Welchen DSL-Flat Tarif nehmen?

  • So, heute wieder mal von mir ein wenig Off Topic :D


    Ich habe folgendes Problem. Ich bin auf der suche nach einem neuen Internet-Provider für eine DSL-Flatrate. Bisher war ich bei 1&1 und diese werden den Flat-Tarif nicht mehr so anbieten können wie bisher. D.h. ich hatte keine Zeit und keine Volumenbegrenzung und das für 39,90 Euro im Monat. Nun habe ich mit 1&1 telefoniert und die Jungs können diesen Preis einfach nicht mehr halten. Die Preiserhöhung oder die neue Flat ohne Zeit und Volumen soll dann so 80-90 Euro monatlich kosten. Das heißt sie bieten mir eine Kündigung an wo ich 100 Euro sogar bekomme und sofort raus komme. Jetzt mein Problem. Ich habe in meinem bisherigen Tarif eben meine Domain und auch 100MB Webspace enthalten. Diese muss ich also mit kündigen und ich brauche so schnell wie möglich Ersatz. Bei T-Online kostet die Flat ja nur 29,95 Euro/monatl., allerdings habe ich da keine Domain und kein Webspace enthalten :(
    Hat jemand einen Tipp wo ich schnell und gut versorgt werde?


    Grüsse fellie

    fellie

  • Tipp: DSL Flat (neue Tarife seit 1.6.), und zusätzlich Webspace bei (erstklassiger Service, schnelle Server, Downtime kein Thema)...

  • DSL Flat denke ich du meinst von T-Online, oder? Allerdings ist die Flat ohne Zeit und Volumenbegrenzung auf 1 Mbit begrenzt. D.h. die 2 oder 3 Mbit Variante kannst du mit diesem Tarfi nicht nutzen :( Aber danke für den Tipp, surfe gleich mal bei Domainfactory vorbei :))

    fellie

  • Deswegen ja der Hinweis auf die neuen Flat Tarife...
    Siehe:


    oder gleich bei den Freunden des rosa Punkt's:


    Tiscali ist aber auch nicht schlecht mit den DSL Tarifen:

  • Ich krieg ja hier ne meocom-ADSL-Flat. Allerdings wohnste ja nicht in Mülheim, Essen, Oberhausen... aber soweit ich weiß gehört Meocom zur Tropolys-Gruppe und die bieten auch woanders ähnliche Tarife an. Kannst ja mal schaun ob Dortmund bei Tropolys auch dabei ist. Allerdings Webspeicher bekommt man nicht.
    --> www.meocom.de


    Die gigafonADSL-Flat kostet ISDN-Anschluß inclusive 60 € monatlich. zusätzlich kann man am Wochenende, feiertags und werktags nach 20.00 kostenlos ins Festnetz telen!



    Ciao Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Es kommt drauf an, was man mit seiner Flat machen möchte.
    Tiscali z.B. blockt gerne bestimmte Ports.


    Persönlich würde ich nur auf "große" Provider setzen, wie z.B. T-Online, Arcor oder QSC.



    REBK

    REBK


  • Das habe ich auch schon mitbekommen das Tiscali per FTP gerne einige Ports ausbremst. Die Flat-Tarife allerdings sind sehr attraktiv.
    Ich denke ich werde für meinen Webspace bei 1&1 bleiben, 1&1 Webhosting 5.0 schimpft sich das und da kostet der Home Tarif 6,99/monatl. Inbegriffen sind 100 MB Webspace, 2 Domains (.de, .com, .net, .org etc.) und ein bissel Software und so ein Zeug. Da ich ja die ganze Zeit bei 1&1 war denke ich da bin ich auch gut aufgehoben. Was Robert vorgeschlagen hat ist auch nicht schlecht, allerdings ist mir das ein wenig zu teuer für das was man geboten bekommt.
    Jetzt schaue ich mir nochmal die Tarife von Arcor und T-Com genauer an und dann hoffe ich es fällt eine Entscheidung :D
    Aber Danke schon mal für die Tipps!

    fellie

  • Ich habe hier die T-online 2mbit flat für 39.90€ (seit diesem Monat, vorher 59.90€). Dazu kommt die monatliche Anschlussgebühr von 19,90€ mit T-Net (kein ISDN).


    Und ich bin bestens zufrieden.


    Beste Grüße

  • Zitat

    Original von joerns
    Ich habe hier die T-online 2mbit flat für 39.90€ (seit diesem Monat, vorher 59.90€). Dazu kommt die monatliche Anschlussgebühr von 19,90€ mit T-Net (kein ISDN).


    Und ich bin bestens zufrieden.


    Beste Grüße


    Das glaube ich dir sogar :D Hast du einen 192er Upload mit drin? Und das Problem mit der Domain und Webspace wäre bei T-Com leider nicht gelöst. Die bieten so ein Paket leider nicht an :(

    fellie

  • also irgendwie hab ich bei den neuen Tarifen jetzt komplett den Überblick verloren.


    Wieviel würd denn nun ein 2MBit flatrate Tarif KOMPLETT kosten ?
    Also zusammen mit den Telefongebühren.


    Ich will mir für die Sommerferien DSL ins Ferienhaus holen, damit ich abends wie gewohnt clanwars usw. zoggen kann und auf dem laufenden bleibe :)


    Nach den Ferien wird der Vertrag dann wieder gekündigt ;) (3 Monate Laufzeit)


    ISDN brauch ich ned, da wir des eh nur fürs inet machen.



    also.. wieviel würd des im Monat kosten ? Insgesamt 40€ ?


    thx :)

    - Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät -

  • ich bin von T-Online auf Versatel umgestiegen.
    Kostet mich jetzt insgesamt 50 Eur im Monat. Komplett der Anschluss für ISDN und DSL. Plus alle Tarife, also DSL Flatrate und Telefon. Dann gibts noch 20 Eur Gesprächsguthaben dazu pro Monat.
    Also für mich die beste Lösung, habe damit eine 2Mbit Leitung mit 256kbit Upload. Das ist ein dreimal schnellerer Downstream und doppelt so hoher Upstream als bei T-Online, wo ich durchschnittlich 90 Eur im Monat bezahlt habe.
    Und die wenigen Gespräche die bei uns zu Hause per Telefon geführt werden, gehen bestimmt nicht über die 20 Eur Guthaben hinaus, weil der Telefontarif fast so gut ist wie der ISDN XXL Tarif der Telekom. Man hat halt nur nicht dieses WE&Feiertags "Umsonsttelefonieren".

  • Ich hoffe auch bald auf Versatel umgestellt zu werden.


    Soweit ich gelesen habe sind die Kosten während der Hauptzeit ind Festnetz etwas höher als bei der T-Com, aber das ist mir recht egal, da ja die 20€ Guthaben dabei sind und ich auch nciht glaube da drüber zu kommen.


    Fellie wird davon aber wohl nicht sehr viel haben, da versatel (wenn ich es nciht überlesen habe) nicht in Hessen zu bekommen ist.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von Randy
    Fellie wird davon aber wohl nicht sehr viel haben, da versatel (wenn ich es nciht überlesen habe) nicht in Hessen zu bekommen ist.


    Na toll, ich glaube ich muss doch noch in den Pott ziehen :D
    Hört sich aber echt interessant an das Angebot!


    freeeezy, so ein Tarif dürfte dich locker 55 Euro im Monat kosten. 40 Euro für den 2Mbit DSL-Flat Tarif und mindestens 15 Euro für einen analogen T-Net Anschluss.

    fellie

  • Ich hab mit tiscali keine Probleme, weder Portsperrungen noch Ping Probleme. In Gießen gibt es doch auch bald Kabel-Internet. Soll doch ab Herbst kommen. Ich komm nur gerad nicht auf den Namen, wie heißt noch mal der Laden der in Hessen das Kabel-TV anbietet?
    Ich werd alt ;( ;( ;(

  • Zitat

    Original von Totamec
    Ich hab mit tiscali keine Probleme, weder Portsperrungen noch Ping Probleme. In Gießen gibt es doch auch bald Kabel-Internet. Soll doch ab Herbst kommen. Ich komm nur gerad nicht auf den Namen, wie heißt noch mal der Laden der in Hessen das Kabel-TV anbietet?
    Ich werd alt ;( ;( ;(


    iesy heißt der Verein :)) Aber ich brauche doch sofort Ersatz, kann nicht bis Herbst warten :(


    Soweit ich das mit Tiscali mitbekommen habe hast du über bestimmte Ports einfach nicht mehr den vollen Download, also die vollen Bandbreite wird eingebremst. Soll wohl die illegalen Datentransfers stoppen.

    fellie

  • Zitat

    Original von Randy
    Ich hoffe auch bald auf Versatel umgestellt zu werden.


    Soweit ich gelesen habe sind die Kosten während der Hauptzeit ind Festnetz etwas höher als bei der T-Com, aber das ist mir recht egal, da ja die 20€ Guthaben dabei sind und ich auch nciht glaube da drüber zu kommen.


    Fellie wird davon aber wohl nicht sehr viel haben, da versatel (wenn ich es nciht überlesen habe) nicht in Hessen zu bekommen ist.


    Na ja wir leben ja auch in Deutschlands 5. größter Stadt, wenn ich mich nicht irre. Da darf man das erwarten, dass man alles kriegt :D
    Aber trotzdem mein Beileid an dich fellie ;)


    Zu dem Versateltarif: ich glaub auch nicht, dass ich jemals ca. 55 Eur vertelefonieren würde, womit ich erst dann bei den Grundgebühren der Telekom angelangt wäre für eine 768kbit Leitung!

  • ich könnte noch arcor oder qsc empfehlen.
    qsc hat grad den upload allen nutzern auf 512kb erhöht. Nette Geste.
    Allerdings ist qsc auch nicht grad billig.
    Arcor ist dagegen recht billig und bietet noch nen bisserl webspace und son schnickschnack.



    Ich hab zu Hause die 768er T-Online Flat mit ISDN.
    Was würde mich denn die 2000er mehr kosten?
    Ich blicke durch den Tarif Dschungel nicht durch :/


  • Kommst du in Bremen auch nicht an Versatel ran? Sonst würde ich dir den Umstieg auch empfehlen. Die Umstiegskosten sind umsonst und den Papierkram erledigen die von Versatel für dich. Du musst nur den Splitter und das Modem neu kaufen (99Eur), aber die alten lassen sich sehr gut auch über eBay verkaufen.