Tastatur-Test in der PC Professionell 04/04

  • Hallo!


    Nachdem ich mir zu Ostern einen TFT (HP L1925) gegönnt habe :D , fehlt mir zu meinem Glück nur noch eine vernünftige Tastatur.
    Bei habe ich bei einigen (interessanten) Tastaturen Testergebnisse aus der PC Professionell 04/2004 gefunden - leider gibt es dieses Heft im Zeitschriftenhandel nicht mehr und eine Nachbestellung ist noch nicht möglich... :(


    Daher wüsste ich gerne, ob nicht irgendjemand von Euch diese Ausgabe hat und mit evtl. weiterhelfen kann?


    Danke und viele Grüße, :]
    Perilymphe

  • Örtliche Stadtbücherrei? Uni Bibliothek??
    Ist immer mal einen Gang Wert!


    Häufig kann man schon im OPAC gucken ob die entsprechende Zwitschrift vorhanden ist.


    Grüße und viel Glück!

  • Liste doch mal auf welche Tastaturen Dich ansprechen vielleicht hat ja einer von uns hier eines dieser Modelle und kann Dir seine Erfahrungen posten.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Zitat

    Original von Perilymphe
    Nachdem ich mir zu Ostern einen TFT (HP L1925) gegönnt habe :D , fehlt mir zu meinem Glück nur noch eine vernünftige Tastatur.


    Vielleicht hilft dir das weiter:



    Aus eigener Erfahrung kann ich die Logitech Tastaturen empfehlen!

    mfg, Alpi!

  • Danke für Eure Hilfe! :))


    Das Problem ist, ich suche etwas ganz bestimmtes:
    Nämlich eine Laptop-ähnliche Tastatur (sprich flach mit geringem Tastenhub), kabellos und einigermaßen ansehnlich. :D


    Bisher kommen da nur die Logitech DiNovo und das Benq Joyboard 805 in Frage - das Joyboard habe ich allerdings noch nie live gesehen.
    Da ich weiss, dass beide Tastaturen in der PC Pro 04/04 getestet wurden (die Logitech mit Endergebnis "sehr gut", die Benq mit "gut") würde mich der Vergleich interessieren...


    Hat jemand von Euch vielleicht eine der Tastaturen und kann mir von seinen Erfahrungen berichten?


    Oder kennt jemand noch weitere Tastaturen, die meine Kriterien erfüllen?


    Danke für Eure Hilfe, lG,
    Perilymphe


    @HMauermann:
    Danke für den Tip, die Stadtbibliothek hat die Zeitschrift wirklich - nur ist die Ausgabe 04/04 leider noch mindestens 2 Wochen ausgeliehen... ;(

  • Hallo,


    ich habe seit ca. 6 Wochen ein Benq Joyboard 805. Dies ist meine erste drahtlose Tastatur daher habe ich keinen direkten Tastaturvergleich....


    Das Teil nutze ich unter XP und Linux seither 10-12h täglich.


    Tastatur:
    Der Tastenanschlag ist mir angenehm klappert jedoch nicht gerade leise. ;(
    Manchmal habe ich Probleme wenn ich schnell schreibe da dann Buchstaben fehlen. Wobei mein "schnell schreiben" für flotte Maschinenschreiber sicher kein Maßstab ist, da ich mit meinem 6-Finger-System bestimmt nur wenige Anschläge erreiche. Auch meine Frau hat sich bereits beklagt das bei ihr Buchstaben fehlen. Komischerweise ist das nicht immer. Derzeit funktioniert das Schreiben ohne Probleme. :))
    Den Treiber für die Sondertasten habe ich mal getestet. Da ich diese Tasten eh nie nutze habe ich ihn deaktiviert. Die Sleep-Taste funktioniert auch ohne diesen Treiber. Die Tastatur hat keinerlei LEDs. Das ist bei Shift-Lock manchmal lästig. Allerdings kann man diese LED-Funktion unter Windows mit dem Treiber ersetzen.


    Maus:
    Liegt mir sehr angenehm in der Hand. Bislang hatte ich keine Probleme bei der Nutzung auf einem Everglide Mauspad. Das Rädchen hat ca. 8-10mm Spiel und quitscht manchmal etwas. :(
    Das hatte ich bei meinen bisherigen MS- oder Logitech-Mäusen nicht.


    Spannungsversorgung:
    Bislang musste ich noch keine Batterie tauschen.


    Optik:
    Auch hier ein kleiner Makel. Das schwarze Tastaturgehäuses hat Schlieren. Doch dies fällt nur auf wenn direkt Licht darauf fällt.
    Ansonsten super. Passt hervorragend zu meinem schwarz/silbernen 1960NXi.
    Und wieder ein Kabel weniger auf dem Tisch. :))


    Fazit:
    Für eine Lowcost Tastatur (~60€) bin ich soweit zufrieden. Das Teil sieht aber meiner Meinung nach leider besser aus als es technisch ist. Die nächsten Wochen werden zeigen wie sich das Teil im Dauerbetrieb macht.


    mfG namtscho


    PS: Mir ist nicht ganz klar ob sich die Funk-Tastatur/Maus mit dem Funktelefon Siemens Gigaset 3035 verträgt. Das steht direkt daneben. Wenn ich Zeit finde muss ich mal die Frequenzspektren der Geräte checken.

  • Zitat

    Nachdem ich mir zu Ostern einen TFT (HP L1925) gegönnt habe , fehlt mir zu meinem Glück nur noch eine vernünftige Tastatur.
    Bei habe ich bei einigen (interessanten) Tastaturen Testergebnisse aus der PC Professionell 04/2004 gefunden - leider gibt es dieses Heft im Zeitschriftenhandel nicht mehr und eine Nachbestellung ist noch nicht möglich...


    Daher wüsste ich gerne, ob nicht irgendjemand von Euch diese Ausgabe hat und mit evtl. weiterhelfen kann?


    Also ich habe Ausgabe 05/2004 und darin wurden drahtlose Sets mit Tastatur7 Maus Kombination getestet.


    Ich liste hier mal schnell die Rangliste auf:
    1. Logitech Dinovo Media Desktop (230€)
    2. Logitech Cordless Desktop MX (120€)
    3. Microsoft Wireless Opti. Elite (100€)
    4. Benq Joyboard 805 (80€)
    5. Cherry Cymotion Master Solar (65€)
    6. A4Tech KBS-2348 RP (55€)
    7. Trust 305KS Wireless Optical (32€)
    8. Genius Twintouch + Optical Value (40€)
    9. Creative Wireless Desktop 6000 (60€)
    10. Keysonic ACK-711RF (70€)
    11. Gyration Ultra Maus + Keyboard (160€)


    Die Preise stammen aus dem Heft, aber die Sets gibt es auch billiger. Ich selbst besitze jetzt das Logitech Cordless Desktop MX und habe es für 99€ im örtlichen Media Markt gekauft. Ich bin damit sehr zufrieden.


    Gruß
    domi1985

    Wer nichts weiss, und weiss, dass er nichts weiss,
    weiss mehr als der, der nichts weiss und nicht weiss,
    dass er nichts weiss!

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe die DiNovo, hast Du schon mal die Suche benutzt? Zur DiNovo gibt es auf alle Fälle Postings!

  • Das Problem bei diesen Tests ist nur, dass die Tastaturen nicht länger getestet werden. Ich besitze zum Beispiel den Cordless Desktop MX: Anfangs waren die Tastenanschläge kaum hörbar und sehr sanft. Inzwischen klappert es fast unerträglich. Logitech hat mir auf meine Kritik hin einen Gold Pass für ihren Onlineshop geschickt, mit dem ich 35% Rabatt auf alle Artikel bekomme. Der Service ist allererste Sahne, aber an der Qualität der Tasten sollte noch gearbeitet werden: Von einem Top Produkt erwarte ich einfach mehr. Der Verbrauch hingegen ist vorbildlich, es ist immer noch der erste Batteriesatz ( Kaufdatum Anfang November 2003 )! Trotzdem werde ich mir vorerst keine Logitech Tastatur kaufen, denn ich möchte auch nach längerer Zeit noch angenehm tippen können. Das dies möglich ist zeigen zum Beispiel ganz einfache Tastaturen von Cherry, die auch nach Jahren nicht klappern.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von rinaldo
    Logitech hat mir auf meine Kritik hin einen Gold Pass für ihren Onlineshop geschickt, mit dem ich 35% Rabatt auf alle Artikel bekomme.


    Wow - dann ist man ja schon fast beim Straßenpreis... ;)


    Andi:
    Ja, über die diNovo gibt es hier im board und im Internet massig tests und postings - was mich einfach interessiert hätte, ist der direkte Vergleich zwischen der diNovo und dem Joyboard 805. Dieses "im Vergleich zu..." ist denke ich interessanter als der Eindruck von einer einzelnen Tastatur...


    Aber wenn wir schon dabei sind :D - wie zufrieden bist Du denn mit Deiner diNovo? Würdest Du sie nochmal kaufen?


    namtscho:
    Vielen Dank für Deinen Test! Die fehlenden Buchstaben und das Geklapper begeistern mich natürlich nicht gerade...


    domi1985:
    Was wurde denn in dem Test über das Tippgefühl bei der diNovo und dem Joyboard gesagt? So im Vergleich :)) ?


    Ich möchte doch einfach nur eine Tastatur, die sich so "tippen" lässt wie mein Dell Notebook... ;(


    Danke für Eure Hilfe :], lG,
    Perilymphe

  • Zitat

    Original von Perilymphe
    Ich möchte doch einfach nur eine Tastatur, die sich so "tippen" lässt wie mein Dell Notebook... ;(


    Danke für Eure Hilfe :], lG,
    Perilymphe


    Notebook ähnliches gibts doch hier

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.