Die Schrift des Logo sollte doch eher unauffällig sein wie Robert sich ausgedückt hat. Ich finde die Idee von Joerns Klasse! Mehr davon!
-
-
-
Zitat
Ich glaube, die Schwierigkeit, die jeder hat, ist dass die Vorgaben etwas ungenau sind.
Eigentlich gibt's keine "genauen" Vorgaben.
Lasst eurer Phantasie freien Lauf.
Es soll halt ein Logo mit in den Hintergrund tretender Schrift werden.
Vielleicht wirds aber auch was ganz anderes...
Irgendwie fehlt auch mir der wirklich zündende Funke, den man dann weiterspinnen kann... Aber je mehr Vorschläge, desto eher die Chance, dass das gewisse etwas auftaucht...
Bisher gefällt mir die letzte Arbeit auch am Besten.
Aber da fehlt noch irgendwie der "Kick", so wie j.kraemer schon sagte... -
ein logo sollte ein erkennungsmerkmal einer firma sein und muss nicht unbedingt den schriftzug der firma enthalten. man sehe da die grossen firmen......merzedes, die deutsche bank usw.
je klarer und unverschnörkelter das logo, je höher auch der wiedererkennungswert. wie hier z.b. beim prad board.....ein sehr gutes logo. man nehme nur das rot also die umrandung und das rote p und jeder erkennt...... prad seite....also würde ich einfach den tft, den joerns als logo genommen hat nehmen, das viele gelbe geschnörkel weg und vielleicht aus dem fuss heraus ein grosses T einzeichnen (klare formen). wenns denn unbedingt sein muss noch als ganz kleines schriftzeichen im bild des tft halt den ausgeschriebenen namen des shops.
T ftshop.netso in etwa, das T allerdings noch etwas fetter. und um dieses T herum dann den tft gezeichnet. leider kann ich das programm mässig nicht machen, kenn mich da zu wenig aus. soll nur ein kleiner anreiz sein. als farbe würde ich auch nicht unbedingt gelb nehmen, oder hat mal jemand von euch einen gelben tft gesehen ?(. dazu würde meiner meinung hervorragend silber/schwarz geeignet sein. zumindest etwas dunklere farben......meine bescheidene meinung dazu
-
Problem ist ja auch, wo das Logo auftauchen soll. Wenn es nur auf die Webseite kommt kommen Detail vielleicht besser rüber, als im Kopf eines Briefes auf Papier oder einer Visitenkarte.
Apropos Papier: Da ist es vielleicht auch gut drüber nachzudenken wie viele Farben benutzt werden, denn je nach Druckart ist man etwas eingeschränkt (bzw. die Kosten werden bei mehr Farben höher).
Das sind nur ein paar Gründe weswegen ich Logo-Kreationen nur ungerne mache, denn egal wie sehr man sich anstrengt, der Kunde entscheidet sich letztendlich dafür was ihm am besten gefällt und die Vorgaben werden einfach in den Wind geschlagen (oder wie das heisst
).
REBK
-
Hi @all
Was bei dem letzten Vorschlag von joerns (der ja doch einigen gefällt) vielleicht schon was bringen würde:
Eine dünne dunklere Umrandung des TFTs (bzw. diesem Ausschnitt), so das man es vielleicht eher als TFT erkennen kann.
gruß -
Zitat
Original von REBK
Problem ist ja auch, wo das Logo auftauchen soll. Wenn es nur auf die Webseite kommt kommen Detail vielleicht besser rüber, als im Kopf eines Briefes auf Papier oder einer Visitenkarte.Apropos Papier: Da ist es vielleicht auch gut drüber nachzudenken wie viele Farben benutzt werden, denn je nach Druckart ist man etwas eingeschränkt (bzw. die Kosten werden bei mehr Farben höher).
Das sind nur ein paar Gründe weswegen ich Logo-Kreationen nur ungerne mache, denn egal wie sehr man sich anstrengt, der Kunde entscheidet sich letztendlich dafür was ihm am besten gefällt und die Vorgaben werden einfach in den Wind geschlagen (oder wie das heisst
).
REBK
Genau so sieht es aus!
-
Mal schnell in einer kurzen Pause wieder was gebastelt (eine wirklich gute Idee habe ich bis jetzt immer noch nicht):
[Blockierte Grafik: http://www.2nethome.de/pictures/tftshop-logo3.jpg]
-
Wie wäre es denn mit ein bißchen gefährlicher Flammen-Optik und Pixelmuster?
Beste Grüße
-
@joerns
den letzten Vorschlag finde ich nicht schön. Sieht zu verspielt und matschig (durch den unscharfen Pixelmuster-Screenshot) aus.
REBK
-
So ich bin ja nicht ganz untätig in der Zwischenzeit!
Hier kommt ein Entwurf von unserer Userin Sunschnecke. Einigen von Euch dürfte Sie aus dem Stammtisch letzter Woche bekannt sein.... :))
Finde die Idee eigentlich echt Klasse, leider kann sie das ganze nicht Programmtechnisch umsetzen, aber vielleicht kann ja jemand das ganze als Idee oder Vorschlag nutzen und weiterverarbeiten. -
-
danke fellie
hätts ja selbst gern am pc gemacht, aber das kann ich leider nicht. habs versucht aber bin kläglich gescheitert
vielleicht packts ja einer von euch
-
Also ich muss sagen, dass mir die Idee von sunschnecke am besten gefällt.
Das wäre genau das, was ich so mir gedacht habe und was ich auch am passensten finde. Außerdem hat es was erschreckend ähnliches mit dem Prad-Logo.
Ich hab mir das wirklich so in etwa gewünscht. Meinen Glückwunsch an dich schnecke//Edit: als Farbgebung würde ich dann das dunkle schwarz machen und den weißen Rahmen beige. Das würde dann auch zu Roberts Page passen.
//Edit2: dann würde ich aber allerdings auch ein wenig die Page umgestalten, weil so ein Logo in der Mitte der Seite nicht so doll aussehen würde.
-
Ich habe mal schnell das Logo von sunschnecke umgesetzt *ist keine 100% Umsetzung*.
[Blockierte Grafik: http://www.2nethome.de/pictures/tftshop-logo4.jpg]
-
Ist schon mal nicht schlecht geworden, hast ja uahc nicht lange dafür jetzt gebraucht.
Ich würde da noch den Fuß dann spalten, wie sunschnecke es gemalt hat und die Stücke am Rand oben vom T, die da noch runter hängen (weiss nicht wie ich das anders ausdrücken soll :P) etwas kürzer machen.
Ansonsten doch schon mal sehr passend geworden. -
Hallo,
ein wenig Farbe würde nach meiner Meinungn auch nicht schaden.
Es sieht sehr nach Tod und Black & White Shop aus.
Die drei Primärfarben Rot,Grün und Blau aus denen unsere Bilder
zusammengesetzt werden könnten irgend wie integriert werden.
Nichts für Ungut in der Kürze der Zeit schon eine gute Leistung.Gruß Doc
-
Also ich bin für Schwarz / Rot / Gold. Dabei wäre das Schwarz durch das T ja schon gegeben...den Rest halt daneben. *lol*
Schöne Grüße
Mario
-
Hallo Try2fixit,
das mit Schwarz,Rot,Gold habe ich schon hinter mir.
Hatte mal meine Homepage so gestaltet.
Gab böse Rüffel von wegen Nationalitätszugehörigkeit und so.
Eben das alte Thema deutsch sein und so.
Habe ich dann schnell wieder verworfen.
Glaube das ist keine gute Idee.Gruß Doc
-
von wem gabs denn da Rüffel???
Das ist doch deine Sache wie du deine Homepage gestalltest.
Und schwarz, rot, gold sind ja nun wirklich nicht irgendwelche anrüchigen Farben.
Da fände ich weiß, schwarz und rot wesentlich schlimmer.Also ich bin stolzer Deutscher und würde meine Farben auch zeigen wenn es der Anlass zulässt.
Und nein ich bin kein Stück rechts!!!Ich dachte das wär endlich vorrüber mit den blöden Vorurteilen gegenüber uns Deutschen.
Zumal wir hier im Gegensatz zu unseren Nachbarn die wenigsten Rechten anner Macht haben.Sorry fürs politische aber musste ma eben sein.
-
Ich finde die erste Umsetzung von Geist echt Klasse!!!! Ich glaube die Sunschnecke hat uns was gutes geliefert!!!! Wie wäre es wenn wir das "T" Pink machen??? Dann machen wir der Telekom ein bissel Konkurenz