19" TFT löst sicher meine Röhre ab, aber...

  • Hallo.


    Also, nachdem meine 19" Trinitron-Röhre gestern abgeraucht ist, ist jetzt ein neuer Monitor fällig. Und für mich ist eigentlich klar, dass es kein CRT mehr werden soll, sondern ein 19" TFT. Hab mir, dank vieler Test- und Erfahrungsberichte hier im Board, auch schon meine Favoriten ausgesucht.
    Einer war der NEC Multisync 1960NXi, der flog aber wegen den Problemen mit diesem "Fiepen" raus, da ich als Musiker recht geräuschempfindlich bin und ich jetzt schon weiß, dass mir das auf den Geist gehen würde ;) .
    Dann als Alternative häng ich jetzt am Iiyama Prolite E481S. Eigentlich war meine Entscheidung also schon gefallen (obwohl der P19-1A auch klasse ist, wenn nur das Design nicht wäre :( ).


    Das einzige was mich noch am Iiyama Prolite E481S "stört" ist diese ewige Frage was nun für ein Panal verbaut ist. Is es nun ein S-IPS, oder doch "nur" ein IPS. Darauf konnte mir selbst die Iiyama-Hotline eine brauchbare Antwort geben (was mich auch etwas verunsichert).


    Hätte also schon gerne ein S-IPS Panal. Oder sind da nicht so viele Unterschiede festzustellen?


    Auf der Seite von tftshop.net is mir dann noch der LG Flatron L-1910B aufgefallen. Der ein S-IPS Panal sein eigen nennen kann und vom Preis und Design für mich recht attraktiv ist.


    Was denkt Ihr, ist der bessere oder aus technischer Sicht "sinnvollere" TFT?
    Kann der LG mit dem Iiyama mithalten, oder ist einer in einem Anwendungsgebiet um ein vielfaches besser als der Andere?


    Einsatzgebiet des Monitors ist vor allem Internet / Office, Web-Design / Bildbearbeitung, Musik (sprich Steinberg und Co.), aber auch paar Spiele... bin aber kein Hardcore-Gamer (wie denn auch mit nem PIII *g*). Da aber in absehbarer Zeit eh ein neuer, leistungsstarker Rechner herkommt, sollte der Monitor also schon auch für Games wie Far Cry & Co und Rollenspiele zu gebrauchen sein (d.h. ohne ewiger Schlierenbildung und Bewegungsunschärfen).


    Bitte helft einem verwirrten Mann, der momentan keinen Monitor mehr hat! ?(

    • Offizieller Beitrag

    Also ich hatte den FSC und den Iiyama direkt nebeneinander stehen und die Bildqualität ist bei beiden identisch gut. Auch bei PixPerAn war im Schlierentest kein Unterschied erkennbar.


    Den LG kenne ich leider nicht.

  • Hi LoCo


    Hier einmal der LG und der Iiyama im direkten Vergleich. Der LG hat im Vergleich zum Iiyama USB Hub, drehbarer Fuss und keine Lautsprecher. Beide Geräte haben bisher hier im Board gut abgeschnitten. Deshalb dürfte es egal sein, für welchen du dich entscheidest.


    gruß

  • Danke für die flotten antworten...


    Also der USB-Hub ist auch ein Punkt der mir am LG sehr gut gefällt und die Boxen hätte ich (wenn das geht) beim Iiyama eh versucht zu deaktivieren.


    Hab doch mein schönes 5.1 System um mich herum :D
    Das macht Krach genug. *g*


    Zu dem LG nochmal kurz... der wurde hier auch schon getestet und wurde total zerrissen... aber da war noch ein anderes Panal verbaut, soweit ich weiß...


    Gibt es eigentlich starke unterschiede zwischen IPS und S-IPS?




    P.S. Iiyama machen mich noch wahnsinnig... in dem Direktvergleich steht wieder, dass der TFT ein S-IPS Panal hat... *verzweifel*

    Einmal editiert, zuletzt von LoCo ()

  • Zitat

    original von LoCo
    P.S. Iiyama machen mich noch wahnsinnig... in dem Direktvergleich steht wieder, dass der TFT ein S-IPS Panal hat... *verzweifel*


    Na, dann würd ich es mal glauben ;)


    Zitat

    Gibt es eigentlich starke unterschiede zwischen IPS und S-IPS?


    Klick mich!
    Dürfte aber optisch kaum wahrzunehmen sein.



    gruß

  • Hm... ok... dann will ich definitiv ein S-IPS Panal.


    Ok... anscheinend gibts dann wirklich nicht viel Gründe die gegen den LG
    sprechen, oder?


    Mich wunderts nur das der dann so "unpopulär" ist, im Gegensatz zum Iiyama?!

  • Hi


    Zitat

    Mich wunderts nur das der dann so "unpopulär" ist, im Gegensatz zum Iiyama?!


    Der Iiyama war einer der ersten 19'' mit diesem Panel.


    gruß

  • Das liegt auch daran, das LG 19" TFT auf der Web Seite mit IPS angegeben hatte und in Wirklichkeit nur MVA/PVA Panels verbaut hatte.


    Daher sind einige von uns halt eher skeptisch, was die Geräte betrifft und würden die Alternativen kaufen, wo es diese Probleme nicht gegeben hat.

    Viele Grüße
    Randy

  • @ Randy


    Aber Iiyama is auch nicht grad so sicher, was sie nun wirklich für Panals in Ihren Monitoren haben (IPS oder S-IPS).
    Auf der Iiyama-Homepage steht nämlich IPS. ;)

  • Zitat

    Original von Randy
    Das liegt auch daran, das LG 19" TFT auf der Web Seite mit IPS angegeben hatte und in Wirklichkeit nur MVA/PVA Panels verbaut hatte.


    Daher sind einige von uns halt eher skeptisch, was die Geräte betrifft und würden die Alternativen kaufen, wo es diese Probleme nicht gegeben hat.


    Hi Randy,


    ist sicherlich korrekt was du schreibst. Nur finde ich, dass man langsam aber sicher den einzelnen LG-Tests (19") auch glauben darf! In letzter Zeit haben ja diverse LG1910B (S-IPS) Besitzter ja ausschliesslich positive Erfahrungen gemacht. Deshalb wage ich zu behaupten, dass MVA/PVA Panels im 1910b Schnee von gestern ist.
    Schadet ja nichts, wenn nun diverse tolle 19er auf dem Markt sind :]


    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von Zaran ()

  • Ich werd den LG-Monitor einfach mal testen, da das S-IPS Panal, das Design, der Preis, das mitgelieferte DVI-KAbel und der USB-Hub für mich recht gute Argumente sind.


    Ich werde dann nen Testbericht schreiben... wenn er was taugt, dann wird er vielleicht in einiger zeit aus seinem Schattendasein auftauchen. :)


    Danke aber an alle für die Zuschriften!

  • Zitat

    original von LoCo
    Ich werde dann nen Testbericht schreiben... wenn er was taugt...


    Kannst auch einen schreiben wenn er nichts taugt :D
    Na dann viel Glück.


    gruß

  • Ich will nicht abstreiten, dass die Dinger jetzt auch ein ips oder s-ips haben (ob IPS oder S-IPS ist ja eigentlich egal).


    Das sollte nur die Erklärung dafür sein, warum sie nicht so oft empfohlen werden.
    Die üblichen 19" IPS Geräte haben eingige hier ja schon bzw. schon gesehen und daher kommt es halt, dass diese eher als die von LG empfohlen werden.


    Laut den letzten Berichten hier scheine die LG ja auch nicht schlecht zu sein.


    Zitat

    Orginal von LoCo
    Aber Iiyama is auch nicht grad so sicher, was sie nun wirklich für Panals in Ihren Monitoren haben (IPS oder S-IPS).


    Wobei der Unterschied so gering ist, dass er mir egal wäre.
    So weit mir bekannt ist (aber wer weiß schon alles), gibt es auch nur das 19" IPS (S-IPS) von LG.
    Sprich egal welchen du nimmst, das Panel ist eh von LG.

    Viele Grüße
    Randy

  • @ j.kraemer


    Ok... das mach ich dann gleich nach meinem Wutanfall :D *lach*

  • Oh Schock! Kann das wirklich sein, dass der LG1910B keinen höhenverstellbaren Fuß hat?

  • Genau so ist es. Du kannst ihn aber neigen (vorne/hinten)...

  • Neigen kann ich meinen NEC 1860NX auch, trotzdem ist er höhenverstellbar. Und ich schätze das inzwischen sehr.
    Mich interessiert das deshalb, weil ich mir gegen Jahresende vielleicht doch ein TFT-Display statt meines Nokia 446Xpro zulegen möchte. Ursprünglich wollte ich ja warten, bis mein Nokia das Zeitliche segnet, aber dazu ist erscheinbar zu robust. Nachdem ich für den Kaufentschluss meines 1860NX auch ein paar Monate gebraucht habe, beginne ich mich halt jetzt schon umzuschauen.

    Einmal editiert, zuletzt von garfield36 ()

  • Naja... find das jetzt nicht so schlimm, wenn man den nicht in der Höhe verstellen kann. Kann ich mit meinem 17"er in der Arbeit auch nicht und kann gut mit dem arbeiten. Außerdem is mein Tisch hoch genug und ich bin ehrlichgesagt auch kein Riese ;)