eindruck ist.


    Bis neulich.


    Kamille

    Was du heute kannst besorgen, das kannst du dir morgen bestimmt nicht mehr leisten.

  • Hallo,


    Finde deinen Test wirklich sehr gut, es scheint als hättest du Ahnung.


    Hab übrigens den gleichen Scanner wie du :D.

  • Nachdem ich den Monitor auch seit dem Wochenende in Gebrauch habe, kann ich hier auch mal vier Bilder zu Far Cry bereitstellen. Erstellt im Vollbildmodus, 1280x1024, alle Einstellungen auf maximal, per Screenshot-Hotkey direkt im Spiel.


    Bild 1
    Bild 2
    Bild 3
    Bild 4

  • Quote

    Original von Kamille Knaudel


    Hast du schon Battlefield Vietnam getestet? Würde mich mal interessieren wie da dein Eindruck ist.


    Kamille


    @kamille: für mich 100% spielbar.


    ich kann nach über 9 Tagen zocken (sehr viel unreal tournament 04) sagen, das sogar die leichte unschärfe die ich bei ut04 wahrgenommen habe, nun für mich auch nicht mehr sichtbar sind bzw. sie nicht mehr als störend empfinde.


    achja:


    betreibt den monitor bitte mit DVI! in einem anderen forum hatte ich eine kleine diskussion mit jemanden der seinen monitor wieder zurückgeschickt hat, weil für ihn das gerät unspielbar gewesen ist. eventuell lag es daran das es seinen iiyama nur per analog betrieben hatte.


    ich habe mein gerät auch mal analog angeschlossen und es lagen welten zwischen DVI & analog = unscharf,matschig und bei 2 spielen die ich getestet habe nicht wirklich (für mich) spielbar.


    wie immer alles imho :)



    gruss
    KiRiON

  • Ich habe meine beiden E481 S heute bekommen.Leider noch analog angeschlossen,aber die GRAKA ist bereits unterwegs.
    Den beiliegenden Treiber habe ich mal installiert.


    Mir kommt es ein wenig grell vor.So der erste Eindruck.Habt Ihr noch etwas verstellt?


    Viele Grüsse Catano :)

  • Quote

    Original von Catano
    Ich habe meine beiden E481 S heute bekommen.Leider noch analog angeschlossen,aber die GRAKA ist bereits unterwegs.
    Den beiliegenden Treiber habe ich mal installiert.


    Mir kommt es ein wenig grell vor.So der erste Eindruck.Habt Ihr noch etwas verstellt?


    Viele Grüsse Catano :)


    Laß deinen Augen noch etwas Zeit sich dran zu gewöhnen!!! Die Helligkeit anfangs etwas runter stellen und dann wirst du bald super glücklich ;)
    Was für eine Graka hast du denn bestellt?

  • Hallo Fellie,


    ich habe mich für die ''SilentFX PowerPack! Ultra/980 XP Professional" entschieden.Ich denke mal so falsch war es nicht,oder? Zumindest besitzt sie 2 digitale Ausgänge und ist lautlos. :))



    Viele Grüsse Catano

  • Quote

    Original von Catano
    Eco Modus 2, wo finde ich denn den? ?(


    Erstmal Glückwunsch zum Monitor² :)


    Zu deiner Frage: Es ist der vorletzte Punkt im Menü 1 (das Blatt)


    Meine Einstellungen:
    Helligkeit:0
    Kontrast: 50
    Farbtemp: r:93 g:85 b:100
    Schärfe: 3
    Gamma: aus
    Spar/Eco: aus


    btw: hast du Pixelfehler finden können? Welche Gehäusefarbe hast du genommen? Bist du bisher zufrieden?

  • Vielen Dank,


    ich habe meinen jetzt auch erst einmal so eingestellt.Ist schon viel besser wie original. :))


    Gibt es einen Test um Pixelfehler zu erkennen?


    Gruß ;)

  • Hallo zusammen.


    Habe seit einer Woche auch einen silbernen e481s *freu* und kann Kirions Test nur bestätigen!
    Habe den Monitor zwar vorerst in Ermangelung eines DVI-Kabels analog angeschlossen, bin aber trotzdem von der Bildqualität begeistert. Konnte in Spielen wie Need For Speed Underground, Rainbow Six - Raven Shield und Freelancer keinerlei Schlieren entdecken.
    Nur bei Freelancer ist eine gewisse Bewegungsunschärfe vorhanden, die aber möglicherweise bei digitalem Anschluss nicht mehr zu sehen ist - muss ich erstmal testen, sobald ich das DVI-Kabel habe. :D
    Zudem habe ich bisher weder Pixel - noch Subpixelfehler finden können!!!


    Eins finde ich an dem Monitor jedoch etwas merkwürdig: Es gibt zwei Audioanschlüsse: Audio in (klar, für die eingebauten Lautsprecher) und einen Audio out. Hatte nun gedacht, dass zu dem Ausgang das Audiosignal vom Rechner durchgeschleift wird, so daß man noch weitere Lautsprecher anschließen kann. Bei mir tut sich aber nix, wenn ich dort meine Stereoanlage anschließe ?(
    Kann mir jemand sagen, wozu die Buchse sonst gut sein soll?!?


    Grüßle vom Schneemann

  • Quote

    Original von Schneemann
    Eins finde ich an dem Monitor jedoch etwas merkwürdig: Es gibt zwei Audioanschlüsse: Audio in (klar, für die eingebauten Lautsprecher) und einen Audio out. Hatte nun gedacht, dass zu dem Ausgang das Audiosignal vom Rechner durchgeschleift wird, so daß man noch weitere Lautsprecher anschließen kann. Bei mir tut sich aber nix, wenn ich dort meine Stereoanlage anschließe ?(
    Kann mir jemand sagen, wozu die Buchse sonst gut sein soll?!?


    Kopfhörer?

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Ja ne, nicht Kopfhörer. Dafür ist ja schließlich die Kopfhörerbuchse. :D
    Es geht um den auch in der Betriebsanleitung als "Line out" bezeichneten Anschluss direkt neben dem "Line in". Die Kopfhörerbuchse liegt ja wo ganz anders...