ich glaube ich wurde gerade zu diesem TFT überzeugt
ich wollte ja immer dne schwarzen Iiyama haben
-->
ich glaube ich wurde gerade zu diesem TFT überzeugt
ich wollte ja immer dne schwarzen Iiyama haben
@ MAtthiasS wenn du das teil hast sag bitte bescheid ob die lieferung einwandfrei war bzw das gerät keine subpixelfehler, grünstich oder sonstige nettigkeiten aufweist, und ob es von dieser Seriennummer [YEBL012***] (charge) ist. Da diese wohl fehlerbehaftet ist.
danke gruß
low
ZitatOriginal von Low
und ob es von dieser Seriennummer [YEBL012***] (charge) ist. Da diese wohl fehlerbehaftet ist.
Allenfalls einzelne Geräte daraus (wie bei anderen Chargen auch).
jetzt lasst ihr mich aber wiederum an dem ding zweifeln
ich wollte bei dem Preis auch schon heute zuschlagen, doch als ich kurz zuvor nochmal hier den Thread gelesen habe, ist es mir erst einmal vergangen :O
hmmm, ist der Iiyama Pro Lite E481S doch besser??? (meine Schmerzgrenze liegt bei 600 Euronen)
ich warte jetzt doch auf den 481 in schwarz bei Mindfactory für 581 euro
Hi MatthiasS,
da bist wohl nicht der einzige stehe auch auf der wart3liste für den IIyama !!
IIYAMA FOR EVER
gruß
low
So ich habe heute meine P19-1A bekommen. Bestellt hab ich ihn für 599€ bei Amazon. Die Seriennummer ist YEBL... . Ich schließe also den Monitor an und überprüfe auf Pixelfehler - da trifft mich fast der Schlag... keine Pixelfehler. Ausleuchtung fonde ich auch ok. Also bis jetzt sieht es zu 99% so aus dass ich ihn behalte.
Neeeeiiiin! Jetzt hab ich gerade doch einen Pixelfehler gefunden, un der ist auch noch 1cm rechts unten von der Bildmitte. Stört aber eigentlich kaum. Kam mir auch schon komisch vor keinen zu haben...
ZitatOriginal von StolpeksDie Seriennummer ist YEBL... .
die nächsten 2 oder 3 zahlen sind die entscheidenden :))
Habe ebenfalls heute einen P19-1A von Amazon bekommen.
Seriennummer: YEBL012...
Keine Pixelfehler.
Gute Ausleuchtung.
Allerdings hat er einen ganz leichten Rotstich. Ist aber nicht weiter störend.
Schlimmer ist, dass es vor allem bei dunklen Flächen bei Filmen und Spielen ab und an zu einem grünen "Pixelfeuerwerk" kommt. Dies kann allerdings auch ein Problem im Zusammenspiel mit meiner Radeon 8500 sein.
Außerdem hat der Monitor ein recht helles Bild. Meinen NEC 1880SX kann ich auf ein für die Augen angenehmeres Niveau einstellen. Dies ist aber sicherlich geschmackssache.
Ok hier nochmal die genaue Seriennnummer: YEBL012564.
Mist hab noch nen 2ten Pixelfehler gefunden, der befindet dich rechts oben.
Ach übrigens: Ich dachte schon ich müsste mich bei der Helligkeitsverteilung auf richtig was gefasst machen. Naja perfekt ist sie nicht, aber auch nicht störend.
so, versuche auch mein Glück bei Amazon! Ich schildere möglichst bald auch meine, na wie soll ich sagen, Ergebnisse der Bestellung.
Wenns mir zu bunt wird, dann geht der eben wieder zurück. Mein erster TFT soll ja schließlich gut sein
ZitatOriginal von MarcB
Schlimmer ist, dass es vor allem bei dunklen Flächen bei Filmen und Spielen ab und an zu einem grünen "Pixelfeuerwerk" kommt. Dies kann allerdings auch ein Problem im Zusammenspiel mit meiner Radeon 8500 sein.
Hi,
such mal hier im Board und in den FAQ nach "Pixelfeuerwerk". Du musst nur einige Einstellungen im Grafikkartentreiber ändern, dann ist das weg. Ist ein altbekanntes Problem.
Habe den TFT vor zwei Tagen von Amazon bekommen. Er kommt ebenfalls aus der YEBL012... Serie. Anfangs habe ich nur zwei Subpixelfehler gefunden. Ausleuchtung war auch ok und einen Farbstich konnte ich keinen erkennen. Damit hätte ich ja noch gut leben können. Aber nachdem ich den tft-test mehrmalig durchlaufen lassen habe waren es erst vier dann sechs. Und nun habe ich 11 Subpixelfehler!!! in allen Farbe gefunden. Das sind mir nun definitiv zu viele. Der geht zurück an Amazon.
Kann es sein, das erst durch den extremen Fabwechsel des tft-test schon schwache Pixel erst ausfallen. Ich könnte wetten, das es erst nur zwei waren...
Auch ist mir aufgefallen (unter der Lupe ;)) das die Pixel nicht ganz ausfallen, sondern immer nur ein Teilstück einer Farbe eines Pixels?
Ist das normal für Subpixelfehler oder sind das dann nur "halbe" Subpixelfehler?
Die Pixelfehler konnte ich, bis auf die vier roten, nur bei schwarz sehen.
Hallo,
habe vor 2 Wochen den TFT Monitor bekommen. War anfangs auch sehr zufrieden, bis ich vor einigen Tagen feststellte, dass sich ein Subpixelfehler eingeschlichen hat (Ich hatte gleich zu Beginn nach Fehlern gesucht, habe damals allerdings nichts feststellen können). Gestern habe ich dann noch weitere Subpixelfehler gefunden. Letzten Endes entschloss ich mich dann schweren Herzens, das Teil zurückzugeben.
Btw, ich habe gestern an Amazon eine Mail geschickt über das Kundenserviceinterface und zwar mit Kategorie "Ankuendigung Ruecksendung von Elektronik" . Ist das der richtige Vorgang, die Rücknahmegarantie in Anspruch zu nehmen? So genau wird das nämlich bei denen nicht erklärt.
Gruss,
Peter
Also über die Amazon Startseite finde ich den P19-1A gar nicht mehr, er ist bei den regulären 19" TFTs gar nicht mehr gelistet.
An das 599,- Angebot komme ich nur über den direkten Link, wie unten im Sponsored Link.
Mir ist aber auch bekannt, daß Amazon Reklamations-/Retourenware zu besonders günstigen Preisen "Zweitvermaktet".
Ich hatte dort mal einen Yamakawa 365 Player zum Schweinepreis von 115 Euro bestellt. Das war definitiv ein von Kunden an Amazon zurückgeschicktes Gerät. Damals war der Originalkarton unüblicherweise auch mit einem Klebeband verschlossen, welches den Aufdruck "Von Amazon geprüfte Qualität mit Garantie" oder so ähnlich verschlossen.
Klar, irgendwo müssen die retournierten Geräte ja auch bleiben.
Manchmal bietet Amazon das über irgendwelche auf der Seite gehosteten Subshops an, so wie damals den Yamakawa.
Wenn Pixelfehler so gehäuft auftreten wie hier beschrieben, und der VK dabei so günstig ist, liegt die Vermutung nahe, daß entweder Reklamationsware zweitvermarktet wird, oder es ist gar eine Neuproduktion von FSC, bei der vorher aussortierte, leicht fehlerhafte Panels günstig unters Volk gebracht werden sollen, die in den "Vollpreis-P19-1As" nicht verbaut wurden.
Übrigens: Auch ich habe mir vor ein paar Wochen den P19-1A über den Sponsored Link von Amazon geholt, aber noch zum 659,-er Preis. Meiner hat weder Pixel(Subpixel)fehler, noch einen Grünstich. Ich war hellauf begeistert, daß ich ein absolut fehlerfreies Gerät bekommen habe. Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, daß FSC nur fehlerfreie Geräte produziert, aber ich kann mir ebensowenig vorstellen, daß die Geräte mit Pixelfehlern verschrottet werden. Schon auffällig, daß der Preis momentan so günstig ist...
MfG
Bigtower
Sehr schön, ein zufriedener Besitzer des P19-1A :]
Hab meinen auch für 599,- von Amazon, keine Pixelfehler, kein Grünstich.
Mich würde mal interessieren wie bei euch das Schwarz aussieht, d.h. ob es bei dunkler Umgebung wolkig aussieht, d.h. an manchen Stellen die Hintergrundbeleuchtung etwas stärker durchscheint. Ist bei mir so, und ich wüsste halt gerne ob das normal ist, oder eine Eigenheit dieser speziellen Charge.
Bigtower: Welche Seriennr. hat deiner? Auch YEBL012*** oder früher?
ich hätte da mal so eine Idee, verwerft sie gleich wieder, wenn das Quatsch ist, oder das gegen irgendwas verstößt
also hier im Forum haben doch schon viele den Monitor bei Amazon bestellt und dann wieder zurück gesendet. Diese Monitore werden doch bestimmt wieder neu verpackt und wieder versendet als Neuware.
Also wenn jeder die Seriennummer hier im Forum angiebt, die sein eingeschickter Monitor hatte, könnte man erstmal da schauen und sich die Sucherei nach Fehlern ersparen, oder nicht?
OKOK ich hab auch n ganz heftiges Prob !
Maus zieht schlieren hinterher. In Games jede Bewegung unscharf ....
usw. Ganz schlechte PixPerAn Werte.
Mein Moni heißt -> YEBL012817