c't sieht nun offiziell REBK'sche Streifen!

  • In der aktuellen c't heißt es auf Seite 60 im Kurztest zum Iiyama E511S:


    Allerdings zeigt das Iiyama-LCD ähnliche Effekte, wie andere Displays mit dem 16ms-IPS-Panel von LG-Philips: Vor allem graue Flächen wirken unruhig, fast gestreift.


    Und etwas weiter:


    Für rund 1000 Euro erhät man mit dem ProLite E511S ein ansprechendes Großdisplay, sollte aber vor dem Kauf prüfen, ob einen die Streifenproblematik stört.

    Pixelfeuerwerk bei ATI Karten - die Lösung.

    Einmal editiert, zuletzt von thop ()

  • Jetzt habe ich die große Hoffnung, dass sich LG-Philips das zu Herzen nimmt und zukünftig keine Panels mehr produziert die solch einen Effekt besitzen.


    Bin außerdem gespannt, ob und falls ja, wie viele Käufer nun reklamieren werden.


    REBK

    REBK

  • Ich bin mal gespannt was NEC und andere Firmen sagen bzw. machen, jetzt wo es "Amtlich" ist!?


    Mit dem 16ms 20" Panel hat LG Philips wirklich keine Glanzleistung abgeliefert, bei Displays dieser Preisklasse kann man als Käufer IMO schon was erwarten, da sollte auf jeden Fall die Bildqualität OK sein!


    PS: ein Bekannter von mit wollte nicht auf mich hören und hat sich den 2080UX+ gekauft, am Anfang wer er total begeistert, doch von Tag zu Tag haben ihn die REBK-Streifen mehr und mehr genervt und nach ca. 10 Tagen ging der 2080UX+ zurück... nun ist er enttäuscht und will vorerst kein Display mehr kaufen (gut er hat nicht auf mich gehört, aber am ende ist das ja irgendwie schon die Schuld von LG Philips, so kann man auch Konsumenten vergraulen!).

  • Stellt sich noch die Frage, ob die Hardware-Redaktionen einen Namen für das Streifen-Phänomen wählen. Es wäre ja echt ein Hammer und ein Denkmal für diese Forum, wenn die c't und Konsorten in den nächsten Ausgaben von REBKschen Streifen berichten. Kann nicht mal jemand gaaaz unauffällig eine eMail mit Link an die Redaktion schicken :D


    Jedenfalls gibt es der Hoffnung Auftrieb, daß die Hersteller Maßnahmen ergreifen, zumal ich befürchten muß, daß ich dem diagonalem Vergrößerungsdrang irgendwann nicht mehr widerstehen kann.


    Gruß
    Michael

  • mic


    Zitat

    Stellt sich noch die Frage, ob die Hardware-Redaktionen einen Namen für das Streifen-Phänomen wählen. Es wäre ja echt ein Hammer und ein Denkmal für diese Forum, wenn die c't und Konsorten in den nächsten Ausgaben von REBKschen Streifen berichten.


    Also einen Link zu diesem Forum wäre natürlich eine große Ehre, aber diesen Effekt offiziel "REBK´schen Streifen" zu benennen... naja, lieber nicht. Sonst will sich LG-Philips noch bei mir "bedanken" und schickt mir die LG-Sturmtruppen* nach Hause ;)



    REBK




    *) natürlich die Sturmtruppen aus Star Wars

    REBK

  • Zitat

    Original von Geist
    ....


    PS: ein Bekannter von mit wollte nicht auf mich hören und hat sich den 2080UX+ gekauft, am Anfang wer er total begeistert, doch von Tag zu Tag haben ihn die REBK-Streifen mehr und mehr genervt und nach ca. 10 Tagen ging der 2080UX+ zurück... nun ist er enttäuscht und will vorerst kein Display mehr kaufen (gut er hat nicht auf mich gehört, aber am ende ist das ja irgendwie schon die Schuld von LG Philips, so kann man auch Konsumenten vergraulen!).


    Und mir scheint gerade das gleiche beim direkten Vergleich des 2080UX+ mit einem HP 2335 und einem FSC P19-1A zu passieren. Erst war ich sehr zufrieden mit dem NEC welcher vom Design her eh der gemäßigste ist. Aber irgendwie schien mir von Anfang an das Bild, tja "anstrengend" zu sein ohne dass ich sagen konnte warum...Der kristalline Effekt tut ja sein übriges. Mir persönlich ist aufgefallen, dass es insbesondere Bewegungen vor dem Schirm sind welche den Effekt verstärken. Nachdem ich mich erst klar für den NEC entschied schwankt mein Entschluss gerade wieder stark...



  • Habe schon früher im Board in der FAQ und im Lexikon nachgesehen, aber nix über REBK-Streifen gefunden. Jetzt ist mir klar, dass du der "Erfinder" dieser Streifen bist.
    Könntest du mir vielleicht mal allgemeinverständlich erklären wie diese Streifen zustandekommen, und wie diese Streifen aussehen? Schaden sie dem Monitor, oder nur den Augen?
    Mit Dank im Voraus.

    Gruß Zaratustra


    Wem viel erlaubt ist, soll sich am wenigsten erlauben.
    Seneca

  • Zitat

    Original von Zaratustra
    Habe schon früher im Board in der FAQ und im Lexikon nachgesehen, aber nix über REBK-Streifen gefunden. Jetzt ist mir klar, dass du der "Erfinder" dieser Streifen bist.
    Könntest du mir vielleicht mal allgemeinverständlich erklären wie diese Streifen zustandekommen, und wie diese Streifen aussehen? Schaden sie dem Monitor, oder nur den Augen?


    Du hättest nur die Suchfunktion bemühen müssen und schon hättest du massig Infos + Bilder zum den REBK-Streifen finden können... einfach mal hier klicken ;)

  • Zitat

    Original von REBK
    *) natürlich die Sturmtruppen aus Star Wars


    May the force by with you. :P
    Anwälte wären schlimmer :rolleyes:


    Gruß
    Michael

  • Hi,


    endlich werden diese Steifen auch von der Fachpresse gebührend gewürdigt. Wurde in meinen Augen auch Zeit!


    Ich finde es auf jeden Fall sehr positiv. Schade nur, daß es im großen TFT-Test der C´t noch gefehlt hat. Damit hätte man sicher mehr Aufmerksamkeit auf dieses Problem lenken können und man hätte eine breitere Öffentlichkeit erreicht. Die Streifenpanels sind ja schließlich in diversen Geräten verbaut. ;)


    Schöne Grüße


    Mario

  • Zitat


    Du hättest nur die Suchfunktion bemühen müssen und schon hättest du massig Infos + Bilder zum den REBK-Streifen finden können... einfach mal hier klicken ;)


    Danke für den Tipp. Aber wenn ich deinem Link folge, erhalte ich diese Meldung:


    Ihnen wird der Zutritt zu dieser Seite verwehrt.
    Aus einem der folgenden Gründe fehlt Ihnen die Berechtigung, diese Seite zu betreten:
    Sie sind im Forum nicht angemeldet. Einige Bereiche und Funktionen im Forum sind nur für angemeldete Benutzer zugänglich. Bitte nutzen Sie die Eingabemöglichkeit auf dieser Seite, um sich anzumelden. Falls Sie nicht registriert sind, können Sie dies hier tun.
    Ihr Benutzeraccount könnte gesperrt worden sein. Melden Sie sich gegebenenfalls ab und kontaktieren den zuständigen Administrator.
    Es gibt Bereiche im Forum, die bestimmten Benutzer vorbehalten sind. Sie haben Möglicherweise versucht einen solchen Bereich zu betreten.
    Angemeldet als: Zaratustra [abmelden]


    Bin also noch immer nicht schlauer.

    Gruß Zaratustra


    Wem viel erlaubt ist, soll sich am wenigsten erlauben.
    Seneca

    Einmal editiert, zuletzt von Zaratustra ()

  • Das könnte eventuell daran liegen, dass das Ziel des Links sich im Premium Bereich des Forums befindet. Natürlich wird dort auch diskutiert.


    Bemüh mal selber die Suchfunktion mit den Stichworten "REBK´schen Streifen" und Du hast bist zu den Sommerferien was zu lesen ;)


    REBK

    REBK

  • Zaratustra
    Das der Link bei dir nicht funktioniert, wird wohl wirklich an dem Grund liegen den REBK schon genannt hat! Also hier einer der vielen Threads zu dem Thema.


    PS: ein wenige eigeninitiative wäre aber schon angebracht!

  • Hi,


    ich habe den Link auch gerade einmal versucht zu öffnen, aber bei mir kommt auch diese Meldung obwohl ich Prem. bin...


    Aber trotzdem stimme ich in Punkto Eigeninitiative voll zu. ;) :D


    Schöne Grüße


    Mario

  • Zitat

    Original von Try2fixit
    ich habe den Link auch gerade einmal versucht zu öffnen, aber bei mir kommt auch diese Meldung obwohl ich Prem. bin...


    Keiner der aufgelisteten Links zeigt in den Premium-Bereich oder so, keine Ahnung warum nur Moderatoren und Redakteure beim anklicken keine Probleme haben!

  • Das Problem mit einem Link der nicht für alle zugänglich war hatte ich vor kurzem auch erst. Habe auch keine Idee woran das gelegen hat ?(

    fellie

    • Offizieller Beitrag

    Also die Erklärung ist doch ganz einfach. Wenn Ihr Euch den Link anseht, wird eine searchid ausgegeben. Da hat jemand versucht das gesamte Suchergebnis zu verlinken (Kopie der Adresse aus der Adressleiste) und das geht nicht. Das sieht dann nur derjenige der die Suche veranlasst hat. Bei mir funktioniert der Link auch nicht!


    Es müssen in diesem Fall einzelne Links angegeben. Wichtig dabei ist, dass die threadid angegeben wird. Denn über diese ID wird der Beitrag gefunden.