Pixelfehler nach Neukauf, trotz Pixelfehlerüberprüfung

  • @ englishfire

    Du hast doch deine guten Erfahrungen mit diesem Händler so gelobt,
    du weißt schon :
    Lass uns doch wissen wie Display Planet auf deine Anfrage reagiert.

    Einmal editiert, zuletzt von Strabunsky ()

  • jaja, wie das schicksal so spielt. man soll den tag nicht vor dem abend loben.

  • Zitat

    Original von NeoTiger
    - mit Pixelfehlertest nur gemeint ist, dass überprüft wird, ob sich das Gerät seine Pixelfehlerklasse einhält, oder


    Das war etwas anders gemeint.
    Der Händler kann dir versichern, dass das Gerät zum Zeitpunkt des verschickens 0 PF hat, aber danach (wenn wir die 14
    Tage FAG mal ncht mit rechnen, wobei ich denke, dass das Geld für den Test nciht erstattet wird) gilt wieder die normale PF Klasse und der Händler hat damit nichts mehr zu tun.
    Diese Art der Garantie, wobei ich mich frage, ob man das dann überhaupt Garantie nennen darf, ist meiner Meinung nach, sinnlos. Die Günde habe ich ja bereits weiter oben geschildert.



    Die andere Möglichkeit ist, wie du ja schon schreibst, während der 2 Jahre Gewährleistung, dem Kunden, falls ein PF auftaucht, ein neues PF freie Gerät zu geben.
    Allerdings ist das halt nicht ökonomisch, weil der Händler ja dieses Gerät nicht mehr verkaufen bzw. nur mit hohem Verlust verkaufen kann.

    Viele Grüße
    Randy

  • Genau so ist es NeoTiger.


    Ich würde als Kunde einfach darauf achten, dass solche "Mißverständnisse" durch die präzise Formulierung dessen, was ich als Pixelfehlertest für mein Geld bekomme, von vornherein feststeht. UND das bitteschön auf SUBpixelfehler Ebene kontrolliert wird!!!
    Auch dies kann nämlich wieder Explosives beinhalten (ist ein pixelfehlerfreies Gerät auch ein subpixelfehlerfreies?)...


    Im Zweifel würde ich mir die präzise Formulierung schriftlich geben lassen, wenn eine schwammige / unpräzise Formulierung vorliegt...


    Anders ist eine Diskussion im Fall der Fälle einfach nicht zu vermeidbar, wie man allein an obigem Beispiel erneut erkennen kann.

  • Pixelfehler können auch später auftreten,aber wenn du das Gerät erst jetzt in Betrieb genommen hast war der Pixelfehlertest schlicht und einfach für'n .......
    Das ist jetzt schwer zu beweisen,aber vielleicht kann man an deinem Gerät die Betriebsstunden auslesen.

  • Klar, aber andererseits gibt's auch Leute wie mich, denen die 30 Euro weniger schmerzen als der Ärger ein Gerät mit Pixelfehler zu erhalten, beim Händler anrufen zu müssen, das Gerät wieder sachgerecht zu verpacken, einzuschicken, sich irgendwo ein neues zu bestellen, darauf wieder warten, wieder gucken, dass das Paket nicht schon wieder beim Nachbarn landet der nie da ist, wenn ich zu Hause bin usw ... usw ...


    Das ist ganz einfach eine Dienstleistung die das Risiko mindern soll diesen ganzen Frust durch machen zu müssen. Und nicht mehr. Wer lieber die Arbeit in Kauf nimmt als ein paar Euro mehr auszugeben, muss sie ja nicht kaufen.

  • @englishfire


    Ich habe grade mal bei Display-Planet nachgeschaut, aber zur ´Pixelfehlergarantie´ konnte ich keinerlei erklärende Information finden.


    Ich sehe ehrlichgesagt schon weil du den TFT vor 4 Wochen bekommen hast und jetzt erst den Pixelfehler reklamiert für dich keine große Chance!


    Hast du eigentlich einen schriftlichen Prüfbericht bekommen?


    Als Kunde kann man einen Prüfbereicht zu Pixelfehlergarantie erwarten und in diesem Bericht sollte stehen: das Display X (Hersteller + Model + Seriennummer) wann und von wem getestet wurde mit Abzeichnung oder Firmenstempel!

  • nein, ein prüfbericht lag nicht bei !


    wenn das display kulanterweise nicht umgetauscht wird, werd ich mit dem fehler wohl leben müssen.


    habt ihr denn alle pixelfehlerfreie displays? wenn nein, wie lebt es sich damit ? ;)

  • Das sehe ich genauso wie Geist.
    Ohne einen solchen Bericht/Zertifikat, ist der ganze Test überflüssig.
    Man hat keinerlei Nachweis, dass überhaupt etwas gemacht worden ist.

    Viele Grüße
    Randy

  • Von meinen drei Displays haben zwei keinen Subpixel-/Pixelfehler und ein Display hat am rechten Rand, ca. 3 cm vom Rand entfernt so mittig einen Subpixelfehler, der aber kein bisschen auffällt und ich erst sehr genau schauen/suchen muss, damit ich den Fehler überhaupt sehe.

  • Zitat

    Original von Woiso
    @ englishfire

    Du hast doch deine guten Erfahrungen mit diesem Händler so gelobt,
    du weißt schon :
    Lass uns doch wissen wie Display Planet auf deine Anfrage reagiert.


    Es würde mich nicht überraschen, hier bald im Thread steht, der Monitor wurde anstandslos nach über 4 Wochen umgetauscht.
    Fragt aber bitte nicht, wo meine Vermutung herkommt, ist nur so ein Gefühl.
    @ woiso
    Den Thread hatte ich dabei exakt im Auge.


    Gruß Windoof

  • tztz...ich werde nicht von display-planet gesponsert!
    und bis jetzt hat sich auf meine emails auch noch niemand von denen gemeldet.

  • tss.... vielleicht lesen die ja auch diesen Thread, gelle ?


    Ich wünsche Dir jedoch von ganzem Herzen einen positiven Ausgang, allein mir fehlt der Glaube daran.


    Gruß Windoof

  • weiss eigentlich jemand, wie wahrscheinlich es ist, das sich im laufe eines display-lebens pixelfehler entwickeln ?
    oder anders gefragt: auch wenn ich jetzt ein pixelfehlerfreies display habe, kann es gut sein, dass ein jahr später pixelfehler aus dem nichts entstehen?

  • Sagen wir mal, es kommt nicht besonders oft vor, aber es kommt vor.


    wwelti z.B. hatte nach ca. einem Jahr Sub-Pixelfehler bekommen, aus dem nichts heraus.
    Generell soll es so sein, dass die (Sub-)PF direkt am Anfang neue entstehen/am wahrscheinlichsten sind, dass noch welche hinzukommen.


    Aber es ist halt nicht ausgeschlossen, das auch erst nach einem Jahr einer oder mehrere hinzukommen (siehe Beispiel).

    Viele Grüße
    Randy

  • @englishfire
    Warte erst mal ab, was display planet zu Deinem Problem sagt!
    Dennoch muß ich hier einigen widersprechen.
    Randy

    Zitat

    Man sollte auch nie vergessen, wenn man eine Prüfung beauftragt, welche nur für den Zeitpunkt vor der Auslieferung gilt


    Wo steht das bei display planet?


    Zitat

    Die meisten (Sub-)PF stören ja wirklich kaum (ich habe selbst welche) und sind bei arbeiten nicht zu finden.


    Kann ich nur bestätigen!


    @Tankred

    Zitat

    2. Die Garantie bezieht sich auf die Lebenszeit des Displays, da keine Angabe über einen bestimmten Zeitraum gemacht wurde


    Wieso Lebenszeit?
    Nur Garantiezeit!

    Zitat

    Irgendwie erinnert mich das an den Grund, warum heute in Mikrowellen steht, man solle keine Haustiere darin trocknen...


    Aber zumindest kann ich erwarten, daß die Mikrowelle in der Garantiezeit
    einwandfrei läuft und wenn sich zwischen den Scheiben ein Nebel bildet,
    der Mangel beseitigt wird.


    Kermit
    Genau so sehe ich das auch!


    NeoTiger

    Zitat

    Anhand der Beschreibung der Leistung sollte der Kunde sich vergewissern ob ...


    Warum soll der Kunde sich bei so einer klaren Aussage "30 Euro für Pixelfehlerfreiheit" noch vergewissern?


    Wenn ich mir eine neue Hose kaufen möchte und die Verkäuferin frage ob sie mir steht, was glaubst Du was sie Antwortet?


    Zitat

    Hat er in der Leistungsbeschreibung aber die Selektion auf totale Pixelfehlerfreiheit zugesagt, dann muß er für diese auch Gewährleistung aufbringen - allerdings nur darauf, daß zum Zeitpunkt der Verkaufs bzw. der Überprüfung kein Pixelfehler existiert hat.


    Warum nur zu diesem Zeitpunkt?


    TFTshop.net

    Zitat

    Ich würde als Kunde einfach darauf achten, dass solche "Mißverständnisse" durch die präzise Formulierung dessen, was ich als Pixelfehlertest für mein Geld bekomme, von vornherein feststeht. UND das bitteschön auf SUBpixelfehler Ebene kontrolliert wird!!!


    Kann es sein, das einige Händler, und damit meine ich nicht die hier besprochenen, sondern auch aus anderen Bereichen, ihre Formulierung absichtlich mißverständlich schreiben oder auch etwas absichtlich verschweigen?
    Ich bin gerade erst die Woche auf so einen reingefallen!
    Bot er mir doch einen 5 Euro Gutschein bei Anmeldung als Erstkunde an.
    Erst nach der Anmeldung war ganz unten beim Gutschein zu lesen, das er
    nur bei einem Warenwert über 300 Euro und nur ein paar Tage gültig ist!


    Auf meine Anfrage, ob das so üblich ist, erhielt ich folgende Antwort!
    " Das ist eben So"



    @all
    Vergessen wir bitte nicht, daß es hier nicht um Pixelfehlerfreiheit allgemein,
    sondern nur um das Angebot von display planet geht!
    Und der hatte für 30 Euro Pixelfehlerfreiheit versprochen.
    Von "bei Auslieferung" oder "innerhalb 14 Tage" steht da nichts!
    Also gelten die gesetzlichen Gewährleistungspflichten ohne wenn und aber.

    Gruß vlk


    Besucht doch mal meine nicht kommerzielle Homepage zum Thema "Siggis Silent- PC" über den www Button.

  • Zitat

    Original von vomlandsknecht
    @Tankred


    Wieso Lebenszeit?
    Nur Garantiezeit!


    Eine Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, in diesem Fall wird aber eine Pixelfehlergarantie vom Händler gegeben, die mit der Garantiezeit des Gerätes durch den Hersteller in keinem logischen Zusammenhang steht. Du argumentierst damit, dass die Garantie sich nicht auf den Auslieferungszustand bezieht, da dies nicht explizit erwähnt wird. Somit bleibt bei der Verneinung einer Zeit bezogenen Garantie nur die zeitlich unlimitierte Garantie und die kann sich nur auf ein existierendes Gerät beziehen = Lebenszeit des Gerätes.


    Zitat


    Aber zumindest kann ich erwarten, daß die Mikrowelle in der Garantiezeit
    einwandfrei läuft und wenn sich zwischen den Scheiben ein Nebel bildet,
    der Mangel beseitigt wird.


    Das bezog sich nicht auf die Beseitigung von Sachmängeln, sondern auf die Tatsache, dass man wegen solch unlogischer Argumentation bezüglich offensichtlicher Umstände zu jeder Dienstleistung eine zweiseitige Erklärung benötigt wird, damit es auch der letzte noch kapiert, was - wie oben bereits erwähnt wurde - offensichtlich ist: Pixelfehlerüberprüfung ist eine Überprüfung des zu versendenden Gerätes vor dem Versand - nicht mehr und nicht weniger. Alles andere ist völlig unlogisch, wie ich bereits mehrfach ausgeführt habe.


    Zitat

    @all
    Vergessen wir bitte nicht, daß es hier nicht um Pixelfehlerfreiheit allgemein,
    sondern nur um das Angebot von display planet geht!
    Und der hatte für 30 Euro Pixelfehlerfreiheit versprochen.
    Von "bei Auslieferung" oder "innerhalb 14 Tage" steht da nichts!
    Also gelten die gesetzlichen Gewährleistungspflichten ohne wenn und aber.


    Habe ich dann auch 24 Monate Gewährleistung auf eine Currywurst? Dass mir die nur 10 Minuten lang schmeckt, stand nicht auf dem Preisschild des Imbisswagens - Geld zurück! *lol*

    2 Mal editiert, zuletzt von Tankred ()

  • Zitat

    Irgendwie erinnert mich das an den Grund, warum heute in Mikrowellen steht, man solle keine Haustiere darin trocknen...


    Zitat

    Wenn ich mir eine neue Hose kaufen möchte und die Verkäuferin frage ob sie mir steht, was glaubst Du was sie Antwortet?


    Zitat

    Habe ich dann auch 24 Monate Gewährleistung auf eine Currywurst? Dass mir die nur 10 Minuten lang schmeckt, stand nicht auf dem Preisschild des Imbisswagens - Geld zurück! *lol*


    ts, ts... schon recht lustig welchen Einfallsreichtum ein solcher Thread hervorruft und mit was ein TFT-Kauf so alles verglichen wird. ;)


    gruß