Hallo.
Also, nachdem meine 19" Trinitron-Röhre gestern abgeraucht ist, ist jetzt ein neuer Monitor fällig. Und für mich ist eigentlich klar, dass es kein CRT mehr werden soll, sondern ein 19" TFT. Hab mir, dank vieler Test- und Erfahrungsberichte hier im Board, auch schon meine Favoriten ausgesucht.
Einer war der NEC Multisync 1960NXi, der flog aber wegen den Problemen mit diesem "Fiepen" raus, da ich als Musiker recht geräuschempfindlich bin und ich jetzt schon weiß, dass mir das auf den Geist gehen würde .
Dann als Alternative häng ich jetzt am Iiyama Prolite E481S. Eigentlich war meine Entscheidung also schon gefallen (obwohl der P19-1A auch klasse ist, wenn nur das Design nicht wäre ).
Das einzige was mich noch am Iiyama Prolite E481S "stört" ist diese ewige Frage was nun für ein Panal verbaut ist. Is es nun ein S-IPS, oder doch "nur" ein IPS. Darauf konnte mir selbst die Iiyama-Hotline eine brauchbare Antwort geben (was mich auch etwas verunsichert).
Hätte also schon gerne ein S-IPS Panal. Oder sind da nicht so viele Unterschiede festzustellen?
Auf der Seite von tftshop.net is mir dann noch der LG Flatron L-1910B aufgefallen. Der ein S-IPS Panal sein eigen nennen kann und vom Preis und Design für mich recht attraktiv ist.
Was denkt Ihr, ist der bessere oder aus technischer Sicht "sinnvollere" TFT?
Kann der LG mit dem Iiyama mithalten, oder ist einer in einem Anwendungsgebiet um ein vielfaches besser als der Andere?
Einsatzgebiet des Monitors ist vor allem Internet / Office, Web-Design / Bildbearbeitung, Musik (sprich Steinberg und Co.), aber auch paar Spiele... bin aber kein Hardcore-Gamer (wie denn auch mit nem PIII *g*). Da aber in absehbarer Zeit eh ein neuer, leistungsstarker Rechner herkommt, sollte der Monitor also schon auch für Games wie Far Cry & Co und Rollenspiele zu gebrauchen sein (d.h. ohne ewiger Schlierenbildung und Bewegungsunschärfen).
Bitte helft einem verwirrten Mann, der momentan keinen Monitor mehr hat!